Vogelkarspitze via Vogelkarscharte
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Mein Jahr 2024 stand bisher im Zeichen der Wiederholung schöner Touren die ich bereits kannte. Aufgrund verschiedener Gegebenheiten die zum Leben dazugehören, hatte ich schlicht keinen Nerv mich auf etwas Neues einzulassen das ein gewisses Schwierigkeitslevel übersteigt.
Und trotzdem... diese Runde wie ich sie heute gemacht habe schwirrt mir schon länger im Kopf herum. Praktisch alle Plätze, Steige und Übergänge die ich erkunden werde, sind Terra Incognita für mich.
Ich starte in Scharnitz und fahre mit dem MTB ins Karwendeltal hinein (OK, dieser Abschnitt ist alles andere als neu).
Zu Fuß geht es weiter aufs Bäralpl. Von hier steige ich nach Norden ab, und quere den ganzen Stock des Vogelkarmassivs. Die Abkürzung über die Steinlochscharte nehmend, komme ich ins Steinloch, wo der wilde Weiterweg zur Vogelkarscharte seinen Ausgangspunkt hat. Schwerer als ich das von publizierten Berichten herausgelesen habe geht es die "Wand" hinauf. Alles in allem drängt es mich zweimal wohl zu weit Richtung Mitte ab, wo doch der leichteste Weg eher im rechten Wandteil zu finden sein soll.
Oben angekommen schnaufe ich erleichtert durch und mache mich an den Weiterweg hinauf zur Vogelkarspitze. Der Gipfel bekommt generell wenig Besuch (dieses Jahr kommen im Gipfelbuch bisher nur zwei Seiten zusammen), auch ich war noch nie hier heroben. Die Aussicht auf den Hauptkamm ist eine Wucht, der Weiterweg am Grat zur Schlichtenkarspitze und dem Bäralpkopf ein richtiger Schaulauf - ich weiß gar nicht wohin ich überall schauen soll.
Und trotzdem... diese Runde wie ich sie heute gemacht habe schwirrt mir schon länger im Kopf herum. Praktisch alle Plätze, Steige und Übergänge die ich erkunden werde, sind Terra Incognita für mich.
Ich starte in Scharnitz und fahre mit dem MTB ins Karwendeltal hinein (OK, dieser Abschnitt ist alles andere als neu).
Zu Fuß geht es weiter aufs Bäralpl. Von hier steige ich nach Norden ab, und quere den ganzen Stock des Vogelkarmassivs. Die Abkürzung über die Steinlochscharte nehmend, komme ich ins Steinloch, wo der wilde Weiterweg zur Vogelkarscharte seinen Ausgangspunkt hat. Schwerer als ich das von publizierten Berichten herausgelesen habe geht es die "Wand" hinauf. Alles in allem drängt es mich zweimal wohl zu weit Richtung Mitte ab, wo doch der leichteste Weg eher im rechten Wandteil zu finden sein soll.
Oben angekommen schnaufe ich erleichtert durch und mache mich an den Weiterweg hinauf zur Vogelkarspitze. Der Gipfel bekommt generell wenig Besuch (dieses Jahr kommen im Gipfelbuch bisher nur zwei Seiten zusammen), auch ich war noch nie hier heroben. Die Aussicht auf den Hauptkamm ist eine Wucht, der Weiterweg am Grat zur Schlichtenkarspitze und dem Bäralpkopf ein richtiger Schaulauf - ich weiß gar nicht wohin ich überall schauen soll.
Hike partners:
Toni83

Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing