Suonen im Wallis in der Sendung Einstein SF DRS 1 vom 9.6.11


Published by bidi35, 6 June 2011, 23h06. This page has been displayed 668 times.

In der Sendung Einstein vom Donnerstag, 9.6.11 um 21.00 Uhr auf SF DRS 1 wird ein Beitrag unter dem Titel Walliser Suonen: Revival eines Jahrhunderte alten Bewässerungssystems enthalten sein.

Ich habe keine Ahnung wie lange der Beitrag sein wird. Was ich weiss ist, dass die TV-Equipe auch am 21.5.11 am Gmeiwärch am Niwärch Aufnahmen gemacht hat, das Anschlagen des Wassers bei der Schöpfe aber verpasst hat, und ich dann mehr als einen Tag damit verbrachte, dem TV Aufnahmen aus meinem Filmaterial zu mailen. Resultat: Mein Beitrag wurde rausgekippt!!

Mal schauen, was da gezeigt wird.



Comments (8)


Post a comment

Felix says: diese Mühe und Arbeit ...
Sent 7 June 2011, 19h07
und dann dies; tut mir leid für dich, Heinz.

lg Felix

Ich kann die Sendung leider nicht verfolgen ...
wir haben eh keinen Fernseher - und ich bin am Arbeiten

bidi35 says: RE: diese Mühe und Arbeit ...
Sent 7 June 2011, 21h52
kein Problem Felix. Bin nicht enttäuscht.

Ich kenne die TV-Arbeiten von meiner früheren beruflichen Tätigkeit. Stundenlange Aufnahmen, und als Resultat ein paar Minuten Sendung.

Danke für deinen Kommentar.

LG. Heinz

CarpeDiem says: Mein Beitrag wurde rausgekippt!!...
Sent 7 June 2011, 20h15
Ja, wie schade für all die Mühe. Trotzdem bin ich gespannt auf die Sendung. Danke für den Tipp!

LG, Anne-Catherine

bidi35 says: RE: Mein Beitrag wurde rausgekippt!!...
Sent 7 June 2011, 21h56
danke für deinen Kommentar.

Nur nicht zu viel erwarten...bin selber gespannt.

LG Heinz

muscat says:
Sent 9 June 2011, 21h17
Vielen Dank Heinz für den Hinweis auf die Sendung! Es gab darin schöne Bilder vom Gmeinwärch am Niwärch und vom Fliessen des ersten Wassers. Einstein berichtete auch über eine neue Studie von Biologen, die nachweisen, dass beim traditionellen Bewässern ohne Sprinkler die Artenvielfalt der Wiesen grösser ist. Eindrücklich auch der Bauer, der erzählte, dass in den 50er Jahren die armen Bauern nachts bewässern mussten und die Reichen tagsüber das Wasser anzapfen konnten.
Gruss
Andreas

bidi35 says: RE: ich fand den Beitrag...
Sent 9 June 2011, 22h30
...eigentlich ganz gut, ausgewogen und lehrreich.

Da hätten sich 2 kleine Szenen bei der Schöpfe (Beseitigung der Steine, die im Sommer die Fassung zerstört hatten) und das Anschlagen des Wassers (bevor es dann das Restlaub anschwemmte) recht gut gemacht. Aber das TV-Team ist eben nur vorne geblieben.

Und...hast du die Aufnahmen aus Maurus Schmids Buch gesehen!

Gruss
Heinz

muscat says: RE: ich fand den Beitrag...
Sent 9 June 2011, 22h36
Stimmt, die historischen Fotos kamen mir bekannt vor. Jedenfalls machte die Sendung Lust aufs Suonenwandern (wenn man nicht sowieso schon Lust darauf hat). Ich habe schon wieder jede Menge neue Projekte für Suonenwanderungen... und brenne darauf, sie umzusetzen!

Beste Grüsse, Andreas

CarpeDiem says: Danke für den Hinweis der Sendung.
Sent 10 June 2011, 15h47
Hätte gerne noch viel länger weitere Bilder "gefehrnseht"....

Grüsse, Anne-Catherine


Post a comment»