Räpplerfund


Published by rkroebl, 28 November 2011, 19h46. This page has been displayed 674 times.

Wie auf dem Bild ersichtlich, habe ich beim Aufstieg auf den Speer zufällig diesen Einräppler entdeckt. Er lag offenbar von Hand hingelegt in einer Felsgruppe am Wegrand auf Brusthöhe.

Meine Kenntnisse bezüglich Aberglauben, Glücksbringern usw. sind minimal. Weiss jemand, was es mit dem Einräppler auf sich haben könnte? Um einen Brunnen handelt es sich beim Fundort ja nicht.

Bin gespannt!
Ray



Comments (6)


Post a comment

muscat says:
Sent 28 November 2011, 21h02
EINEN Einräppler hast du gefunden? Schau mal, was ich gefunden habe. Dieses Bild spricht Bände über das Thema Aberglaube:

www.hikr.org/gallery/photo367483.html?post_id=28145#1

rkroebl says: RE:
Sent 28 November 2011, 21h09
Meinst Du? Ich mein, der Speer ist praktisch ein Spazierweg, dort wo ich die Münze gefunden habe. Und dann 1 Rappen (seit Jahren nicht mehr in Zirkulation) in perfektem Zustand. Wer immer die Münze da deponiert hat, ist extrem ängstlich und möglicherweise etwas geizig? ;-)

Sputnik Pro says: Münzfunde
Sent 28 November 2011, 21h12
Auf den Gipfeln in Serbien und Bulgarien findet man oft auch Münz, besonders in den Gipfelbuchbüchsen.

Klick: www.hikr.org/gallery/photo380666.html?post_id=28726#1

Vielleicht war ja ein Wanderer aus dem südöstlichen Balkan am Speer unterwegs?

rkroebl says: RE:Münzfunde
Sent 28 November 2011, 22h14
Spannend, danke! Das tönt sehr plausibel! Dass es aber ein (gar nicht so einfach auftreibbarer) 'nagelneuer' 1 Räppler ist, erstaunt. Ich habe ihn nicht mal berührt, wer immer sich was davon erwünschte, wird es erhalten. Hoffe ich.

genepi says:
Sent 30 November 2011, 13h36
Ein alter Heidenbrauch der bis in die Gegenwart fortgedauert hat. Bei den Römer ist ja bekannt dass sie als Dank für eine ereignislose Reise, Münzen als Weihgabe hinterlassen haben. Die reichsten liesse sich spezielle Ex-Voto anfertigen... wie sie, z.B. am Grossen Sankt-Bernhard zu sehen sind.

rkroebl says: RE:
Sent 30 November 2011, 17h26
Langsam fällt auch bei mir der Zwanziger. Danke! Logo, war die Münze im untersten Teil des Anstiegs zu finden. Weil sie im Abstieg plaziert worden ist, als Dank für die sichere Besteigung.


Post a comment»