Spazieren, Joggen und Velofahren in Zeiten von «Social Distancing»: Eine neue Studie weist darauf hi


Published by Henrik , 10 April 2020, 10h16. This page has been displayed 339 times.

https://www.bzbasel.ch/leben/leben/joggen-in-zeiten-coronas-wie-gross-muss-der-abstand-sein-eine-studie-hat-antworten-137636497

Eine kürzlich publizierte Studie der niederländischen Universität Eindhoven und der belgischen Universität Leuven ist dieser Frage auf den Grund gegangen. Die Studienleitung kommt zum Schluss: Sporttreibende müssen draussen mehr Vorsicht walten lassen, als sie sich vielleicht bewusst sind. Die angestrengte Atmung in Kombination mit der schnellen Fortbewegung bildet eine Tröpfchenwolke, die andere gefährden könnte.



Comments (2)


Post a comment

georgb says: Sport wird überschätzt
Sent 10 April 2020, 11h09
Bleibt zuhause und ihr lebt gesünder Hier ;-)

Sent 10 April 2020, 11h16
...da fehlt irgendwie die Berücksichtigung des Verdünnungseffekts der Aerosole. Je grösser die "Wolke" wird, desto weniger wird die Konzentration an Aersolen und umso geringer wird die Virendosis, die man sich holen kann. Einfach nur feststellen, dassdie Wolke bei schneller Bewegung grösser wird ist recht trivial - ich weiss nicht ob es dafür wirklich eine 3D Simulation gebraucht hätte ;-)


Post a comment»