Plešivec (Plöschen Berg)


Published by lainari , 4 July 2025, 20h59.

Region: World » Tschechien » České středohoří
Date of the hike:28 March 2024
Hiking grading: T2 - Mountain hike
Waypoints:
Geo-Tags: CZ 
Time: 1:30
Height gain: 120 m 394 ft.
Height loss: 120 m 394 ft.
Route:2 km
Access to start point:Auto bis Pnětluky
Maps:1:50.000, KČT Nr. 10 České středohoří západ

Ein österlicher Familienausflug I
 
Zu Ostern war ein Besuch meines Bruders samt Familie geplant. Weil wir uns schon lange darauf gefreut hatten, war er schließlich ohne die erkrankte Partnerin nur mit Töchterchen angereist. Am heutigen Tag stand eine touristische Rundfahrt durch das České středohoří (Böhmisches Mittelgebirge) an. Unterwegs fiel dabei unser Blick auf den zentral gelegenen Wiesenberg Plešivec. Schnell war ein spontaner Besuch vereinbart. Da sich die Zugangsbedingungen zum Berg grundlegend geändert haben, beschreibe ich nachfolgend den kleinen Hupfer.
 
Als Ausgangspunkt diente uns das Örtchen Pnětluky (Netluk), wo wir am oberen Ortsende parkten. Über einen leicht schlammigen Flurweg kamen wir am Bergfuß zur Umzäunung des Wildgatters. Von meinem letzten Besuch kannte ich das Gehege als ganzjährig zugängliche Damwildzucht. Nun ist daraus ein kommerzielles Jagdrevier geworden. Diese Art der Jagd hat eine lange Tradition - zunächst beim Adel, später beim Politbüro und heute beim Geldadel. Gut betuchte und ungeduldige Zahnärzte, Anwälte und Schönheitschirurgen atd. können sich so einen Hirsch unterhalb des Hochsitzes vor die Flinte treiben lassen. Wir fanden die Leiter und eine kleine Tafel vor und checkten die Zutrittsbedingungen. Dann überstiegen wir den Zaun und gingen auf einem Pfad bergan. Das im Gehege eingesetzte Damwild ließ sich nicht blicken. Der freistehende Berg Plešivec (Plöscheberg/Plösche Berg/Plöschen/Plöschen Berg/Plöschen bei Netluk/Rutscheberg) bietet einen guten Rundumblick, welchen wir längere Zeit genossen. Gemütlich trotteten wir später auf dem genutzten Zugangsweg wieder zum Auto nach Pnětluky zurück.
 
Die gemütliche Gehzeit betrug 1 h 30 min.
Die absolvierte Wegstrecke ist teilweise nicht als Wanderweg markiert und mit T1 zu bewerten. Der Bergzugang ist abweichend als T2 einzuschätzen.
Der Zugang zum Berg ist jeweils vom 01.06.-31.01. verboten!
Die Fotos im Beitrag, sofern nicht anders erwähnt, stammen von meinem Bruder.

Hike partners: lainari, themanson


Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing


Geodata
 67307.gpx Manuell gezeichnete Wegstrecke

Gallery


Open in a new window · Open in this window


Post a comment»