Hikr.- Grössen reduzieren ihre Berichte


Published by Henrik , 9 September 2014, 00h51. This page has been displayed 4235 times.

und veröffentlichen ihre Unternehmungen auf eigenen Pages. Nur hin und wieder soll auf hikr. publiziert werden (ich bin weder Admin noch Besitzer!).

Man beachte folgende Tourengänger, die nicht mehr oder schon längere Zeit nicht publiziert haben: 

■ 834

■ 454

■ 425

■ 403

■ 347


Das finde ich einerseits sehr löblich, da hikr. es nie allen Recht machen kann,  aber es ist auch ein kleiner Verlust!

Danke

Silberquäki



Comments (39)


Post a comment

kopfsalat says:
Sent 9 September 2014, 07h33
jä und seit wann hast du diese homepage?

kopfsalat says:
Sent 9 September 2014, 07h52
hast du den henrik schon mal in natura gesehen? der dürfte wohl die grösste hikr-grösse sein.

Mistermai says: RE:
Sent 9 September 2014, 16h06
Sowei mir dies bekannt ist, sind Vauacht und ich die Grössten hier - zumindest sind mir keine anderen Hikr von über 2m Körpergrösse bekannt ;-)

Sputnik Pro says:
Sent 11 September 2014, 21h39
Ist ja nix, ich bin fast 6 Fuss gross :-)

Sputnik Pro says: Gute Anregung Silberquäki
Sent 9 September 2014, 08h05
Nun ich finde schade dass einige "HIKR-Grössen" nicht mehr schreiben. Darum die Auffordeung: "Copa-Paste" so dass die Berichte auf der eigenen und auf der HIKR-Seite stehen.

Sputnik

dominik says:
Sent 9 September 2014, 13h52
Kann ich verstehen, da Anregungen der Community bezüglich Verbesserungen an der Website von den Admins seit Jahren mehrheitlich ignoriert werden. Bin zwar keine hikr-Grösse, aber bei der Erneuerung des Jahresbeitrags vor ein paar Wochen habe ich mir durchaus meine Gedanken gemacht... Und irgendwie habe ich auch nicht mehr so grosse Lust, hier zu publizieren und überlege mir, zumindest parallel auf meiner eigenen Homepage meine belanglosen Erlebnise der Welt mitzuteilen.

Liebe Grüsse
Dominik

Winterbaer says: Unsere Ansprüche an die Admins
Sent 9 September 2014, 14h58
Soweit ich, zumindest von Seiten einer „Hikr.-Größe“ gehört habe, hat so ein „Teilrückzug“ gar nichts mit den Admins zu tun, sondern viel mehr mit gelegentlichen, verschiedenen und manchmal auch im Ton etwas ausufernden Meinungsansichten der Hikr.-Mitglieder untereinander über das Thema, was man hier „darf“ und eben gemäß eigener Vorstellung nicht darf.

Erst neulich hab ich hier irgendwo gelesen, die Admins würden ja immer schön den Honig abschöpfen, aber rein gar nichts dafür tun. Nun bin ich kein Insider der Hikr.-Verwaltung, aber vielleicht sollte man einmal klar sagen, dass die Admins mit Hikr. keinesfalls reich geworden sind, geschweige denn es jemals ihre Absicht war! An der Werbung verdienen sie nur -und das auch nur in ganz geringem Betrag-, wenn jemand auf einer Hikr.-Seite die Werbeanzeigen auch öffnet. Das wusste ich früher auch nicht, aber es ist so! Wer von uns oder von den „Fremden“ macht das schon?! Ich eigentlich nie. Also verdienen sich die Admins mit Hikr- KEINE goldene Nase und wenn ihnen zur Erhaltung des Forums etwas bleibt, dann sind es maximal die paar Probeiträge. Ich kann mir aber vorstellen, dass man als Betreiber so eines großen Forums auch Ausgaben hat, oder sehe ich das falsch? Ich lasse mich gerne von den Fachleuten aufklären!

Meiner Meinung nach können wir alle hier den Admins nach wie vor mehr als dankbar sein, dass sie uns diesen „Spielplatz“ bereitstellen. Wenn man keine Lust auf den Pro-Beitrag hat, ist dieser „Spielplatz“ hier für uns sogar vollkommen umsonst.
Auch wenn die Kommunikation mit den Admins zu Hikr.-Anfangszeiten vielleicht viel intensiver war. Hat man sich schon mal gefragt, woran das liegen könnte? Wie ginge es uns als Admin eines derartigen Forums? Meine technischen Fertigkeiten würden das sowieso niemals ermöglichen, aber man kann sich doch auch vorstellen, dass es nicht immer nur angenehm ist und riesengroßen Spaß macht!

Sicher haben einige Vorschläge gehabt, dies oder jenes zu verbessern oder zu ändern. Kann es aber sein, dass die Admins nach all den Jahren und auch beizeiten größerer Kritik an ihrer Arbeitsweise, keine große Lust (mehr) auf neue Arbeit, neues Programmieren hierfür haben? Kann es sein, dass sie damit schon genug zu tun haben, dafür zu sorgen, dass diese Seite bis auf die kurzen Ausfälle Anfang des Jahres (doppelter Servercrash) konstant läuft? Ich habe keine Ahnung, wie viel Arbeit das ist. Aber von ganz alleine und vor allem umsonst, glaube ich, läuft es nicht.

Bedenkt man bei jedem Mal, bei dem man selber neue Bilder und einen Bericht hochlädt, danach evtl. nette und interessante Konversation mit anderen ausüben kann, dass niemand verpflichtet ist, uns diese Seite bereitzustellen, finde ich, sieht es mit den „Forderungen“ und „Beschwerden“ schon etwas anders aus. Ich denke immer, der Super-GAU wäre, wenn es Hikr. gar nicht mehr gäbe. Hikr. ist nun mal kein Amt oder eine staatliche Institution, an die wir irgendwelche „Ansprüche“ haben.

Jeder kann hier seine Bergbilder und Texte veröffentlichen, so lange es ihm gefällt. Sollte es ihm eines Tages nicht mehr gefallen, ist es in meinen Augen keine schlechte Wahl, seine eigene HP zu füttern. Es wird evtl. Vor- aber vielleicht auch Nachteile für einen selbst haben. Das kann jeder selbst entscheiden und das finde ich schön.

Ich lasse mich aber gerne belehren, sollte ich das alles falsch sehen:-)

kopfsalat says:
Sent 9 September 2014, 22h09
> Hikr ist immer wieder eine gute Quelle für die Suche nach interessanten Bergaktivitäten.

nein, das zitat stammt nicht von mir, sondern ist aus einem aktuellen beitrag entlehnt. nichtsdestotrotz ist genau dies der grund, weshalb ich etwas auf hikr poste, statt auf einer privaten homepage.

alpstein says:
Sent 10 September 2014, 06h46
.....ich finde es auch einen Verlust, dass HIKR, die aus der breiten Masse mit Witz und Klasse hervorgestochen sind, nichts mehr auf der Seite posten....


Zaza says:
Sent 10 September 2014, 17h24
Nun, wenn man mal im Fussballgeschäft so erfolgreich ist, ist das Berichteschreiben halt nicht mehr lukrativ...

Aber den Bart haue ich gelegentlich wieder ab ;-)

Pfaelzer says: RE:
Sent 10 September 2014, 20h18
:-))

Sent 10 September 2014, 20h28
Ich vermisse hier u.a. die Wahnsinnsfotografen Schlumpf und Omega3, -ich nehme mal an, dass die sicher in Henrik`s Nummernliste enthalten sind- und die ich leider nie mehr hier "kennengelernt" habe, seit ich hier dabei bin. Ich finde es sehr, sehr schade, dass man ihre neuen, einmaligen Foto-Kunstwerke hier nicht mehr bewundern kann!

silberhorn says: RE:
Sent 10 September 2014, 21h59
Also ganz vom Fenster weg ist Omega3 nicht. Schau mal in seinem Kalender den 21.Mai 2014 an. Bericht und Fotos sind zwar von Zaza. Macht ja nichts oder?

Sputnik Pro says:
Sent 10 September 2014, 23h06
Nun der Schlumpf ist jetzt Papaschlumpf und eben nicht mehr Bergschlumpf... da gibt's eben andere Verpflichtungen.

Omega3 wäre schön wenn er einige seiner tollen Touren hier publizieren würde. Aber eben, zwingen kann man niemand.

Winterbaer says: RE:
Sent 10 September 2014, 23h37
Ich will niemanden zwingen:-) Jeder wird seine Gründe haben, wenn er hier wieder verschwindet oder weniger in Erscheinung treten will! Und wer weiß schon, wann man selbst wieder verschwindet...
Aber ich liebe beim Bergsteigen vor allem die "Weite mit wunderschöner Stimmung", z.B. so was www.hikr.org/gallery/photo69386.html?post_id=8287#1. Davon hatten die beiden ganz viele superschöne Bilder.

kopfsalat says: RE:
Sent 11 September 2014, 07h42
sieht man auch bei anderen hikrs, wenn da auf einmal ein zusätzlicher neuer name in den berichten auftaucht, verschieben sich die interessen eben oder man hat nicht mehr so viel zeit, sowohl fürs wandern, wie auch fürs berichte schreiben. ist ja irgendwie verständlich.

Sputnik Pro says:
Sent 11 September 2014, 20h16
So ist es, übrigens sehe ich das auch so wie Winterbär weiter oben bestens beschrieben hat.

laponia41 says: Warum
Sent 12 September 2014, 20h31
muss man um den Teufel komm raus immer auf Hikr produzieren? Jeden Rundgang ums Häuschen? Eine schöpferische Pause tut gut! Besonders dann, wenn man das Gefühl hat, fast Hikr-süchtig zu werden. Aus meiner Sicht: weniger ist mehr! Weniger und kürzere Berichte, weniger lieblos ins Netz gestellte Fotos direkt aus der Kamera. Qualität kommt vor Quantität!

silberhorn says: RE:Warum
Sent 12 September 2014, 22h58
Du wiederholst Dich

ABoehlen says: RE:Warum
Sent 16 September 2014, 07h34
Merci Peter, genauso sehe ich das auch!

Nic says:
Sent 13 September 2014, 13h21
Diese ganze Diskussion hatten wir schon mal...

silberhorn says: RE:
Sent 16 September 2014, 10h03
So ist es Nic. Und die Leier läuft und läuft und läuft...
Schade gingen die damaligen Antworten vergessen:-(

laponia41 says: Wie lange noch?
Sent 16 September 2014, 19h45
Das sind Diskussionen, die immer wieder geführt werden müssen. Die Antworten vergangener Diskussionen sind Schnee von gestern. Eine Aktualität ist nach wie vor dieselbe: von den Admins Anna und Stani hören wir nichts zu all den Fragen, die uns beschäftigen. Und das ist mit ein Grund, dass sich immer mehr bestandene Hikr zurückziehen. Wie lange gibt es Hikr.org noch?????

alpstein says: RE:Wie lange noch?
Sent 16 September 2014, 20h05
....mir reicht das, was Hikr.org bietet und ermöglicht mehr als aus. Die Admins sind sicher nicht der Grund, warum manche Hikr verlassen, eher schon manch leidige Diskussionen und sonstiges intolerantes Verhalten.

Dass sich manche Interessen im Laufe der Zeit verschieben oder jemand einfach keine Lust oder Zeit mehr hat sich zu beteiligen, ist völlig normal...

Henrik says: RE:Wie lange noch?
Sent 16 September 2014, 21h03


Vielleicht müsste ich jetzt mal eingreifen, sonst ufert das aus! Mir ist auf-gefallen, dass vers. Nutzer nicht mehr oder weniger publizieren (nicht etwa weil ggf. keine Zeit vorhanden ist oder es einfach dazu gehört, sich Veränderungen hinzugeben, was ich absolut natürlich empfinde). Wie sich eben herausstellte, haben die Vielnutzer einfach den Namen geän-dert bzw. einen neuen zusätzlichen Account eröffnet und sind dort wei-terhin SEHR produktiv, ich stelle niemanden bloss, aber es gibt eine gan-ze Reihe, die schreiben munter drauflos in üblicher Qualität!

Dann gibt es die, die eine eigene Homepage eröffnet haben, mit dem Hinweis (in eigener Sache sich ggf. hin und wieder auf hikr. einzubrin-gen). So wie es der Dominik sieht, der schreibt, Zitat: „...meine be-langlosen Erlebnisse der Welt mitzuteilen.“, sehe ich hikr. noch nicht!

Im Übrigen.....Kaugummi kauen und hin und wieder etwas aufgreifen, das schon einmal da war, stört mich nicht – der Mensch tut im Alltag so viele Dinge automatisch, ohne nachdenken zu müssen, ob er das Tau-send Mal geschehene vielleicht beim Nachdenken zu unterbinden hätte. In diesem Sinne ist es also aufgewärmt – die Nächsten machen die nächsten Schritte und von mir kommt auch wieder mal was hier drauf!

> Eine schöpferische Pause tut gut! Besonders dann, wenn man das Gefühl hat, fast Hikr-süchtig zu werden. Aus meiner Sicht: weniger ist mehr! Weniger und kürzere Berichte, weniger lieblos ins Netz gestellte Fotos direkt aus der Kamera.

silberhorn says: RE:Wie lange noch?
Sent 16 September 2014, 22h51
...hin und wieder etwas aufgreifen...
wie Fotos korrigieren oder original auf Hikr hochladen.

"Allen recht getan ist eine Kunst die niemand kann".

dominik says: RE:Wie lange noch?
Sent 17 September 2014, 14h00
>Dann gibt es die, die eine eigene Homepage eröffnet
>haben, mit dem Hinweis (in eigener Sache sich ggf. hin
>und wieder auf hikr. einzubrin-gen). So wie es der
>Dominik sieht, der schreibt, Zitat: „...meine
>be-langlosen Erlebnisse der Welt mitzuteilen.“, sehe
>ich hikr. noch nicht!

Es ist eigentlich anders herum: Hier ist schon zu (fast) allem (fast) alles gesagt - nur noch nicht von allen. Daher mag man nicht mehr so oft publizieren. Weil das eigene Erlebnis in der Masse total untergeht - eben belanglos wird.

Mir scheint es, dass zur Zeit sehr viel aus Deutschland und Österreich berichtet wird, eben weil das Gegenden sind, welche bis dato in hikr noch nicht so stark dokumentiert wurden.

Liebe Grüsse
Dominik

Mo6451 says:
Sent 16 September 2014, 19h55
Kann es vielleicht sein, dass sich Anna und Stani dazu nicht melden, weil sie der Diskussion in deutscher Sprache nicht folgen können?

Deleted comment

silberhorn says: RE:
Sent 17 September 2014, 12h05
Äbe, man musst ja nur lesen was einem interessiert!

kopfsalat says: RE:
Sent 17 September 2014, 14h16
> wenn ich mir mountix.com ansehe

geht leider nicht, ohne dass ich mich einlogge. und schon ist mountix bei mir ausser rang und traktanden gefallen.

denn ich will meine daten nicht noch weiter streuen, ohne dass ich weiss, ob diese oder jene site überhaupt etwas für mich ist.

Deleted comment

kopfsalat says: RE:
Sent 18 September 2014, 17h27
thx. dann ist's sowieso nix für mich, da ich ja meist solo unterwegs bin.

Sent 18 September 2014, 13h59
Ich will jetzt gar nicht in die Tiefen der Debatte einsteigen.

Ganz persönlich finde ich Hikr erstklassig und möchte nicht darauf verzichten. Dafür, dass Hikr seit vielen Jahren absolut verlässlich läuft und uns eine tolle Plattform bietet um Tourenberichte und Fotos mit anderen zu teilen, gebührt Anna und Stani großes Lob.

~

Short summary in English: I like Hikr a lot and running such a site absolutely stable over many years is a good reason for me to simply say "Thank you" to Stani and Anna.

Makubu says: RE:
Sent 18 September 2014, 22h37
Dem stimme ich völlig zu. Und: man hat nicht nur eine Vielzahl toller Tourenideen zur Verfügung, man kriegt mit den Berichten auch "gratis" die aktuellen Verhältnisse am Berg mit. Das finde ich auch sehr wertvoll!

PStraub says: Hört doch auf zu klönen
Sent 19 September 2014, 08h06
Es gibt jede Menge persönlicher Gründe, warum jemand in letzter Zeit keine HIKR-Berichte veröffentlichte - mir käme da nur schon das Sommer-Wetter, das Hochtouren praktisch unmöglich machte, in den Sinn.

Doch dass jemand statt auf HIKR nur noch auf seiner Homepage veröffentlicht, ist abwegig. Ich hatte schon Domain und Homepage, als die meisten Schweizer noch nicht einmal wussten, dass es ein Internet überhaupt gibt.
Doch wer Reichweite erreichen will, darf nicht (nur) auf privaten Seiten veröffentlichen.

Und was die Funktionalität von HIKR betrifft: Vergleicht es zB. mit "http://www.skitouren.ch/gipfelbuch"!
Mängel in der Logik der Seiten, bei den Inhalten und der Vollständigkeit der Ziele; allenfalls die Aktualität ist dort besser.

Ein Vergleich mit der "Konkurrenz" zeigt doch, was wir den ADMINs zu verdanken haben: HIKR ist ein Crossover von Bildergalerie, Routenbeschreibungen und thematischen Foren, das man in Details zwar vielleich noch optimieren könnte, doch als Ganzes einmalig ist.

MicheleK says: RE:Hört doch auf zu klönen
Sent 21 September 2014, 21h20
Gut geschrieben! bin seit 2007 dabei und das wird auch so bleiben ! Gruss, Michele

akka says:
Sent 20 September 2014, 11h51
Alles sehr kryptisch, geschätzter Silberquäki. Komme nicht draus, worum es bei Deiner Botschaft geht, weil ich HIKR in den letzten Monaten nicht so verfolgte. Mir ist zwar aufgefallen, dass "Zaza" weiterhin seine flinken Füsse braucht, nun allerdings mit Bart auf der grünen Fussballfeld..., aber sonst ???

■ 347 könnte eventuell gar ich sein. Verstand mich bislang aber nicht als "HIKR-Grösse".

Ein These: Wer täglich 12 - 14 Stunden in hoher Intensität beruflich gebunden ist, hat möglicherweise abends keine Kraft, Zeit und Lust mehr, 2 Stunden für einen Bergwanderbericht zu investieren. Manchmal kann es aber auch ein Ventil und Ablenkung sein.
Dann werde auch ich gelegentlich mal wieder "zuschlagen" und einen Entwurf mit Bildern versehen und veröffentlichen.

Ich sehe HIKR als mein kleines Erlebnis- und Ferientagebuch an und für entfernt lebende Freunde als "Gwunder was der so treibt". HIKR ist sehr zweckmässig eingerichtet. Ob andere meinen Bericht lesen, gut oder schlecht finden, ist Sache der Betrachter... Niemand ist gezwungen, den Weg in die Öffentlichkeit zu suchen.
Bin sicher nicht angreifbar oder wegen Kommentaren beleidigte Leberwurst.

laponia41 says: RE:
Sent 20 September 2014, 19h21
Das sehe ich genau so. Als Hyper-aktiver Rentner brauche ich Hikr-Pausen, schon nur um die vierteljährlich anfallende "SAC Emmental Info" zu produzieren. Auch meine Zeit reicht nicht aus, um regelmässig bei Hikr zu posten und zu konsumieren. Eine eigene Homepage kommt gar nicht in Frage. Da schaut definitiv niemand mehr hin.


Post a comment»