Bremmer Gipfelkreuz


Published by detlefpalm , 8 June 2025, 22h20.

Region: World » Germany » Westliche Mittelgebirge » Eifel
Date of the hike:30 May 2025
Mountain-bike grading: PD - Moderate
Waypoints:
Geo-Tags: D   Eifel 
Time: 4:00
Height gain: 645 m 2116 ft.
Height loss: 645 m 2116 ft.
Route:51 Kilometer

Das Bremmer Gipfelkreuz ist das Sehnsuchtsziel der Calmont-Klettersteig Steiger. Die Aussicht ist überwältigend, und das beste ist der Weinausschank am Gipfel. Den Steig haben wir schon früher mal gemacht. Aber von dem Wein kann man ja nie genug haben, und diesmal sollte es mit dem Fahrad hingehen, von Reil.
 
Dazu muss man erst hoch zum Reiler Hals; das ist eine Art Pass über den Rücken, der die Mosel vom Alfbach trennt. Von hier hat man schon eine schöne Sicht über die Mosel und auch den Pündericher Viadukt. Der wurde vor 150 Jahren gebaut als Teil der Kanonenbahn, einer für militärische Zwecke geplanten Eisenbahnstrecke zwischen Berlin und Metz.
 
Nun herunter zum Alfbach und an ihm entlang. Dort gibt es jetzt einen Radweg der noch nicht auf allen Karten zu finden ist. Zwischenzeitlich blickt man auf die Burg Arras. So kommt man dann zur 'Fabrik' - von hier geht es jetzt ernsthaft bergauf, da muss man sich schon mental drauf einstellen. Es hilft zu wissen, dass das der einzig große und auch letzte Anstieg auf dieser doch langen Tour ist. Irgendwann flacht es ab, dann ist das meiste geschafft, von hier geht es hauptsächlich wellenförmig weiter.
 
Auf dem letzten Kilometer zum Gipfelkreuz setzt der Fußgängerbetrieb ein. Parkplatz Spaziergänger mischen sich mit Nordwandgesichtern, die den Calmont Klettersteig bezwungen haben.
 
Eine ausgiebige Rast lohnt sich allemal, auch wenn man nur ein Plätzchen in der zweiten Reihe ergattert. Man könnte auch bei schlechtem Wetter fahren, dann hat der Weinausschank wahrscheinlich geschlossen und man ist allein.
 
Vom Gipfelkreuz fahren wir am römischen Bergheiligtum vorbei zum Vier-Seen Blick. Das ist ein Fußpfad, mit kleinen heftigen Auf- und Abstiegen, aber gut fahrbar mit einem MTB. Die meisten Wanderer scheinen aus den Niederlanden zu kommen, und bringen dementsprechend genügend Wohlwollen den Radfahrern gegenüber mit. Am Vier-Seen-Blick lohnt es, den Fotoapparat nochmal vorzukramen.
 
Kurz darauf queren wir zum Forstweg (Achtung - Irrtumspunkt), der uns runter nach Eller und an die Mosel führen wird. Wer sich den Pfad zum Vier-Seen-Blick nicht zutraut, muss vom Gipfelkreuz etwas zurück fahren und - nach Kartenstudium - etwas weiter nach Westen ausholen. Aber man verpasst was.
 
Die Abfahrt nach Eller ist ein Glanzstück. Es geht herrlich lang und angenehm durch den Wald, bis zu einer der Tunnelmündungen der Kanonenbahn.
 
Hinter Eller fahren wir am Fuß des Calmonter Weinberges und der Todesangst vorbei, durch Bremm, an Bullay vorbei nach Zell. Der Ort selbst bleibt auf der anderen Moselseite, aber von unserer Seite haben wir den Blick auf den Hang der 'Zeller Schwarze Katz' und hoch darüber den Collisturm. Der Wein dürfte Weintrinkern ein Begriff sein, und auf den Collisturm führt ein bei Wanderern beliebter Steilpfad. Den Turm wollen wir auf unserer nächsten Tour besuchen.
 
Wir bleiben auf der orografisch linken Seite der Mosel, an Pünderich vorbei und dann an dem Viadukt der Kanonenbahn nach Reil zurück. Wer sich jetzt wieder ausgetrocknet fühlt, ist in der Straußenwirtschaft Alexandra Müller bestens aufgehoben.

Hike partners: detlefpalm


Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing

Gallery


Open in a new window · Open in this window


Post a comment»