Winterräume


Published by Clariden, 9 January 2022, 09h37. This page has been displayed 886 times.

Weiss jemand, wie es aktuell um den Zugang zu Winterräumen steht, insbesondere der Schweizer Alpen, speziell Windgällenhütte?
Im letzten Winter habe ich diese nicht genutzt, hörte aber, dass pandemiebedingt die Nutzung stark eingeschränkt wurde?! Keine Kochgelegenheit, z.T. kein Schlafraum, nur soweit offen, dass man halt nicht erfror...
Gruß Clariden



Comments (9)


Post a comment

kopfsalat says:
Sent 9 January 2022, 18h08

Sent 9 January 2022, 18h14
Hallo Clariden

Wie mein Vorschreiber schon schrieb, kann man die gewünschte Info auf der Webseite der Hütte finden.

Allerdings ist mir aufgefallen, dass teilweise absichtlich falsche Angaben gemacht oder Informationen bewusst weggelassen werden, so dass ein Übernachten einfach so zum Spass unattraktiv wird, da es immer mehr Zerstörungen und Missbräuche gibt.

Ich gehe davon aus, dass der Winterraum vermutlich schon offen ist (kein Schlüsse holen vorher). Sie wollen einfach, dass man unsicher ist und deshalb sich daran hält, vorher zu reservieren, damit nicht zu viele Leute dort sind. Ist aber nur eine Vermutung von mir. Es gibt schon Hütten, wo man einen Schlüssel für den Winterraum braucht. Finde ich jedoch absolut daneben, da der SAC einen immer offenen Notraum vorschreibt. Sonst soll man diese Regelung gefällig streichen, da man so bei tatsächlich geschlossenen Hütten in grosser Gefahr sein könnte, weil man sich auf die SAC-Statuten verlassen hat.

Wanderer82 says: RE:
Sent 9 January 2022, 18h15
Ah sorry, die Windgällenhütte ist ja gar keine SAC-Hütte. Da ist natürlich alles ein wenig anders.

Clariden says: RE:
Sent 10 January 2022, 08h46
Hallo Wanderer82, es gibt eben diese Diskrepanz zwischen dem beschriebenen und dem vorgefundenen, wie Du schreibst. Deswegen wären aktuelle Berichte schön.
Grauslich sind wohl die Verhältnisse im Winterraum der Hörnlihütte (Toilette mitten im Schlaf/Kochraum), das steht so nicht auf deren homepage.
Gruß
Clariden

kopfsalat says: RE:
Sent 10 January 2022, 12h58
wer lesen kann, ist auch hier klar im Vorteil:

>6. Allgemeines
>Die Entscheidung, ob eine Hütte geöffnet werden kann/soll, liegt bei der Sektion/Hüttenbesitzer.


Clariden says: RE:
Sent 10 January 2022, 14h35
Irgendjemand hatte erzählt, du hättest aufgehört dieses seltsame Kraut zu rauchen. Bist aber offenbar rückfällig geworden, du armer Teufel.

Vonti* says: RE:
Sent 10 January 2022, 18h14
Clariden, mit oder ohne Kraut rauchen, ganz unrecht hat Kopfsalat ja nicht. Nimm den Hörer in die Hand und klär es. Alles andere ist in die Glaskugel schauen...

Windgällenhütte:
"Für Übernachtungen im Winterraum während der unbewarteten Zeit ist eine telefonische Reservation unerlässlich (041 871 28 19 oder 079 253 36 76). Auch in diesem Winter wird nur eine Gruppe pro Nacht angenommen."

Alpin_Rise says: Die Situation auf unbewarteten Hütten ist ...
Sent 10 January 2022, 15h59
... kompliziert, da jede eigene Regeln und Kommunikationspolitik hat. Zum Unglück wechselt alles oft noch kurzfristig.

... und gleichzeitig einfach, da ich mich zwingend bis kurz vor meiner Tour bei den Hüttenbetreibenden informieren muss.

Darum können wir leider hier nicht substanziell mehr beitragen.

G, Rise

kopfsalat says: RE:Die Situation auf unbewarteten Hütten ist ...
Sent 10 January 2022, 17h40
> ... da ich mich zwingend bis kurz vor meiner Tour bei den Hüttenbetreibenden informieren muss.

das muss man z.Z. schon nur deshalb, weil dies in den leicht zu ergooglenden Corona-Auflagen steht.

und ich würde das wohl auch so machen ABER irgendwie werde ich den Eindruck nicht los, dass das nicht bei allen so ist.


Post a comment»