World » Germany » Westliche Mittelgebirge » Harz

Harz


Order by:


4:00   T1  
14 May 08
Über den Gr.Sonnenberg(846m)-leichte Wanderung im Harz
Das klassische Wandergebiet Harzermöglicht eine Vielzahl von Touren,die allesamt höchstens im T2-Bereich anzusiedeln sind.Die folgende Route ist auch eher ein längerer Spaziergang als eine Bergtour,der "Gipfel" Gr.Sonnenberg ist nicht besonders ausgeprägt. Start in Oderbrück nach Oderteich und...
Published by trainman 3 May 2010, 18h46 (Photos:9 | Comments:1)
4:00↑600 m↓400 m   T2  
13 May 08
Wurmberg(971m) und Achtermannshöhe(925m)-schöner Spaziergang im Harz
Die beiden Hügel Wurmberg und Achtermannshöhe sind auf besten Promenadewegen erreichbar,nur auf den letzten Metern zur Achtermannshöhe wird es ein bisschen steinig.Die Wegfindung ist dank der guten Beschilderung auch kein Problem. Start in Braunlage durch den Ort hinauf zum Wurmberg.Die zur Verfügung stehende...
Published by trainman 3 May 2010, 18h32 (Photos:14)
4:30↑1000 m↓400 m   T1  
12 May 08
Der Brocken(1141m)-Berg der Hexen
Der Brocken ,auch früher Blocksberg genannt ist ein ganz besonderer Berg.Trotz der geringen Höhe ist er die alles überragende Erhebung über Norddeutschland.Nach Norden hin gibt es erst wieder in Norwegen höhere Gipfel und auch südlich ist das nur wenig höhere Erzgebirge über 200km...
Published by trainman 27 April 2010, 19h59 (Photos:20)
2 days ↑800 m↓800 m   T1  
11 May 08
Harzwochenende mit Wurmberg (971 m) - höchster Punkt Niedersachsens
OK - kein Landeshöhepunkt sondern nur der höchste Punkt des Bundeslandes Niedersachsens - der Wurmberg mit 971 m Höhe ü. NN. Nach Bayern (Zugspitze 2962 m), Baden-Württemberg (Feldberg 1493 m), Sachsen (Fichtelberg 1215 m), Sachsen-Anhalt (Brocken 1141 m) und Thüringen (Beerberg 983 m) ist...
Published by ju_wi 16 May 2008, 21h34 (Photos:11)
1:15↑200 m↓200 m   T1  
11 May 08
Von Bad Harzburg auf den Gr.Burgberg(482m)
Der Große Burgberg istüberhaupt nichtgroß,er ist eher ein Hügel als ein Berg und für seine Besteigung ist auch kaum Kondition notwendig.Aber es gibt sogar eine Seilbahn zum Gipfel, der Grund dafür ist die berühmte Bismarcksäule.Der weite Blick in die Ferne ist nicht zu...
Published by trainman 9 May 2010, 01h27 (Photos:11)
7:00↑350 m↓650 m   T1  
23 Mar 08
Berge in Norddeutschland? Der Brocken (1141m) im Schnee
Bei einer 4-tägigen Rucksack-Tour am verlängerten Osterwochenende in der wir den Harz - ein Mittelgebirge in Norddeutschland - durchquerten, durfte ein Abstecher auf den Brocken (1141 m) den höchsten Berg Sachsen-Anhalts und Norddeutschlands nicht fehlen. Wie überall in Mitteleuropa war das Osterwochenende auch...
Published by ju_wi 9 April 2008, 21h30 (Photos:15 | Comments:1)
5:30↑515 m↓515 m   T1  
18 Jun 05
Harzer Sagenwelt - unterwegs im Bodetal
Diese Tour führt durch eine einzigartige Mittelgebirgslandschaft mit Sagen und Mythen und ist eine der eindrucksvollsten Schluchten nördlich der Alpen. Sie führt hinauf zur Rosstrappe, zum Hexentanzplatz und durch das wilde Bodetal. Der Ausgangspunkt diese Wanderung ist Thale. Von der Talstation der Seilbahn zum Hexentanzplatz...
Published by passiun_ch 11 November 2013, 20h30 (Photos:31 | Comments:2 | Geodata:1)
7:00↑380 m↓380 m   T2  
1 Aug 02
Brocken (1141m) - höchster Berg Norddeutschlands vom Torfhaus
Als Bewohner Norddeutschlands, der dem Wandersport nicht abgeneigt ist, ist es ja quasi eine Pflichtaufgabe einmal den berühmten und sagenumwobenen Brocken zu besteigen - schließlich stand selbst das Sinnbild des deutschen Dichter- und Denkertums hier oben - Goethe. Vom Torfhaus (800m) geht ein Weg, der nach demselbigen benannt...
Published by Kris 7 September 2011, 02h22 (Photos:14)