Zauberkugeln vom Tau der Nacht auf einem Taubenkropfleimkraut.

Bolle affascinanti della rugiada notturna su una Silene vulgaris.

Comments (5)


Post a comment

Sent 1 September 2013, 16h53
Eigentlich ist man es ja von dir schon gewöhnt, aber du schaffst es trotzdem immer wieder, mich in Staunen zu versetzen! Danke für diese Schönheiten!

LG Herbert

Sent 1 September 2013, 17h32
Danke Herbert für Deinen Kommentar!
Es freut mich natürlich sehr und nimmt mir etwas von dem "schlechten Gewissen" immer wieder denselben Berg zu veröffentlichen:-)!
> mich in Staunen zu versetzen! Danke für diese Schönheiten!
Wahrscheinlich klingt es zu verrückt, aber genau das denke ich immer, wenn ich diese Kleinigkeiten draußen sehe. Danke, großartiger Baumeister Natur!
Man geht daran vorbei, die meisten, ohne es auch nur zu ahnen, was da am Weg steht. Weiß man aber, dass sie da sind die kleinen Schönheiten, kann man das nächste Mal genau danach schauen und sich daran erfreuen! Ich bin ja der Meinung, dass, wenn man zu schnell hoch rennt und den Blick nur zum Gipfel lenkt, ganz viel "von der Tour" gar nicht sieht. Deshalb kann ich immer wieder auf denselben Berg gehen und er wird mir niemals langweilig. Im Gegenteil, man sieht immer noch mehr! Er ist kein zweites Mal so wie vorher. Kann aber sein, dass das für die meisten Bergsteiger eine zu exotische Ansicht ist:-)

Danke für`s Anschauen und viele schöne Touren mit vielen kleinen Zauberwerken der Natur! Mir sind halt diese Kleinigkeiten viel wichtiger als ein "großer, berühmter Gipfel". Wer kann das aber schon verstehen....

VG Uschi

schimi says: ich kann's verstehen...und sicher viele andere auch
Sent 1 April 2015, 15h03
Kann mich dem Herbert nur anschließen. Bin ja nicht so der Berichte-Leser; bin mehr der Bildergucker.
Klick ich wieder auf ein Bild, und bin ganz platt wie sensationell es gelungen ist...
Oft wars der Winterbaer.
Danke Uschi, wer solch Bilder macht, der kann 100 Jahre auf dem gleichen Berg rumturnen! Und sei er noch so unberühmt!

Winterbaer says: RE:ich kann's verstehen...und sicher viele andere auch
Sent 1 April 2015, 16h58
Vielen, vielen Dank!
Was für ein schöner Kommentar, da geht doch gleich bei uns im großen Sturm die Sonne auf!

Ehrlich gesagt bin ich auch viel mehr ein "Bildergucker", als ein Berichteleser.
Und ich will so gerne auch mal wieder auf unserem Lieblingsberg herumturnen, aber es schneit und schneit da oben mit immensen Windverfrachtungen und die Lawinengefahr ist nur noch "rot". Freu mich so auf die Blumen, die Murmeltiere und den Bergsommer!

Vielen Dank, Dein Kommentar tut einem Winterbaeren so richtig gut und....vielleicht würde es Dir auf der Hochblasse auch gut gefallen? Die Aussicht ist wirklich wunderschön für die relativ geringe Höhe. Wir ham halt auch net so viele hohe Berge:-)

VG Uschi

schimi says: RE:ich kann's verstehen...und sicher viele andere auch
Sent 2 April 2015, 09h44
Klar würde es mir dort gefallen. Die Höhe des Berges spielt doch keine Rolle. War letzten Mai auch auf der Kenzenhütte, das ist ja gleich um die Ecke. Wir sind dort eingeschneit und trotzdem war es wunderschön.
Gruß, Markus


Post a comment»