Gemäss SAC "Die Alpen" 02/2018 stellen sich iPhones mit dem iOS-Update vom 02.12.2017 automatisch ab, wenn die Gerätetemperatur 0 Grad Celsius erreicht, was anscheinend schon nach zwei Minuten im kalten Wetter der Fall sein kann!
Das heisst, nicht nur all die netten Apps für Navigation, Lawinensituation etc. sind u.U. wertlos, sondern auch die Alarmierung im Notfall ist nicht mehr gewährleistet.
Es wird deshalb empfohlen, das iPhone "mit einem Wärmebeutel in einem Handschuh mitzuführen ... [wie das gehen sollte, ist mir nicht ganz klar] ... und ein Headset zu verwenden, sodass das Gerät bei der Alarmierung nicht der Kälte ausgesetzt ist."
NB: Das Problem ist nicht in erster Linie der Akku, der die Kälte möglicherweise nicht erträgt. Ginge es nur darum könnte, man das Geräte eben z.B. in einem Beutel unter dem Unterleibchen tragen.
Das Problem ist, wenn man mit dem iPhone am Ohr mit der Rega telefoniert und die Gerättemperatur auf 0° sinkt, stellt das Gerät automatisch ab. Fertig Notruf.
Comments (24)