Zukunft des Wassers in den Alpen


Published by fuemm63, 27 September 2013, 16h41. This page has been displayed 598 times.




Comments (7)


Post a comment

kopfsalat says:
Sent 27 September 2013, 22h16
globale erwärmung sollte doch zu global mehr verdunstung von meerwasser, zu global mehr wolken, zu global mehr niederschlägen, zu global mehr (quell)wasser führen?

fuemm63 says: RE:
Sent 30 September 2013, 13h50
Ob deine Formel so einfach "aufgeht"? ;-)

kopfsalat says: RE:
Sent 30 September 2013, 14h01
keine ahnung. war nur so ein gedanke. aber wir haben sicher einen hydrologen hier, der das beantworten könnte.

Alpin_Rise says: RE:
Sent 30 September 2013, 17h10
Alles entscheidend ist die räumliche Distribution des Wassers - denn die globale Wassermenge ist praktisch konstant. Und wenn die Gleichung wirklich so einfach wäre, hätten viele Wissenschafter ganz lange Ferien.

Danke für die spannenden Artikel und den scoop!
G, Rise

Delta Pro says: RE:
Sent 30 September 2013, 19h03
Klar, Wasser gibt's mehr als genug auf der Erde. Stimme dem Rise zu. Die räumliche Verteilung ist das Problem. Und vor allem eine Veränderung dieser Verteilung ist problematisch: vormals feuchte, fruchtbare Regionen kriegen weniger Wasser, die Regengebiete verschieben sich in Trockenregionen, in welchen der Boden schlecht verfestigt ist (siehe Überschwemmungen in Colorado). Mit der Klimaerwärmung ist mit einiger Sicherheit mit solchen Verschiebungen zu rechnen. Besonders eine Zunahme der Intensität von Regenfällen und Dürren ist problematisch - da bringt Dir das ausreichende Wasser nichts, wenn es zu konzentriert kommt.
Auch saisonale Verschiebungen des Wasserangebots sind sehr wahrscheinlich. Unproblematisch, wenn die entsprechenden finanziellen Mittel für Wasserrückhalte-Becken vorhanden sind. Gerade in ärmeren Länder aber fatal.

Gruss Delta

fuemm63 says:
Sent 18 October 2013, 16h35
Zwei aktuelle Links zur Wasserfrage:
Wassertrog Alpen
Wasserkraft hat Obolus geleistet

MicheleK says:
Sent 19 October 2013, 14h29
Vielen Dank fuer die guten links !

Gruss,
Michele


Post a comment»