Wege Misox nach dem Unwetter vom 21.6.24


Published by Zaza, 25 June 2024, 18h45. This page has been displayed 336 times.

Die Gemeinde Grono hat am 24.6. alle Wanderwege auf dem Gemeindegebiet vorderhand als gesperrt erklärt. Auch alle Bergwege auf dem Gebiet der Gemeinden Lostallo und Soazza sind vorderhand gesperrt, dies ist auf den offiziellen Apps ersichtlich (im Falle von Grono noch nicht). Damit dürfte vorderhand auch der Zugang ins Val Cama problematisch sein, so dass unsicher ist, ob und wann Alp und Hütte dieses Jahr bezogen werden.



Comments (6)


Post a comment

ABoehlen says:
Sent 27 June 2024, 15h14
Hier noch der Direktlink auf den entsprechenden Layer im Geoportal.

ABoehlen says:
Sent 2 July 2024, 09h42
Die Wegsperrungen im oberen Maggiatal, Binntal, Goms… sind nach den jüngsten Unwettern nun auch eingetragen.

Weiss jemand, wie die Situation in Ossola ist? Wenn Maggiatal und Goms betroffen sind, ist anzunehmen, dass es auch dort sehr heftig geregnet und möglicherweise Schäden gegeben hat.

Zaza says: RE:
Sent 2 July 2024, 15h24
Gemäss ossolanews hat es vor allem im Valle Anzasca heftig gewittert und die grössten Schäden gab es in Macugnaga. Auch die Zufahrt Richtung Alpe Veglia ist unterbrochen. Anders als in der Schweiz ist bisher nicht von Toten oder Vermissten zu lesen.

Bei all den gesperrten Wanderwegen in der Schweiz handelt es sich wohl um präventive Sperrungen, solange unbekannt ist, ob und wie sehr die Wege beschädigt wurden. Auf der Website der Alp de Lagh ist jedenfalls zu lesen, dass der Weg ins Val Cama im oberen Teil weitgehend zerstört sei.

kopfsalat says: "präventive Sperrungen"
Sent 2 July 2024, 23h58
Hab mal ein paar angeklickt. Wenn präventiv, dann nur im Goms und Misox. Bei den anderen Sperrungen wird meist ein konkreter Grund angegeben.

ABoehlen says: Unwettersituation in Ossola
Sent 7 July 2024, 11h20
Merci für diese Information.
Tim Shaw hat sich in seinem Blog ebenfalls zu diesem Thema geäussert:
Da mich zur Zeit vermehrt entsprechende Anfragen erreichen: die schweren Unwetter vom vergangenen Samstag sind NICHT über das Val Grande gezogen. Sie waren sehr lokal und betrafen vor allem Macugnaga, die Alpe Veglia und das nördliche Valle Maggia. So wurden zum Beispiel in Veglia 225 Liter Regen in einer Nacht gemessen, auf Mottac gerade einmal 1 (!) Liter. Auch in Domodossola hat es nur 25 Liter geregnet.

Mit Zerstörungen im Val Grande ist daher nicht zu rechnen.

Zaza says:
Sent 14 August 2024, 21h41
Der Weg ins Val Cama ist seit Ende Juli wieder offen und die Capanna Righetti-Fibbioli konnte die Saison aufnehmen. Diese ist halt leider kurz, nur bis ca. Mitte September.


Post a comment»