Fotos beschriften


Published by Margit, 27 February 2014, 11h55. This page has been displayed 640 times.

Hallo zusammen,

ich bedauere es, dass oftmals die schönen Fotos, die zu den Touren publiziert werden, nicht beschriftet werden.
Beim Studieren einer Tour bzw. bei der eigenen Planung würde es mir sehr helfen, wenn ein kurzer Kommentar beim Foto stehen würde in der Art "Passhöhe xxx, Blick zu Gipfel a und b, Wegabschnitt bei ..." usw.
Ich denke, das ist kein großer Mehraufwand, bringt aber sehr viel, insbesondere, wenn es sich um ein für den Betrachter unbekanntes Gebiet handelt.
Ich versuche auch selbst, immer einen kurzen, halbwegs aussagekräftigen Kommentar zu meinen Fotos zu finden. Ich hoffe, es ist meist gelungen ;-)

Schöne Grüße
Margit



Comments (5)


Post a comment

Sent 27 February 2014, 13h50
Hallo Margit!
Da gebe ich Dir recht, ich vermisse auch oft einen kurzen Hinweis, was man auf den Fotos sehen kann. Ich selbst versuche immer, zu jedem Bild eine Kleinigkeit dazuzuschreiben. Aber natürlich ist es schon auch viel "Extraarbeit". Vor allem, wenn man Gipfel heraussuchen und benennen will oder eine Information zu dem Tier, der Landschaft oder der Blume geben will. Da ich an einem neuen Post aber eh immer mindestens 2 Tage (manchmal auch Nächte:-)) sitze, macht das bei mir das "Kraut auch nicht mehr fett":-) Ich beneide schon immer die Ersteller der Posts, die eine Stunde nach Ende der Tour schon fertig sind. Das hab ich noch nie geschafft..:-) Irgendwas mach ich halt falsch, selber schuld.

VG Uschi

silberhorn says: RE:
Sent 27 February 2014, 16h51
Uschi, die beneide ich auch!

LG, maria


Felix says:
Sent 4 March 2014, 16h34
da stimme ich mit euch, Margit und Uschi, überein - ein Bildkommentar ist oft hilfreich; und die Gesamtheit derer zeitweise aufwändig ...

lg Felix

Sent 7 March 2014, 15h27
Für diese Anregung breche ich gerne auch eine Lanze. Tatsache ist, dass die vernünftige Beschriftung von 20 und mehr Bildern ein rechter Zusatzaufwand ist. Aber es bietet dem Betrachter zusätzliche Information (manchmal auch aufgeteilte Repetition von Textinhalten, völlig okay) und situativ auch Unterhaltung, was letztlich die Bilderreihe deutlich aufwertet. Zwar mag man vielleicht nicht jedesmal den Fachnamen jedes Objekts und jeden Gipfelnamen heraussuchen; das hängt auch bei mir etwas von der Tagesform ab. Aber selbst Kommentare im Stile von "Schönheiten am Wegrand I, II, III..." sind meines Erachtens bekömmlicher als Leere. Mit diesem "Wort zum Sonntag" wünsch ich allen hikrn ein schönes und sonniges Wochenende! :-)

alpstein says: RE:
Sent 7 March 2014, 16h36
Die Mühe, eine kurze Bildunterschrift drunter zu setzen, sollte man sich schon machen, wenn einem auch nicht immer was besonderes einfällt. Bilderreihen ohne Bildunterschriften schaue ich mir meist erst gar nicht an. Das Hochladen kann man sich m.E. dann auch gleich sparen. Jeden Hubel zu annotieren macht aber auch nicht unbedingt Sinn. Für die ungefähre Orientierung reichen mir schon ein oder zwei Gipfel oder ein Namen in der Bildunterschrift. Bei Gegenden, die einem nicht so bekannt sind, finde ich das ganz interessant und hilfreich.

Gruß
alpstein


Post a comment»