Hallo zusammen
Wie der Titel schon verrät, geht es im Folgenden um meine Maturarbeit. Für diese will ich einen 4000er 2mal besteigen, nämlich ein Mal untrainiert und ein Mal trainiert. Dabei will ich meine körperlichen Werte wie z.B. der Puls messen und danach vergleichen. Auf diese Idee für meine Maturarbeit kam ich dank Ueli Steck und seinem Vortrag Speed, denn die einten hier vielleicht kennen.
http://www.uelisteck.ch/de/vortraege/unterhaltungs-vortrag.html
Die benötigte Zeit für die Besteigung zu messen wäre für mich ein Plus, aber kein Muss.
Zu meiner Person: Ich bin 17 Jahre alt und relativ sportlich, also ich trainiere 4mal die Woche Volleyball. Ich gehe im Sommer oft wandern, sprich einfache Bergtouren wie der Wildstrubel in Lenk, welcher für mich konditionell keine wirkliche Herausforderung darstellt. Klettern war ich auch schon ein paar Mal, aber ein Profi bin ich sicher noch nicht. Ebenfalls liebe ich Skitouren und habe deshalb bereits mehrere hinter mir. Wie schon gesagt, würde ich mich konditionell relativ gut einschätzen.
Ihr fragt euch sicher, weshalb ich hier überhaupt solche Daten über mich schreibe. Ich glaube kaum, dass ich alleine auf einen 4000er gehen kann, dass wäre ziemlich „dumm“. Deshalb müsste ich einen Bergführer benötigen, was leider ziemlich ins Geld gehen würde. Ich habe hier schon öfters gelesen, dass sich die Nutzer aus diesem Forum zusammengeschlossen haben und dann gemeinsam den geplanten Berg bestiegen haben. Meine Frage wäre nun, ob jemand Lust und Zeit hat, eine Tour nach Absprache mit mir durchzuführen. Ich wäre natürlich bereit, jegliche Kosten für Anreise, Essen, Übernachtung etc. zu übernehmen. Wichtig vielleicht, dass es eher jemand mit ein bisschen Erfahrung ist. Ich möchte dort ja nicht mein Leben riskieren. Ebenfalls müsste es nicht bei beiden Besteigungen die gleiche Person sein.
Ich habe mich schon jetzt über mögliche Berge hier in diesem Forum und bei meinem Grossvater, der fast alle 4000er bestiegen hat, schlau gemacht. Ich denke, dass die Dufourspitze oder der Dom eine gute Höhentour wären, sprich anstrengend, aber nicht zu schwierig. Falls jemand Interesse hat, aber diese Ziele unangebracht findet, wäre ich natürlich auch bereit für einen anderen Berg. Es scheint mir einfach wichtig, dass der Berg auch etwas hergibt. Somit würde z.B. das Breithorn wegfallen, weil es ja von der Bergstation Kleinmatterhorn einfach zu erreichen ist.
Ebenfalls muss ich noch beachten, dass zwischen den beiden Besteigungen genügend Zeit zum trainieren bleibt, weshalb die erste Besteigung bis Ende Mai geschehen sollte. Die 2te wäre dann für den September geplant. Wie ihr seht, bleibt nur noch ein Monat bis „Ende Mai“ ist, deshalb wäre ich um schnelle Antworten sehr froh. Ich habe die nächste Woche noch Ferien und könnte mich auch mit den Interessierten an ihrem gewünschten Ort treffen, falls das Bedürfnis da wäre zum mich kennen zu lernen. Nach dieser Woche hätte ich selbstverständlich an den Wochenenden Zeit.
Ich würde mich riesig über ein paar Meldungen freuen!
Comments (17)