Hiking and Mountains
  • FAQ
  • Log In
  • Sign Up
 
  • Home
  • Journal
    • By post date
    • By hike date
    • Last Comment
    • Explore
  • Regions
    • Switzerland
    • Austria
    • Italy
    • Germany
    • France
    • World
  • Photos
  • Geo
    • Geo
    • Routes
    • Geo-wiki
    • Geo-Tags
    • Map 2D/3D
  • Map
  • Comm
  • People
    • People
    • Projects
  •   English
Gallery » Tags » Norwegen

Gallery » Norwegen


Slideshow Hot! · Last favs · By Publication date · By Popularity · Last Comment

Fischzucht im Kåfjorden / Gáivuotna.
Der Weg von Hourtnáš zurück in die Zivilisation. Auch mit dem Regen war die Strecke mit dem normalen Auto immer noch gut fahrbar trotz einigen wassergefüllten Schlaglöcher.
Nach stundenlangen Herumstolpern in Geröllfelder tauchte endlich wieder der Bergsee Guolasjávri (762m) wo in der Nähe des Ostufers unter Auto und Zelt stand.
Blick unterhalb des Haltitunturi hinauf zum Ráisduottarháldi (1361,4m) welchen wir zuerst während der langen Bergwanderung bestiegen hatten.
Haltitunturi / Háldičohkka (1331,0m): Aussicht vom Gipfelplateau hinunter auf den in Schatten der Wolken liegende Guolasjávri (762m).
Haltitunturi / Háldičohkka (1331,0m): Der Vermessungspunkt P.1228,0m auf dem weitläufigen Gipfelplateau. Die Höhe 1228m findet man oft auf Kertenwerken obwohl wiele Kuppen auf dem Plateau noch etwas höher sind.
Bei einem der beider kleinen Seen zwischen Ráisduottarháldi und Haltitunturi konnten wir unsere Wasserflaschen wieder auffüllen.
Knapp unterhalb vom Gipfelsteinmann auf dem Ráisduottarháldi (1361,4m) mussten wir einen Weidezaun überqueren. Inwischen kam auch die Sonne wieder zum Vorschein.
Ráisduottarháldi (1361,4m): Aussicht nach süden zum Haltitunturi / Háldičohkka (1331,0m), unserem nächsten Gipfel an dessen Flanke der Landeshöhepunkt Finnlands liegt.
Das schöne Gipfelbuch vom Ráisduottarháldi.
Auf dem Ráisduottarháldi (1361,4m) stehen ein hölzernes Signal und ein mächtiger Gipfelsteinmann.
Eine erste steilere Stufe war zirka 300m Totalaufstieg geschafft und das Panorama öffnete sich über die weite, tundraähnliche Landschaft. Wunderschön war dabei der tiefblaue Guolasjávri (762m).
Ab 900m waren solch massive Geröllflächen unsere steten Begleiter!
Rückblick nach etwa 150m Aufstieg, beim ersten Geröllfeld, auf den Bergsee Guolasjávri (762m). Die Route führt am P.900m (links) und dem weiter unten liegenden, ebenfalls namenlosen Hügel P.849m vorbei. Gleich am Fuss vom P.849m liegt der Ausgangspunkt Hourtnáš.
Bequem konnten wir auf einem Wanderweg den ersten kurzen Abschnitt zurück legen, doch die Geröllandschaft kam bald näher.
Beim Holztor am Weidezaun ist gleichbedeutend mit dem Ausgangspunkt - noch war die Landschaft sanft und lieblich.
Um 5 Uhr morgen schien schon die Sonne und wir starteten zur langen Tagestour. Das Halti-Berge vesteckten sich jedoch noch in Wolkenresten und Nebelfetzen.
Nach etwa einer Stunde Fahrt von Birtavarre erreichten wir schliesslich den grossen Bergsee Guolasjávri (762m). Im Hintergrund ist das Halti-Massif zu sehen.
Das Natursträsschen hinauf zum Guolasjávri war entgegen zahlreichen älteren Informationen auch für mit unserem normal Auto problemlos machbar. Einzig auf einige Schlaglöcher mussten wir Ausschau halten.
Die letzte Siedlung und Ende der Asphaltstrasse war der Weiler Kåfjorddalen. Der Weiler ist gleichnamig mit dem gletschergeformten U-Tal.
In kleinen Dorf Birtavarre / Gáivuonbahta, am Ende des Kåfjorden, beginnt das kleine, grösstenteils unbefestigte Strässchen zum Bergsee Guolasjávri. Einer unserer Gipfelziele (Ráisduottarháldi ) war hier auch schon als Sehenswürdigkeit angeschrieben.
Der Kåfjorden / Gáivuotna; nun hatten wir bald das Dorf Birtavarre erreicht von wo aus es auf holpriger Naturstrasse den Berg hinauf ging.
Die Kirche vom Ferienort Skibotn (8m) am Storfjorden.
Idyllischer Storfjorden / Omasvuotna, er ist 17km lang.
WIe überall im bewaldeten Norden Europas, Nordamerikas und Russlands muss auf Elche aufgepasst werden die oftmals plötzlich die Strasse überqueren.
1 2 3 Next »
Related tags (91)

  • Skandinavien(17)
  • Jotunheimen(17)
  • See(10)
  • Tundra(8)
  • Bergsee(8)
  • Schnee(5)
  • Fjord(4)
  • Gipfel(4)
  • Tal(3)
  • Brücke(3)
  • Wasser(3)
  • Herbst(3)
  • Spiegelung(3)
  • Tiefblick(3)
  • fluss(2)
  • Kirche(2)
  • Verkehrsschilder(2)
  • Meer(2)
  • Wegweiser(2)
  • Naturstrasse(2)
  • Weidezaun(2)
  • Tier(2)
  • Tiere(2)
  • Bach(2)
  • Nebel(1)
  • Schlechtwetter(1)
  • pflanzen(1)
  • Blüten(1)
  • Technik(1)
  • Stadt(1)
  • Stasse(1)
  • Verkehr(1)
  • Schild(1)
  • Warnschild(1)
  • Strasse(1)
  • Wolken(1)
  • Ausgangspunkt(1)
  • Tor(1)
  • Baumlos(1)
  • Hochebene(1)
  • Geröll(1)
  • Steinwüste(1)
  • Panorama(1)
  • Aussicht(1)
  • Gipfelsteimann(1)
  • Gipfelbuch(1)
  • 1000er(1)
  • Hügellandschaft(1)
  • Geröllberg(1)
  • Geröllgipfel(1)
  • Natur(1)
  • Nationalpark(1)
  • Vermessungspunkt(1)
  • Geröllhalde(1)
  • Geröllandschaft(1)
  • Menschenleer(1)
  • Regenwetter(1)
  • Fischzucht(1)
  • Schiff(1)
  • Setesdal(1)
  • Kanu(1)
  • Gletscher(1)
  • Spalten(1)
  • Rentier(1)
  • Geweih(1)
  • Gletschertal(1)
  • U-Tal(1)
  • klar(1)
  • Baum(1)
  • Rinde(1)
  • Birke(1)
  • Farben(1)
  • Eis(1)
  • kalt(1)
  • Schneehuhn(1)
  • Vogel(1)
  • verstecken(1)
  • Tarnung(1)
  • Tarnen(1)
  • Flechten(1)
  • Firn(1)
  • Wächte(1)
  • Firngrat(1)
  • Zelt(1)
  • Nacht(1)
  • Trekking(1)
  • Gipfelglück(1)
  • Steinmann(1)
  • spritzen(1)
  • Gletscherwasser(1)
  • vermischen(1)

Your home page Journal Peaks Photos Favorites Friends

Send me a private message
 


© 2003-2019 hikr.org and authors Reports: 112266 Photos: 2660611 ·  About · Disclaimer · Help · PRO-Account · Cookie policy

Info
Loading...