Gletschermessen Aletsch (März 2025)
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Auftakt in die Gletschermess-Saison
Jedes Jahr wieder beginnt die Saison Ende März. Wie wird's dieses Jahr klappen mit Wetter und Verhältnissen? Und den Schneemengen? Die Aletsch-Traverse zum Auftakt ist immer ein Highlight. Und dieses Jahr durften wir wieder froh sein so früh dran zu sein, da auf Höhe Märjelen schon praktisch kein Schnee mehr auf dem Eis liegt...
Kaiserwetter erwartet uns kurz nach 8 Uhr auf dem Jungfraujoch. Mit Sondierungen und Schneedichte-Messungen an 5 Stellen geht die Reise wie immer so effizient wie möglich runter in der Mitte des Gletschers. Die Bedingungen sind perfekt - eine harte Schneeoberfläche und lockeres Sondieren, da es - wie erwartet - wenig Schnee gibt. Unten sind wir froh schon kurz nach Mittag vom Eis weg zu sein, da der Schnee weich wird und die grossen Spalten nur noch knapp verdeckt. Am Schluss kommt der Gegenanstieg über den Tälligrat und dann auf den Pisten zur Fiescheralp.
Jedes Jahr wieder beginnt die Saison Ende März. Wie wird's dieses Jahr klappen mit Wetter und Verhältnissen? Und den Schneemengen? Die Aletsch-Traverse zum Auftakt ist immer ein Highlight. Und dieses Jahr durften wir wieder froh sein so früh dran zu sein, da auf Höhe Märjelen schon praktisch kein Schnee mehr auf dem Eis liegt...
Kaiserwetter erwartet uns kurz nach 8 Uhr auf dem Jungfraujoch. Mit Sondierungen und Schneedichte-Messungen an 5 Stellen geht die Reise wie immer so effizient wie möglich runter in der Mitte des Gletschers. Die Bedingungen sind perfekt - eine harte Schneeoberfläche und lockeres Sondieren, da es - wie erwartet - wenig Schnee gibt. Unten sind wir froh schon kurz nach Mittag vom Eis weg zu sein, da der Schnee weich wird und die grossen Spalten nur noch knapp verdeckt. Am Schluss kommt der Gegenanstieg über den Tälligrat und dann auf den Pisten zur Fiescheralp.
Hike partners:
Delta

Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing
Comments