Hallo,
wie ich immer wieder lese (neuerdings Schafbergköpfe), ist dies mit den nassen Gipfelbücher ein grosses Thema. Kann jemand Tips geben, wie die ideale Büchse und Befestigung aussieht, vielleicht gibt es einen Lieferant hierzu ?? Dass die Büchsen falsch deponiert werden gibt es immer wieder, hierzu sollte vielleicht das Gipfelbuch mit einem eingegossenen Stab fixiert werden, wie sieht es dann jedoch mit Blitzschlag aus ??
Kann es auch sein, dass bei engen, knappen Deckel das Wasser aufsteigt ?? Zudem herrschen ganz unterschiedliche Temperaturen innerhalb der Büchse, was Schwitzwasser generieren kann, müsste daher die Büchse nicht eher belüftet sein ??
Fragen über Fragen, aber vielleicht hat jemand die optimale Lösung, dann wäre ich dankbar, denn die durchnässten Gipfelbücher bei irgendwem zu Hause ist keine Lösung.
Gruss Longo
Comments (5)