"Problembären"


Published by fuemm63, 11 August 2013, 20h28. This page has been displayed 1513 times.

Die Bündner Regierung wünscht anscheinend, dass Problembären schon in Italien geschossen werden - noch bevor sie nach Graubünden einwandern (Bericht in der "Südostschweiz" vom 10.08.13).

Das Problem dabei ist nur, dass die Bären erst in der Schweiz zu "Problembären" werden...



Comments (22)


Post a comment

Sputnik Pro says:
Sent 11 August 2013, 20h45
... weil es halt zu viel "Problembündner" gibt die sich z.B. fragen wieso ein Bär Hunger hat und in ein Bienenhäuschen einbricht.

fuemm63 says: RE:
Sent 11 August 2013, 21h26
"Problembündner" - interessanter Begriff...
Die sind wohl in der Mehrzahl ;-)

Menek says: RE:
Sent 17 May 2023, 14h29
:)))

Sent 13 August 2013, 21h43
www.youtube.com/watch?v=bWcIimwhkr8 am besten, Ihr wendet Euch an die Bayern. Die kennen sich mit der Beseitigung eines klassischen Problembären sehr gut aus. Man könnte platzen vor lachen....wenn es nicht so unendlich traurig wäre:-(

kopfsalat says: Im Gegentiel
Sent 15 August 2013, 10h48
Wir sollten Italien dankbar sein, dass es nicht so ein paranoides Verhalten an den Tag legt, wie unsere Bündner Mitbürger, denn ansonsten gäbe es auch in Italien schon lange keine Bären mehr. Sie wären wohl genau so ausgerottet worden, wie in der Schweiz.

Ausrotten scheint eine unserer Kernkompetenzen zu sein: Steinbock, Wolf, Luchs etc.

valresa says: Die
Sent 26 April 2023, 22h07
hier veröffentlichten Meinungen, alle darauf angelegt Betroffene zu verhöhnen, wurden auf grausamste Weise widerlegt.

Ihr seid mit schuldig an Andreas Tod. Das gilt für alle, denen nichts weiter einfällt als die Opfer dieser Politik zu verunglimpfen.

Mo6451 says: RE:Die
Sent 27 April 2023, 11h23
Sorry, aber so lange der Mensch immer weiter glaubt, die Natur sein eigen zu nennen, muss er sich nicht wundern, wenn er auf Gegenwehr stößt.

orome says: RE:Die
Sent 27 April 2023, 13h55
Eine einleuchtende Argumentation. Man nehme sie sich bitte bei der nächsten Lungenentzündung zu Herzen. Die Bakterien sind auch nur Lebewesen, die nicht aus ihrem natürlichen Lebensraum vertrieben werden möchten. Entsprechende Konsequenzen bitte ich dann in Kauf zu nehmen. Man will ja konsequent bleiben.

kopfsalat says: RE:Die
Sent 27 April 2023, 14h21
Wenn wir schon bei unpassenden Gleichnissen sind.

Bitte hört alle auf Auto zu fahren, denn ihr seid alle Mitschuld an zig Tausend Unfalltoten pro Jahr.

valresa says: RE:Die
Sent 27 April 2023, 17h17
Liebe Mo, an wen richtet sich dein Kommentar?

An den zerfetzten Andrea? Ein Sportler der eine Runde um sein Elterhaus gejoggt ist. Oder an seine Eltern? An die Bewohner eines 800 Jahre alten, abgelegenen Ortes?

Sind diese Leute diejenigen die "die Natur ihr eigen nennen" und jetzt dafür büßen sollen? Dein Ernst? Möchtest du gerne als Bären- oder Wolfsfutter dienen?

kopfsalat says: RE:Die
Sent 27 April 2023, 17h51
Wäre der beim Joggen von einem Auto überfahren worden, würde kein Hahn danach krähen. Schon gar nicht auf Hikr.

Sputnik Pro says:
Sent 10 May 2023, 13h17
Böse Natur, man denke an die über 20 Toten jährlich durch Bienestiche. Eis reicht langsam mit dem Theater wegen dem Bären, lasst die Bären Bären sein und wer Angst hat kann ja bewaffnet auf Waldspaziergang gehen...

wildchip says: RE:Die
Sent 27 April 2023, 17h21
Meinungsmache, Forenblabla und Hobbypropaganda darf doch jeder machen. Dazu braucht es keinen Ansatz von Überblick.

Verantwortlich ist meiner Meinung nach Politik und letztendlich der Wähler.

Getöse machen alle Lobbys und Interessengruppen.

valresa says: RE:Die
Sent 27 April 2023, 21h30
@wc: Ich sehe das anders. Hier ziehen Leute Menschen ins lächerliche die tatsächlich mit diesen Problemen konfrontiert sind.

Leute, die regelmässig mit Bahn und Auto 100te Kilometer z.B. ins Tessin fahren und einen jenseitsmässigen CO2 - Footprint hinterlassen, erheben sich über diejenigen, deren Vorfahren vor Ort gegen die Viecher bestanden und mit ihren Tieren die Landschaft erschaffen haben, durch die hipster und Omas heute gerne wandern.

Es werden Ansichten verbreitet, die dazu führen dass Menschen und ihre Tiere grausam zu Tode kommen und die Menschen vor Ort in ihrer Lebensqualität übel eingeschränkt werden.

Das ist nicht nur Getöse. Das ist Selbstdarstellung und Mitläufertum auf Kosten der Betroffenen und nicht zuletzt der Tiere, die ja doch wieder weichen müssen. Nicht heute, nicht morgen vielleicht.

Die Jungen des Bären z.B. haben bei mehreren Angriffen gelernt dass Menschen leichte Opfer sind.

Sie müssten getötet werden. Dass das nicht passiert, zeigt dass jedes politische Gerede vom Schutz der Menschen nur das ist: Gerede.

Es werden noch mehr Menschen sterben, noch mehr verstümmelt werden und das Leben in den Bergen ist schon heute für viele Menschen geprägt von Angst um sich, um die Kinder und um ihre Tiere. Viele haben bereits aufgegeben, noch mehr werden folgen.

Andrea hat sich auch vor Bären gefürchtet, das ist belegt.
Er hat vermutlich auch der Propaganda vertraut. Er hatte einen schrecklichen Tod.

Weil Leute wie hier auf Hikr Halbwissen nachkauen und sich selbst als gute Menschen darstellen. Das sind sie nicht.

kopfsalat says: Troll aller Foren vereinigt euch
Sent 7 May 2023, 23h28
Es ist immer wieder erstaunlich, wie sich bei Hikr Personen anmelden, denen es gar nicht um Ziel und Zweck von Hikr geht:

>"Hikr.org ist eine non-Profit Website, auf der die Benutzer Berichte ihrer Bergtouren publizieren, um diese in Erinnerung zu behalten und um Erfahrungen, Eindrücke und andere nützliche Informationen mit der Community zu teilen."

wildchip says: RE:Troll aller Foren vereinigt euch
Sent 8 May 2023, 01h01
Valresa: ich sehe dass so wie du. Die Leute die betroffen sind, müssen zuerst gehört werden. Danach die Leute, die direkt betroffen sind. Dann lange erstmal niemand. Und dann irgendwer. Wie Wildbiologen.

Allerdings bin ich nach wie vor der Meinung, dass im Forum jeder alles von sich geben darf. Auch den dümmsten Salat. Redefreiheit... :D

Anders sehe ich das bei Medien und Wissenschaft, und bei der Polutik sowieso. Im Gegensatz zum Forenschwätzer tragen diese Verantwortung.

Schlimm finde ich, dass sich die Grünen mit solchem Schrott und vielerlei mehr immer ein Stück mehr nicht wählbar machen. Trotz dem das Umweltthema das Drängenste ist, irgendwie, meiner Meinung nach. Vielleicht wollen sie ja gar nicht gewählt werden? Um nicht den Sschwarzen Peter zu schlucken, wirklich etwas ändern zu müssen gesamtgesellachaftlich? Was vielleicht kaum durchführbar ist? Oder was politisches Haraki wäre...? In die Verlegenheit werden sie nicht kommen, wenn sie weiter solchen Quark verzapfen wie mit Großraubtieren mitten auf dem Tennisplatz.

wildchip says: RE:Troll aller Foren vereinigt euch
Sent 8 May 2023, 01h15
Vielleicht fliegen die Grünen auch zu gerne in Urlaub, und konsumieren selber zu gerne, um sich wirklich selber ernsthaft wählen lassen zu wollen.

Menek says: RE:Troll aller Foren vereinigt euch
Sent 17 May 2023, 14h25
Non capisco questa tua dichiarazione.
L'orso popola, per fortuna, ancora i nostri boschi e le nostre Alpi, come risolvere la falsa contrapposizione creata con la natura selvaggia la trovo importante. Perchè come escursionisti i boschi li frequentiamo incontrando anche la moltitudine animale che lì vive.
dobbiamo imparare come dorci muovere in certi ambienti e rispettare l'esistente.
E questo è un buon argomento da affrontare su Hikr.
Ciao

alpstein says: Tierfilmer Andreas Kieling über Bärenangriff
Sent 15 May 2023, 18h53
Kieling war kürzlich selbst von einem Bärenangriff betroffen.

Was er dazu berichtet, sieht und hört man in dem Video

kopfsalat says: RE:Tierfilmer Andreas Kieling über Bärenangriff
Sent 16 May 2023, 16h30

georgb says: Tagesform
Sent 16 May 2023, 18h47
>Tatsächlich haben auch Bienen gute Tage und schlechte Tage. Ob Bienen in einer Beute auf Krawall gebürstet sind, hängt tatsächlich auch vom Wetter ab. Denn das sorgt schließlich dafür, ob die Bienen hungrig sind oder nicht. "Mangel an Nektar beispielsweise stimmt Bienen eher aggressiv, genau wie ein Tiefdruckgebiet", erläutert Bienenforscher Paxton. Schönes Wetter dagegen stimme die Bienen milder. Honigbienen in Deutschland und in Italien seien aber generell sanfter als zum Beispiel in Frankreich oder England, sagt der Forscher.

Ob das etwa auch auf Bären zutrifft?

kopfsalat says: RE:Tagesform
Sent 17 May 2023, 11h12
> Ob das etwa auch auf Bären zutrifft?

Vermutlich schon, schliesslich sind Bären ja auch nur Menschen.


Post a comment»