Säntis - Blick über die Hochnebeldecke


Published by alpstein, 24 January 2015, 08h11. This page has been displayed 692 times.

Heute muss man hoch hinaus, um über dem Nebel zu stehen (Stand 8.00 Uhr).

Blick in die Webcam der Bergbahnen mit Zeitrafferfunktion

Hinzufahren lohnt sich aber kaum, da lt. Hompage bis 06. Februar 2015 Betriebsunterbruch ist




Comments (5)


Post a comment

Kaj says: Alles fließt - und ändert sich
Sent 29 January 2015, 13h30
Das ZeitrafferFilmchen find ich an manchen Tagen richtig gut gelungen. Da heut die Verhältnisse an unserer BetonRakete sehr trübe sind, hab ich bei wetter.tv unter Rückschau 24.1. nachgesehen. Nun ist klar, welch strahlendes Wetter du meintest.
Außerdem - seit wann brauchen wir eine Seilbahn, für dieses Gipfelchen;-)

alpstein says: RE:Alles fließt - und ändert sich
Sent 29 January 2015, 17h41
>Außerdem - seit wann brauchen wir eine Seilbahn, für dieses Gipfelchen;-)

ich im Winter schon, Extrembergsteiger natürlich nicht ;-)

rojosuiza says: RE:Alles fließt - und ändert sich
Sent 30 January 2015, 23h09
Betriebsunterbruch - das erinnert mich an etwas:

www.hikr.org/tour/post33488.html

Aber man kann den Berg auch ganz für sich alleine haben. Das geht vor allem bei schlechterem Wetter - als ob Berge nicht existierten, wenn es wettert! - aber auch vorzüglich im Winter. Meine erste Winterbesteigung war ganz und gar einsam. Keine Sau zu sehen. Dachte mir nach dem Aufstieg den geruhsamen Abstieg mit der Seilbahn zu genehmigen - aber habe die Rechnung ohne den Wirt gemacht. Die Bahn war in Revision! Die Gastwirtschaft zu. Also nach dem langen, langsamen Anstieg einen hastigen, schnellen Abstieg, um vor der Dunkelheit unten zu sein. Schon bei der Wagenlücke war das Licht alle. Im Dunkeln weiter hinab, mehr auf Gefühl und Erinnerung vertrauend als auf die eigentliche Sicht, in der Hoffnung, dass der tiefe Schnee einen kleinen Sturz schon milderte... Der Schnee tat seine Pflicht, der Schutzengel auch, und in völliger Dunkelheit hat mich die Appenzeller Bahn zum Schluss heimgefahren. Wie beglückend ist der Anblick eines abfahrtbereiten Zuges, erleuchtet und geheizt, nach einem Tag in einsamer Kälte!

Kaj says: Der Berg ruft
Sent 31 January 2015, 15h20
Hoy zämme,
dein Berricht hat mein Interesse noch mehr angefacht - der Säntis bei schönem Wetter, ohne SelbahnTouris. Mit Schneeschuhen ab Laui? Egal - die Idee gefällt mir. Wer kommt mit?
ciao Kaj

rojosuiza says: RE:Der Berg ruft
Sent 1 February 2015, 23h05

Wasserauen - Seealpsee - Lauterfeld - Unterer Mesmer - Fehlalp - Wagenlücke - Gross Schnee - Gipfel

Meine übliche Winterroute, jedes Mal ohne Schneeschuhe. Relativ gefahrlos, ausser bei sehr viel Schnee, wie die Gedenktafel für die Säntis-Träger an der Wagenlücke drastisch verdeutlicht.

Dummerweise ist dazu nicht oft Gelegenheit, da der Mensch auch arbeiten muss für sein Essen, und der Säntis im Moment für mich meistens eher fern ist.


Post a comment»