Hikr » Hikes

Reports (144515)


RSS By post date · By hike date · Last Comment
May 6
Obwalden   T3  
6 Nov 05
Pilatus 2119m (Überschreitung W/S)
Der Luzerner Hausberg ist ein weltbekannter Touristenberg. Er hat eine besonders schöne Form und ist von weither sichtbar. Ich bin abseits der Touristenströme, von Westen über den Widderfeld auf den Pilatus geschlichen. Start in Lütoldsmatt 1150m und hoch auf den Widderfeld 2076m. Weiter aufs Tomlishorn...
Published by Cyrill 6 May 2006, 11h47 (Photos:10)
St.Gallen   T2  
28 Oct 05
Leistchamm 2101m
Der formschöne Berg der schon von weit her sichtbar ist. Direkt über dem Walensee gelegen ist er ein beliebtes Wanderziel, nicht zuletzt wegen der schönen Aussicht. Start in Arvenbüel 1256m und auf markiertem Bergweg auf den Gipfel des Leistchamm 2101m. Abstieg auf gleicher Route. Bestiegen und beschrieben...
Published by Cyrill 6 May 2006, 11h07 (Photos:8)
May 5
Uri   PD  
20 Dec 03
Pazolastock 2740m (Überschreitung E/W)
Der Pazolastock ist der "Wächter" des Oberalppass und thront direkt über ihm. Start auf dem Oberalppass 2044m. Über die Nordostflanke auf den Gipfel des Pazolastock 2740m. Rassige Abfahrt über Pazolastäfeli nach Andermatt. Diese Abfahrtsvariante ist besonders lohnend. Pazolastock: Insgesamt...
Published by Cyrill 5 May 2006, 22h54 (Photos:2)
Glarus   T2  
12 Nov 04
Rautispitz 2283m
Wuchtig und beeindruckend thront der Rautispitz über Netstal GL. Seine Ostwand fällt jäh und beinahe senkrecht nach Netstal ab. Ganz anders seine Westseite, die sanft und flach ist. Mit Gras und Blumen überzogen lädt sie den Wanderer ohne Schwierigkeiten ein. Ein sehr schöner und markanter Berg am...
Published by Cyrill 5 May 2006, 18h36 (Photos:9)
May 4
Rax, Schneeberg-Gruppe   T2 PD+  
1 May 06
Predigtstuhl, Langermann
g i p f e l: predigtstuhl (1902 m)/stmk/nö/rax e x k u r s: 1. mai-tour, würdigung des sowjetischen alpinismus d a t u m: 01/05/06 t e i l n e h m e r: werner, gü w e t t e r: sonniger frühlingstag, mild, kaum wind h ö h e n m e t e r a u f s t i e g: ca. 950 m a u f s t i e g: preiner gschaid, richtung...
Published by guenter 4 May 2006, 18h20 (Photos:16)
Hinterrhein   PD  
30 Jan 05
Piz Tarantschun 2769m
Start in Wergenstein 1489m. Hoch zu Dumagns 1812m, dann zur Alp Tumpriv 2190m und zum Carnusapass 2605m und zuletzt über den Nordostgrat auf den Gipfel des Piz Tarantschun 2769m. Abfahrt auf gleicher Route zurück ins Dorf Wergenstein 1489m Bestiegen und beschrieben von: Cyrill  mail to...
Published by Cyrill 4 May 2006, 18h02 (Photos:5)
Oberhasli   D+  
14 Mar 03
Mährenhorn 2923m
Anspruchsvolle und lange Skitour mit 1850 Aufstiegsmeter. Start in Guttannen 1057m. In nördlicher Richtung zum See bei Wannisbord 2103m und über die Südflanke des Mährenhorn bis kurz unterhalb des Gipfels. Zuletzt noch zu Fuss über den Ostgrat auf den Gipfel des Mährenhorn 2923m. Bestiegen und...
Published by Cyrill 4 May 2006, 17h46
May 3
Oberwallis   D+  
28 Jun 03
Blinnenhorn
Sommerskitour auf das Blinnenhorn, inklusive neckischer Steilabfahrt vom Rothorn. Vom Parkplatz bei der Staumauer ca. 30 min Skis tragen bis auf den Gletscher. Von dort über die schon ausgeaperte Gletscherzunge bergauf. Weiter oben ist die Schneeoberfläche regengeprägt und wenig berauschend. Mit aufgebundenen Skis über den...
Published by Delta 3 May 2006, 10h53 (Photos:3)
May 2
Lesotho   T3  
10 May 05
Thabana Ntlenyana - höchster Berg im südlichen Afrika
Wanderung auf den höchsten Gipfel im südlichen Afrika - durch eine weglose, endlos einsame Hügellandschaft auf über 3000 m.ü.M. Anfahrt mit 4x4 über den steilen Sani Pass von Südafrika her auf die Hochebene von Lesotho. Übernachtung in der mongolisch anmutenden, kargen Gebirgslandschaft, die von kleinen Hügeln...
Published by Delta 2 May 2006, 10h16 (Photos:4)
Lesotho   T3  
7 May 05
Sentinel Peak
Wanderung von Südafrika hinauf auf die Hochebene von Lesotho, zu den Tugela Falls und auf einen Nebengipfel des Sentinel Peaks. Start kurz nach Sonnenaufgang beim Sentinel Park, 2500m. Auf gut ausgebautem Wanderweg unter die senkrechte Ostwand des Sentinel Peaks und von dort horizontal den eindrücklichen Klippen entlang....
Published by Delta 2 May 2006, 10h13 (Photos:6)
May 1
Solothurn   T2  
30 Apr 06
Höllchöpfli 1230,5m, Rüttelhorn 1192,7m, Chamben 1251,1m, Röti 1395,2m und Weissenstein 1287m
DIE GROSSARTIGE SOLOTHURNER HÖHENWANDERUNG VON BALSTHAL ZUM WEISSENSTEIN. Meine SO-Gipfel Nummer 25 bis 29. Lohnenswerte aber lange (etwa 20km) Höhenwanderung. Man kann sie auch einfacher in umgekehrter Richtung mit wenigen Höhenmeter ab dem Weissenstein (Sessellift) unternehmen und dann den Chamben und das...
Published by Sputnik 1 May 2006, 11h47 (Photos:9)
Apr 30
Bregaglia   AD  
30 Apr 06
Piz Bles 3045m
Start in Stettli 1800m. Durchs Val Madris, bis zum Val da la Bles, wo man nach südwesten abbiegt und dem Bach im Val da la Bles entlang hochsteig. Weiter zum Vadrec da la Bles - Skidepot und über den Nordwestgrat auf den Gipfel des Piz Bles 3044m. Der Piz Bles 3045m ist ein "einsamer und ruhiger" Gipfel im Val...
Published by Cyrill 30 April 2006, 22h26 (Photos:9)
Uri   F  
11 Jun 04
Eggstock 3583m
Start auf dem Furkapass (Belvedere). Langgezogener Aufstieg über den Rhonegletscher (ca. 10km Distanz). Am östlichen Rand des Rhonegletscher aufsteigen. Die letzten Meter zu Fuss auf den Gipfel des Eggstock 3583m. Wird oft im Anschluss an den Dammastock 3630m bestiegen. (Besteigungs-Trilogie: Dammastock 3630m –...
Published by Cyrill 30 April 2006, 18h34 (Photos:3)
Uri   F  
11 Jun 04
Schneestock 3608m
Start auf dem Furkapass (Belvedere). Langgezogener Aufstieg über den Rhonegletscher (ca. 10km Distanz). Am östlichen Rand des Rhonegletscher aufsteigen. Zuletzt über einige Felsen auf den Gipfel des Schneestock 3608m. Wird oft im Anschluss an den Dammastock 3630m bestiegen. -> Unsere Besteigungs-Trilogie:...
Published by Cyrill 30 April 2006, 18h16 (Photos:5)
Mittelwallis   F  
28 Apr 06
Tête de Valpelline
Kleine Tour in einem Schönwetterfenster vom Zelt beim Posten Stockji (3150m, Patrouille des Glaciers). Insgesamt von Montag, 24.4. bis Samstag, 28.4., als militärischer WK zur Vorbereitung der Route der Patrouille (Spuren usw.) im Stockji. Tête de Valpelline: Einfach über den flachen und gut eingeschneiten Gletscher auf...
Published by Delta 30 April 2006, 18h15 (Photos:14 | Comments:1)
Mittelwallis   F  
25 Apr 06
Tête Blanche
Kleiner Nachmittagsausflug vom Zelt beim Posten Stockji (3150m, Patrouille des Glaciers). Insgesamt von Montag, 24.4. bis Samstag, 28.4., als militärischer WK zur Vorbereitung der Route der Patrouille (Spuren usw.) im Stockji. Tête Blanche: Einfach über den gut eingeschneiten, flachen Gletscher auf den Gipfel der...
Published by Delta 30 April 2006, 17h25 (Photos:7)
Apr 28
St.Gallen   AD+  
8 Feb 05
Alvier 2343m (Überschreitung S/N)
Hauptgipfel in der Alvier-Kette. Ein Berg der auf seinem Gipfel nicht nur ein Kreuz oder ein Steinmann hat, sondern gleich eine Hütte, wo man übernachten kann! Dementsprechend ist im Sommer auf dem Gipfel "Disneyland" und "Rambazamba" angesagt, also sicher nicht ein Berg für Liebhaber von stillen...
Published by Cyrill 28 April 2006, 22h00 (Photos:8)
St.Gallen   AD  
23 Apr 05
Gauschla 2310m
Ein formschöner Berg, der von weit entgegen strahlt, wenn man auf der Autobahn von Chur nach Sargans fährt. Ferner ist er der Hausberg von meinem Freund Daniel H. - Er war schon über 200mal oben! Start in Oberschan/Reggella. Mit Ski zum Pkt. 1489m bei Flidachöpf. Dann über die Ost/Nordostflanke, zuletzt...
Published by Cyrill 28 April 2006, 19h55 (Photos:7)
Apr 26
Ecuador    
 
Chimborazo / der Höchste Vulkan in Ecuador
Der Chimborazo ist der höchste Vulkan von Ecuador mit 6310m. Ein Vorgipfel ist der Veintimilla, der vielleicht 50 m unterhalb liegt. Die Anreise von Quito, der Hauptstadt von Ecuador, ist relativ problemlos. Bis zur bewohnten Schutzhütte Refugio Carrel auf 4800 m kann man sich fahren lassen, übernachten und dann in der...
Published by Tessmann 26 April 2006, 19h10 (Photos:5)
Prättigau   II AD  
25 Apr 06
Piz Buin 3312m
Skitour von der Silvrettahütte 2341m aus. Zuerst über den Silvrettagletscher hoch, zu dem Silvrettapass 3003m und zur Fuorcla dal Cunfin 3042m. Dann über den Ochsentalergletscher zum Skidepot. Kurze Kletterstelle überwindend und durch ein ausgesetztes Firn-Couloir (Rinne), auf die Westflanke. Dort auf Wegspuren...
Published by Cyrill 26 April 2006, 14h17 (Photos:13)