Ampertours - vom Ammersee bis Moosburg
Den größeren Gewässern im Bayerischen Voralpenland zu folgen führt durch das gesamte landschaftliche Spektrum dieser glazial geprägten Landschaft, von Hochmooren über alte Flusstäler mit Altmoränen bis zu den großen Städten.
Die größeren sind Isar, Mangfall, Ammer mit Unterlauf Amper und die Würm.
Ammersee
Ab dem Ammersee heißt die Ammer bekanntlich Amper. Zur Amper passt also eine Umrundung des Ammersees perfekt. Hier im Uhrzeigersinn von Inning gefahren und noch den Jaudesberg mitgenommen, denn man hat von oben eine sehr gute Sicht über den Ammersee bis zur Zugspitze weiter im Süden. Meist kann man auf der Ostseite im Wald abseits der Straßen fahren, an der alten Herrschinger Mühle vorbei zum Südende. Auch wenn die mit Lilien versehen Moorlandschaft sehr schön ist, muss man sich als Radler auf der Landstraße bewegen, es gibt keinen separaten Radweg, unangenehm. Auf der Westseite geht es schnurstracks an der Bahnlinie lang, nett aber ohne größere Highlights.
FFB, Gilching, Dachau
Zwischen FFB und Grafrath gibt es den einzigen fahrtechnisch etwas anspruchsvolleren Bereich, über Trails vom Schloßberg oberhalb der Amperschlucht. Die Zivilsation kommt, und meist über Straßen nach Nordosten ohne große Highlights über Gilching bis Dachau.
Dachau, Fahrenzhausen, Allershausen
Highlight hier für mich die link Amperseite mit Altarmen vor Haimhausen. Ansonsten immer wieder schöne Ecken gesehen.
Ostknick bis Moosburg
Hier kann man eine nette Raute fahren: Freising -> Langenbach -> Moosburg -> und an der Isar zurück. Nicht ganz bis zur Mündung gefahren, nur bis zum Überleitungskanal vor Moosach. Die Amper schlängelt sich da noch weiter.
--------------------
Fazit
Folgt man den oberbayrischen Flüssen nach Norden (oder andersrum) gibt es viel zu endecken, den Wechsel der Landschaften, mit der Zeit auch den Wechsel der Jahreszeiten, weniger sportlich aber entspannend.
Schwierigkeiten:
Alles einfach fahrbar, Straße oder Gravel (S0), bis auf die Trails an der Amperschlucht (S1).
Ammersee
Ab dem Ammersee heißt die Ammer bekanntlich Amper. Zur Amper passt also eine Umrundung des Ammersees perfekt. Hier im Uhrzeigersinn von Inning gefahren und noch den Jaudesberg mitgenommen, denn man hat von oben eine sehr gute Sicht über den Ammersee bis zur Zugspitze weiter im Süden. Meist kann man auf der Ostseite im Wald abseits der Straßen fahren, an der alten Herrschinger Mühle vorbei zum Südende. Auch wenn die mit Lilien versehen Moorlandschaft sehr schön ist, muss man sich als Radler auf der Landstraße bewegen, es gibt keinen separaten Radweg, unangenehm. Auf der Westseite geht es schnurstracks an der Bahnlinie lang, nett aber ohne größere Highlights.
FFB, Gilching, Dachau
Zwischen FFB und Grafrath gibt es den einzigen fahrtechnisch etwas anspruchsvolleren Bereich, über Trails vom Schloßberg oberhalb der Amperschlucht. Die Zivilsation kommt, und meist über Straßen nach Nordosten ohne große Highlights über Gilching bis Dachau.
Dachau, Fahrenzhausen, Allershausen
Highlight hier für mich die link Amperseite mit Altarmen vor Haimhausen. Ansonsten immer wieder schöne Ecken gesehen.
Ostknick bis Moosburg
Hier kann man eine nette Raute fahren: Freising -> Langenbach -> Moosburg -> und an der Isar zurück. Nicht ganz bis zur Mündung gefahren, nur bis zum Überleitungskanal vor Moosach. Die Amper schlängelt sich da noch weiter.
--------------------
Fazit
Folgt man den oberbayrischen Flüssen nach Norden (oder andersrum) gibt es viel zu endecken, den Wechsel der Landschaften, mit der Zeit auch den Wechsel der Jahreszeiten, weniger sportlich aber entspannend.
Schwierigkeiten:
Alles einfach fahrbar, Straße oder Gravel (S0), bis auf die Trails an der Amperschlucht (S1).
Hike partners:
wasquewhat

Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing
Comments