Wiesenspitze


Published by ZHB , 5 July 2025, 16h36.

Region: World » Austria » Südliche Ostalpen
Date of the hike: 3 July 2025
Hiking grading: T3 - Difficult Mountain hike
Waypoints:
Geo-Tags: A 
Time: 6:30
Height gain: 1400 m 4592 ft.
Height loss: 1400 m 4592 ft.

Ziel dieser Tour sollte eigentlich der Hochstadel aus dem Drautal sein, infoge von zunehmender Gewittergefahr disponierte ich im Schlussaufstieg auf die Wiesenpitze als Trostgipfel um.
Parkiert habe ich an der Brücke welche den Pirker Bach überspannt. Dort wanderte ich auf der orographisch rechten Seite des Baches los. Zuerst etwa hundert Meter auf einer flachen Forststrasse, bald darauf wird
diese schlottrig und steiler, jedoch verlässt man diese dort bereits nach wenigen Metern nach rechts.

Der Aufstieg führt bis zur Hochstadelhütte durch Wald, welcher sich in der oberen Hälfte teils lichtet, manchmal auch durch Holzschlag verursacht. Bedingt durch den heutigen heissen Tag war ich indes um die Schatten spendenden Bäume ganz froh. Der Weg ist immer wieder von Tafeln gesäumt, welche auf örtliche Gegebenheiten oder der historia der Hochstadelhütte verweisen. Auf halber Höhe ist die einzige Quelle während des Aufstiegs zu finden, welche zu dem mit einer Sitzbank aufwartet.

Kurz oberhalb des Hochstadelhauses pausierte ich kurz auf den grünen Matten, bevor ich dann weiter in Richtung meines geplanten Zieles stieg. Hierbei lässt man eine Ansammlung von 3-4 Gebäuden hinter sich, bevor man weiter hoch steigt. Kurz hinter dem Abzweig zum Hochstadel entschied ich mich aufgrund mehrere Konsultationen welche Gewitter in den nächsten Stunden vorhersagten, notgedrungen den Hochstadel anderen Tag zu verbuchen und stattdessen die wiesige Wiesenspitze zu nehmen. Diese erreichte ich nicht ganz den Wanderweg folgend, auf dem Grasrücken welcher an den Rudnigkofel eben anstösst. Hier hat man einen schönen Blick in das Tal oberhalb der Zabratalm.

Am Wiesenspitz angekommen bzw. bereits vorher auf dem breiten Gratrücken, konnte ich bereits endlose, dunkle Wolken von Nordwest kommend im Bereich des Grossglockners erkennen, was mein Entscheid bestätigte, wobei das erwartete Gewitter letztendlich dann doch nicht zu mir zog…

Für den Abstieg wählte ich einen weglosen - nur manchmal vor horizontal Viehgangeln durchzogen - Abstieg im ostseitigen Hang des Wiesenspitz aus. Bald darauf traf sich auf den Wanderweg welcher vom Zebratsteig hochkommt, diesen steige ich jedoch nicht hinab, sondern folgte meinem Aufstiegsweg hinab.

Zum Zeitpunkt meiner Begehung ist ab dem Hochstadelhaus an zwei Wanderwegweisern ausgewiesen, dass der Drei-Törl-Weg (Baumgartentörl-Kuhleitentörl-Laserztörl, aus mir unbekannten Gründen gesperrt ist.

Hike partners: ZHB


Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing


Geodata
 67318.gpx Aufgezeichneter Track

Gallery


Open in a new window · Open in this window


Post a comment»