Apr 5
Berner Voralpen   PD-  
4 Apr 22
Saisabendschluss on / Al-Piglemäre
Nach dem erneuten Wintereinbruch ein Wahnsinnsabend, right time, right place, sprachlos schön, welch Geschenk! Mehr gibts zu diesem Saisonschluss nicht zu schreiben. Ungeplant frühester Saisonschluss ever, speziell in Form einer klassische Abendtour. Kommt wohl auch nur einmal im Bergsteigendenleben - wie der darauf folgende...
Published by Alpin_Rise 5 April 2022, 09h37 (Photos:1)
May 18
Oberhasli   PD+  
15 May 21
Mut zur Lücke...
Lücken gibts nicht nur in meinem Tourenbuch ... diese hier inmitten von Gärsten ist gestopft und dabei war keineswegs Hopfen und Malz verloren: Top Verhältnisse auf der letzen Skitour der Saison - und alleine unterwegs, was will Mann mehr? Einzig für das Gärstenhorn waren die Verhältnisse zu haarig und der Firn zu...
Published by Alpin_Rise 18 May 2021, 15h11
Dec 3
Allgäuer Alpen   T4+ II  
28 Nov 20
Ellbognerspitze
Eigentlich habe ich die Wildmahdspitzen-Rundtour ab Steeg oder Hägerau geplant, (ähnlich, wie z.B. von Andy oder ADI beschrieben) fühle mich nach der Zeitungszustellrunde und Anfahrt jedoch nicht wirklich fit. DEN angesagten Traumtag deshalb missen? Nie und nimmer. Ich entscheide deshalb, auch angesichts der Tageskürze,...
Published by Nyn 3 December 2020, 15h47 (Photos:161 | Comments:3)
May 18
Uri   PD II PD+  
15 May 20
Spannend, dieser Ort!
Spannort off-season, (fast) alleine unterwegs in diesem schneearmen Frühsommer. Als Saisonschlusstour traditionell als Normal-Bericht. Klassisch ab Gorezmettlen, Abfahrt in Coulis bis Rossblätzen möglich. Langer, aber spannender Fussaufstieg, Kletterei bis II - geht doch noch, vor allem mit den weltliebsten Begleitern!...
Published by Alpin_Rise 18 May 2020, 16h00
Jun 24
Oberwallis   AD  
23 Jun 19
Stell i Horn oder Stelli nid?
Saisonschluss - trotz solalasommeristda-Schnee eine lohnende Tour! Heute mausbeinallein in grandiosem Ambiente - die 350. bzw. 351. Rise'sche Skitour. Bilanz Skisaison 18/19 190 Tage, während 34 Tagen auf Ski. Saisonstart durchzogen, Hauptsaison berauschend, Abschluss wegen miesem Mai mässig. * Für Numbercrunchers...
Published by Alpin_Rise 24 June 2019, 11h34
May 22
Basse Engadine   AD+  
19 May 18
Schwarz und Rot zum Saisonschluss: FlüeLa statt PfiLa
Die Berge südlich des Flüelapass bieten sich als Saisonschlusstouren geradezu an: Der Startpunkt liegt so hoch, dass oft noch im Juni ohne Tragestrecke getourt werden kann. Besonders beliebt ist der höchste Gipfel, das bis auf eine Steilstufe einfach zu besteigende Flüela Schwarzhorn. Wem das zu wenig ist, kombiniert mit dem...
Published by Alpin_Rise 22 May 2018, 20h08
Jun 19
Frutigland   D-  
17 Jun 17
Balm ist Schluss: Saisonende am Balmhorn
Nachdem der Frühling 2017 mit wiederholten Schneefällen eine lange Skisaion versprach, wendete sich das Blatt Mitte Mai und im Juni: heiss-schwüles Wetter schickte den Schnee (viel zu) schnell bachab. So mussten wir uns beeilen, wollten wir die Skisaison noch gebührend abschliessen. Nachdem ich letztes Jahr auf dieser...
Published by Alpin_Rise 19 June 2017, 14h31 (Photos:24)
May 23
Oberwallis   PD+  
21 May 16
Quel schön Bortel 2
Copycat von leztem Jahr... Differenzen: Wir hatten bestes Traumwetter und Sichten! Mobilitybiwak im Berisal bei der Brücke, genau gleich mit dem Hüttenwart René wieder zur Saisoneröffnung oben ;-) Geniale Firnabfahrt - Nur halt Gipfel nicht erreicht, da SW-Grat verwächtet und nicht Einladend... Bilanz Saison...
Published by Alpin_Rise 23 May 2016, 13h04
Apr 28
Waadtländer Alpen   PD- PD  
24 Apr 14
Gar nicht so diabolisch...
Am höchsten Gipfel der Waadt gibts auch spät im Jahr noch eine Tagestour für ÖV-Touristen. Mit den Bähnli kann bis zum Sex Rouge gefahren werden und so sind es nur noch gut 400 Höhenmeter zum Gipfel. Dieser bietet eine wunderbare Rundsicht und bei guten Verhältnisse auch eine ebensolche Abfahrt. Dabei ist die Variante,...
Published by Alpin_Rise 28 April 2014, 17h03 (Photos:12)
Jun 17
Oberhasli   PD+  
15 Jun 13
Gwächtig sustig wolkig heiter nass
Details und Fotos im Bericht Bombo Nach Parkplatzbiwak unterer Umpol und leider nicht ganz klarer Nacht im nassen Schnee hinauf, ab 2900 dann gefroren und tragend. Unter Graupelwellen und interessanten Lichtspielen erst in 3:30 aufs Gwächtenhorn, dann gar nicht so schlechte, harte Abfahrt in die Sutstenlimmi, in einer...
Published by Alpin_Rise 17 June 2013, 12h52
May 5
Mittelwallis   PD+  
4 May 12
Strahlhorn
Details und Fotos im Bericht Bombo Nach komfortabler Nacht in einenem Schlag erst um 5.30 los (früher geht nicht... einziger Minuspunkt der wenig besetzten Britannia!) Als erste alles der Spur nach etwas langatmig über den Gletscher, in der Steilstufe die zugewehte Spur neu geschaffen und nach 4:10 h mit Ski bis ans...
Published by Alpin_Rise 5 May 2012, 12h48
Apr 26
Frutigland   AD+  
25 Apr 11
Speedtour Rinderhorn
Dieser Gipfel reizte mich schon lange: eine fantastische Nordflanke gegen den Kanton Bern und doch ganz im Wallis gelegen. Auf hikr.org existieren Anfang 2013 schon 25 Tourenberichte, der Gipfel scheint ganz schön populär zu sein. Von den Seilbahnen Gemmi oder Sunnbüel bequem als Tagestour erreichbar, wollte ich die Skitour in...
Published by Alpin_Rise 26 April 2011, 23h29 (Photos:8)
Apr 27
Surselva   AD D-  
25 Apr 10
Tödi (3614m) Südwestwand mit Abfahrt über die Porta da Gliems ins Val Russein
Der Wege auf den Tödi sind viele. Für Otto Normalalpinist und Anna Aufdentödi kommen drei Routen in Frage: Von Norden über den zerrissenen Bifertenfirn, von Süden über die zuweilen steinschlägige Porta da Gliems oder über die exponierte Südwestflanke. Letztere Variante ist ab der hochgelegenen Planurahütte die kürzeste...
Published by Alpin_Rise 27 April 2010, 12h41 (Photos:39 | Comments:7)
May 28
Valsertal   AD+  
17 May 09
Versuch Güferhorn, Furggeltihorn (3043m)
Von Norden ähnelt das Güferhorn dem Rheinwaldhorn und wird auch oft mit letzterem verwechselt. Am Zwilling des höchsten Tessiner ist man auf alpinistisch abwechslungsreichen Routen oft alleine unterwegs. Das Güferhorn ist als Skigipfel etwas umständlich, doch die Abfahrt verspricht Genuss... wenn man den Gipfel erreicht....
Published by Alpin_Rise 28 May 2009, 12h51 (Photos:24)
Jun 2
Oberwallis   PD+  
1 Jun 08
Vier-Stöcke Tour: Egg- Schnee- Damma- und Rhonestock
Die Stöcke am oberen Rhonegletscher - Eggstock, Schneestock, Dammastock und Rohnestock - sind alpinistisch einfache Ziele, zusammen "Winterberg" genannt. Von Westen sind sie über gletscher leicht zu erreichen und nicht besonders herausfordernd, durch die Ostflanke des Winterberg ziehen einige steilere,...
Published by Alpin_Rise 2 June 2008, 20h41 (Photos:16)
Dec 22
Mittelwallis   T4 PD+ D+  
13 Jun 04
Versuch Dom (4545m) als Skitour
Als kleines Weihnachtspräsent hier der Bericht einer Tour, die ohne Gipfelerfolg endete - sind diese Touren nicht gerade diejenigen , welche uns oft am intensivsten in Erinnerung bleiben? Ich wünsche allen Autoren und Lesern auf Hikr.org besinnliche Weihnachten und glückliche, unfallfreie Bergerlebnisse im 2008! Der Dom ist...
Published by Alpin_Rise 22 December 2007, 21h28 (Photos:3)
Apr 13
Uri   F D-  
8 Apr 07
Lochberg (3079m)
Der Lochberg reiht sich in den Kamm, der das Göscheneralptal vom Urserental trennt. Er wird vor allem im Frühling bestiegen, wenn sich die 1300hm lange Nordflanke in eines der besten Pulverreviere der Zentralschweiz verwandelt. Klassische Skitour mit genialer Nordhang-Pulverabfahrt - krönender Abschluss unserer...
Published by Alpin_Rise 13 April 2007, 14h33 (Photos:11)
May 7
Glarus   D  
7 May 06
Hausstock
Frühlingsskitour auf den Hausstock bei besten Verhältnissen ohne eine andere Menschenseele zu sehen! Von Wichlen Skis ca. 45 min tragen, dann auf tragendem Harschdeckel in den Panixerpass. Mit den Skis durch die angenehm aufgewichte Ostflanke (nirgends steiler als 40 Grad, jedoch über 35 Grad auf fast 300 Hm) bis auf den...
Published by Delta 7 May 2006, 20h44 (Photos:11)
Apr 1
Glarus   D  
1 May 05
Skitour Tödi (3614 m)
Über den allseits bekannten, höchsten Glarner muss man wohl keine grossen Worte mehr verlieren... Eine Tödibesteigung stellt je nach Verhältnissen höhere Anforderungen als mancher Walliser Viertausender. Sie ist immer ein aussergewöhnliches Erlebnis, da die Tour grosse landschaftliche Qualitäten und imposante...
Published by Alpin_Rise 1 April 2006, 15h40 (Photos:13)