Hikr » Zindlenspitz » Hikes » Hikes [x]

Zindlenspitz » Hikes (125)


RSS By post date · By hike date · Last Comment · By Difficulty
Oct 19
Schwyz   T4  
19 Oct 24
Zindelspitz
Heute geht es auf den Zindelspitz 2098m. Unten grau und oben grau aber irgendwo dazwischen wandern wir und erblicken eine blaue Störrung in der Mythenregion. Vom Ziggen 922m, geht es über Hohfläschen 1475m auf die alpine Route. Die letzten Meter gehen dann wieder auf die Normalroute, welche wir auch im Abstieg nutzen....
Published by miCHi_79 19 October 2024, 17h30 (Photos:12)
Sep 22
Schwyz   T5  
22 Sep 24
Bockmattli - Zindlenspitz
Die klassische Wägital-Ost Runde an einem wunderschönen Herbstmorgen Den ganzen Sommer über hatte ich das Wägital irgendwie verpasst, obwohl ich jeden Tag rüberschaue. Nach den letzten Wochen und den langen Reisen auf die Gletscher der Schweiz freute ich mich deshalb umso mehr endlich wieder einmal Zeit zu finden, um einen...
Published by Delta 31 December 2024, 09h12 (Photos:15)
Sep 5
Schwyz   T5 II  
5 Sep 24
Juste chli Sünneli uf em Brünneli
Über jedes Bacherl führt a Brückerl und a jedem Brünneli het's mal Sünneli. Heute zwar nur wenig, aber dafür juste auf dem Gipfel des Brünnelistocks. Heute eine heikle Wetterlage, Starkniederschläge im Oberwallis, wahrscheinliche föhnige Aufhellungen und dann Schauer und Gewitter im Osten. Also gen Osten und was Schnelles...
Published by Voralpenschnüffler 5 September 2024, 17h17 (Photos:15)
Aug 15
Schwyz   T4-  
15 Aug 24
Auf und rund um den Zindlenspitz (2098 m)
Nach langer Abstinenz im Wägital, stand der Zindlenspitz schon länger auf der Agenda. Wettertechnisch war es ein Glücksgriff, die Tour spontan um einen Tag vorgezogen zu haben. Am Feiertag im Kanton muss es wohl gelegen haben, dass noch ein paar andere am Berg unterwegs waren. In der Kühle des Morgens bin ich bei 15 Grad am...
Published by alpstein 16 August 2024, 10h17 (Photos:27 | Comments:2)
Jun 13
Schwyz   T6 II  
13 Jun 24
Wägital: Wintergefühle mitte Juni
Der Frühsommer und das Wägital passen irgendwie zusammen wie Eis und Waffel. Unter der Vielzahl an schönen Routen bietet eine Überschreitung des Schibergs bis Zindlenspitz Alpinwandern vom Allerfeinsten, wobei noch nicht einmal schlechte Wetterbedingungen das Erlebnis gross zu schmälern vermögen. Nach (zu) vielen Tagen...
Published by Sperber 16 June 2024, 21h43 (Photos:22 | Comments:1)
Feb 24
Schwyz   T3 PD  
24 Feb 24
Zindlenspitz (2098 m) - "Hochtour"
Start um 8:15 am Wägitalersee bei einer Temperatur von -1°C. Das heutige Gipfelziel war der Zindlenspitz. Ich folgte im Wesentlichen den Sommer-Wanderweg. Bis auf 1100m ü. M.lag kein Schnee. Auf dem steilen Geissweg lag nur ganz, ganz wenig Schnee, das war kein Problem. Ab 1300 m lag etwa 5 cm Neuschnee, teilweise auf Altschnee...
Published by Roald 24 February 2024, 20h08 (Photos:23 | Geodata:1)
Jan 28
Schwyz   T3 PD  
28 Jan 24
Zindlenspitz
Nach vielen schönen Skitouren, war es heute wiedermal Zeit die Schneeschuhe auf den Rücken zu packen, nur blieben sie dann auch gleich dort. Bei meinem letzten Besuch im Wägital vor 2 Wochen, war alles noch schön weiss und ein Start vom See weg, mit den Skier kein Problem. Heute ist es grün aber überraschend kalt. Ich...
Published by miCHi_79 28 January 2024, 15h24 (Photos:20)
Jun 13
Schwyz   T5 II  
13 Jun 23
Vom Zindlenspitz über den Redertengrat zum Redertenstock
So! Nun also alles wieder rauf. Am Vortag war ich vom Schiberg bis zum Rossalpelispitz gegangen, jetzt wollte ich am benachbarten Zindlenspitz weitermachen. Also wieder ab ins Wägital, mit "Ecco l'impero dei doppi sensi" von Homunculus Res im Player, und den Boliden auf der Parkmöglichkeit am Wägitalersee - Ziggen (922 m)...
Published by Nik Brückner 21 June 2023, 09h07 (Photos:68 | Comments:4)
Jun 4
Schwyz   T6 II  
4 Jun 23
Schiberg Brenna-Route bis Lachenstock
Wägitaler Grate zum Frühstück Kaum zu vermeiden zu dieser Jahreszeit auf die Wägitaler Grate zu gehen. Der Schnee ist weg, Gras und Fels sind trocken - perfekte Verhältnisse für einen Trailrun. Ich wählte - wie scheinbar ziemlich viele in diesen Tagen - die klassische Runde über die Brenna-Route zum Schiberg und dann...
Published by Delta 6 June 2023, 21h39 (Photos:8)
May 19
Schwyz   T4+  
19 May 23
Zindelspitz
Sie gibt unserer SAC Sektion den Namen, die Zindelspitze. Bekannt durch die eigenartige Form, welche wir heute aber nie zu Gesicht bekommen. Unter 1700hm löst sich der Nebel nie auf, oberhalb haben wir zwischendurch Glück und es drückt ihn für kurze Zeit runter. Bis 1700hm ist jeglicher Schnee verschwunden aber ab 1800hm...
Published by miCHi_79 20 May 2023, 08h32 (Photos:26)
Mar 22
Schwyz   T3 AD  
22 Mar 23
Zindlen - Lachen statt Lachen - Zindlen
Neuauflage dieser "BIke-Hike-Ski"-Frühlingstour mit gewissen Modifikationen: Erstens verlud ich das Velo ins (leere) Poschi, zweitens steuerte ich zuerst den Zindlenspitz an und drittens danach den Lachenstock, dies direkt über den Verbindungsgrat mit der kurzen Steilstufe im Aufstieg - dieses Mal mangels Verwächtung...
Published by Voralpenschnüffler 22 March 2023, 19h47 (Photos:20)
Jan 8
Schwyz   T3 PD I  
8 Jan 23
zindlenspitz im Januar
Ein Grossartiger Winter wars ja nicht gerade, erst ab etwa 1600m etwas Schnee, also habe ich mich an den normalen Wanderweg gehalten, der vom Wäggitalersee beginnt und über Aberliboden nach oberzindlen führt. Ab da wurde es endlich Hochtourmässig, nun stieg ich mit frontalzackentechnik ein 40-45° steiles, vereistes...
Published by Welzenbach 26 March 2023, 17h05 (Photos:1)
Oct 28
Schwyz   T4  
28 Oct 22
Rossalpelispitz und Zindlenspitz
Als ich am Morgen ins Auto steige ist nur klar, dass ich zum Wägitaler See fahre. Welcher Gipfel sich dann ergibt, will ich vor Ort entscheiden. Zwei sollen es auf jeden Fall sein. Ich sinniere also im Aufstieg und schaue und schaue, bis ich dann die Entscheidung treffe zur Rossalpelifurggel abzubiegen und damit nicht Richtung...
Published by Kauk0r 22 June 2023, 23h33 (Photos:13)
Jul 17
Schwyz   T5-  
17 Jul 22
Brünnelistock - Rossalpelispitz - Zindelspitz - Lachenstock - Himmelchopf
Mit Brünnelistock 2133m, Rossalpleispitz 2075m und Zindelspitz 2098m macht man die Wägitaler Trilogie oder auch die Hohfläschentrilogie. Brünnelistock und sein Einstieg oberhalb Hohfläschenmatt 1688m sind mir unbekannt und so ist für mich klar, dass der Brünnelistock der 1. Gipfel sein sollte Heute. Bei Hohfläschenmatt...
Published by miCHi_79 17 July 2022, 21h13 (Photos:40 | Comments:4)
Jun 19
Schwyz   T6  
19 Jun 22
Brennaroute bis Zindlenspitz
Ein schneller, früher Morgen im wunderschönen Wägital Schon so oft war ich morgens im Wägital, und erst vor wenigen Wochen auf der Brennaroute, so dass ich mir ziemlich fantasielos vorkam, dies schon wieder anzudenken. Aber mein Zeitbudget (10 Uhr zu Hause) liess mich nichts Anderes, gleich Anziehendes finden. So zog ich...
Published by Delta 26 August 2022, 21h05 (Photos:6)
Jun 15
Schwyz   T5- I  
15 Jun 22
Grattour Zindlenspitz bis Brünnelistock
Wieder mal auf toller Tour mit Urs im schönen Wägital: Da auf heute Nachmittag Gewitter angesagt waren, liessen wir die von Urs vorgeschlagene zusätzliche Überschreitung des Plattenbergs sein und beschränkten uns auf die "Wägitaler Trilogie" Zindlenspitz, Rossalpelispitz und Brünnelistock. Die Verhältnisse waren sehr gut,...
Published by rhenus 15 June 2022, 22h32 (Photos:22)
May 15
Schwyz   T5  
15 May 22
Wägitaler Trilogie (Brünnelistock mit Überschreitung, Rossalpelispitz & Zindlenspitz)
Start um 7:45 am Wägitalersee. Ich startete wie schon so oft auf dem wrw markierten Wanderweg nach Hohfläschen. Bei Hohfläschenmatt ging ich weglos weiter Richtung Mürli, und stieg in die NO Route zum Brünnelistock hinauf. Der Einstieg war etwas mühsam, weil es feucht und schmierig war (T4). Farbige Markierungen und...
Published by Roald 15 May 2022, 21h14 (Photos:25 | Comments:1 | Geodata:1)
May 12
Glarus   T5+ F  
12 May 22
Zindlenspitz (2098 m) - Aufstieg von der "falschen" Seite
Was ist überhaupt die falsche Seite für den Aufstieg zum Zindlenspitz? Der Normalweg dürfte natürlich derjenige ab Ziggen via Aberliboden und Alp Zindlen sein (wrw). Sonst kann man ja auch via Hohfläschenmatt und Rossalpeli aufsteigen (bwb). Ich wollte es hingegen von Sulzboden via Alpgmach und P.1884 probieren. Es gibt nicht...
Published by Roald 12 May 2022, 21h55 (Photos:26 | Comments:8 | Geodata:1)
Nov 21
Schwyz   T4-  
21 Nov 21
Zindlenspitz(Runde)
Der Zindlenspitz ist eines der Wahrzeichen vom Wägital und ziert zusammen mit dem Rossalpelispitz sogar das Innerthaler Wappen. Mein Zeitfenster heute war sehr begrenzt, musste ich doch um 10.00 Uhr wieder geduscht und abfahrbereit sein. Mein Plan war es über den SW Grat auf den Schiberg zu gelangen und weiter über den...
Published by miCHi_79 22 November 2021, 17h39 (Photos:24)
Oct 24
Schwyz   T5- I  
24 Oct 21
Zindlenspitz & Rossalpelispitz & Brünnelistock
Nachdem ich mit TeamMoomin das TrioBockmattlistock, Schiberg und Plattenbergbewandert hatte, war die logische FortsetzungZindlenspitz, Rossalpelispitz und Brünnelistock, wobei die "Betriebstemperaturen" zurzeit dermassen gut waren, dass ich beinahe nochmal den Plattenberg mit einer Überschreitung anhängen wollte. Da ich bereits...
Published by ᴅinu 29 October 2021, 20h43 (Photos:20 | Geodata:1)
Oct 10
Schwyz   T5  
10 Oct 21
Das Wägitaler Quintett
Endlich wieder mal Wägital! Irgendwie war die Durststrecke in Bezug auf schnelle Bergtouren ohne schweres Messmaterial auf dem Buckel lang. Seit über einem Monat hatte ich nie mehr Zeit/Lust dazu aufgrund der unzähligen Reisen auf all die Gletscher der Schweiz. Nun hat's endlich wieder mal gepasst - und wie! Ein glasklarer,...
Published by Delta 21 October 2021, 19h45 (Photos:19)
Sep 18
Schwyz   T6  
18 Sep 21
Wägitaler Perlen
Ein Traumtag im Wägital. Ich starte bei Zinngen, da ich mir vorgenommen habe einmal zu schauen, wie schnell ich einen Anstieg von mehr als 1000 Höhenmeter schaffe. Also 'All In @ Zindlenspitz'. Die Sub 60 verpasse ich nur knapp um zwei Minuten. Dafür tolle Stimmung auf dem Gipfel. Gemütlich geht's weiter über den...
Published by 3614adrian 19 September 2021, 14h15 (Photos:26 | Comments:1)
May 9
Schwyz   T4+  
9 May 21
Zindelspitz
Eigentlich wollte ich heute Schilt, Schwarzstöckli etc. machen aber der Föhn liess mich um entscheiden und so ging es zum Zindlenspitz 2097 oder Zindelspitz. Der Zindelspitz 2097 ist neben dem Fluebrig, sicher der bekannste Gipfel im Innerthal und gibt unserem Alpenclub den Namen "SAC-Zindelspitz". Seine Form fasziniert immer...
Published by miCHi_79 9 May 2021, 18h33 (Photos:16)
Apr 23
Schwyz   T3 AD- F  
23 Apr 21
Den Zindlen finden, den Lachen machen
Auf Ski war ich im Wägital seit Menschengedenken nicht mehr..., der Gründe dafür sind: Der lange Fussmarsch dem See entlang, der ohne Auto für die meisten Touren zu machen wäre und die vielen Leute. Als Bike&Kurzski hingegen hats heute wunderbar gepasst. Das schönste daran: Vom grünsten Frühling in den tiefsten Winter...
Published by Voralpenschnüffler 24 April 2021, 10h05 (Photos:20)
Oct 22
Schwyz   T4  
22 Oct 20
Nach Rossalplispitz und Zindlenspitz zum Himmelchopf
Heute fuhren Susanne die Hunde und ich ins Wägital, um eine Wanderung zu unternehmen. Nachdem wir das Auto parkiert hatten, mussten wir auf der Strasse Richtung Hinterbruch ca. 200 Meter gehen bevor wir zu einer Wandertafel kamen. Ab da folgten wir dem markierten Wanderweg bis zur Hochfläsch Hütte, um dort kurz einzukehren,...
Published by Flylu 25 October 2020, 10h55 (Photos:39)
Jun 25
Glarus   T6- III  
25 Jun 20
Grosse Runde um den Obersee
Ziel der Tour: Eine Runde um den Obersee, möglichst entlang der Wasserscheide zu Klöntaler See und Wägitalersee. Wegbeschreibung: Die Anreise nach Näfels erfolgt via SBB, Start ist kurz nach 7:00 Uhr. Es geht zunächst auf dem Kreuzweg und Äschen zum Obersee, wo ausgiebig getrunken und 2.5 Liter Wasser abgefüllt...
Published by flexa 30 June 2020, 17h21 (Photos:62 | Comments:6 | Geodata:1)
Jun 23
Schwyz   T5  
23 Jun 20
Überschreitung Wägital Ost
Endlich einmal wieder auf den Wägitaler Graten Einen ganzen Winter lang, gab's für mich keine einzige Skitour im Wägital - das ist mir wohl schon seit fast zwei Jahrzehnten nicht mehr passiert. Deshalb konnte ich an diesem glasklaren Dienstag Morgen nicht widerstehen eine "pre-work" Tour über die wohlbekannten Wägitaler...
Published by Delta 23 June 2020, 23h00 (Photos:12 | Comments:3)
May 27
Schwyz   T4  
27 May 20
Zindlenspitz - Rossalpelispitz
Anreise mit PW zum Wägitalersee Pt 923 Route: Pt. 923 - Aberliboden - Zindlen - Zindlenspitz - Rossalpelispitz - Rossalpeli - Hohfläschen - Hohfläschenhütte - Pt. 923 Ganze Route schneefrei.
Published by leuzi 28 May 2020, 09h15 (Photos:32)
Apr 18
Schwyz   T3+  
18 Apr 20
Zindlenspitz (2097 m)
Start at Wägitalersee at 9:00 AM. I followed the white-red-white marked trail past Alp Zindlen. There are a few snowfields you need to cross on the way, but none are in the steep parts of the hike. With a reasonably good pace I needed 2 hours 15 min to reach the summit. I spent nearly 30 min at the summit just enjoying the...
Published by Roald 26 April 2020, 17h30 (Photos:12 | Geodata:1)
Sep 13
Schwyz   T5- I  
13 Sep 19
Zindlenspitz (2097 m) revisited
Auf dem Zindlenspitz war ich vor Jahrzehnten einmal mit meinem Freund Andi. Jetzt habe ich ihn wieder als Gipfelziel ausgewählt für eine Tour an einem schönen Spätsommertag. Einerseits möchte ich die Physis trainieren, andererseits auch die Psyche, weswegen ich den Weiterweg über Rossalpelispitz und Brünnelistock gewählt...
Published by Uli_CH 15 September 2019, 12h00 (Photos:19 | Geodata:1)
Jul 30
Glarus   T6  
30 Jul 19
Wägital Rundtour 'Trailrun'
deltas Wägital Rundtour vom 15.06.2006 inspirierte mich damals, dies auch zu probieren. Am 01.07.2007 ist mir die Überschreitung gelungen. Am 22.06.2008 doppelte Mr. Wägital mit seiner Speedversion nach. Seither bin ich eigentlich fast nur noch im Winter im Wägital gewesen. Am 30.06.2019 habe ich mich erstmals mit der...
Published by 3614adrian 31 July 2019, 10h57 (Photos:18 | Comments:5)
Jul 6
Glarus   T6 I  
6 Jul 19
Wägitaler Five
Inspiriert vom Bericht durch 3614adrianwollten wir das selbe heute auch angehen. Abgesehen von der Passage zwischen Plattenberg und Brünnelistock habe ich alle Grate schon begangen. Die Wegfindung war also kein Problem. Start um 8:30 beim See, die Sonne brannte bis zur Bockmattlihütte. Anschliessend kamen Wolken auf was das...
Published by MarcN 6 July 2019, 17h55 (Comments:2)
Jun 30
Schwyz   T6  
30 Jun 19
Wägitalklassiker im Trailrunformat
Mit beschränktem Zeitbudget sollte es eine zügige Trailrunrunde geben. So kommt es, dass ich einmal mehr ins Wägital fahre. Tatsächlich bin ich da die letzten Jahre eigentlich fast nur noch im Winter unterwegs gewesen. Die Wägitalrundtour ist mir aber natürlich immer noch präsent. Und auch die Brennaroute habe ich erst...
Published by 3614adrian 30 June 2019, 17h50 (Photos:13 | Comments:2)
Jun 9
Schwyz   T3+  
9 Jun 19
Morning hike to Zindlenspitz (2097 m)
Since the weather forecast was better for the morning than for the afternoon, I chose to do a relatively quick and early morning hike to Zindlenspitz. Start at Wägitalersee at 6:15 AM. I followed the white-red-white marked trail past Alp Zindlen. There are only two snowfields you need to cross on the way, but neither is in the...
Published by Roald 9 June 2019, 14h48 (Photos:20 | Geodata:1)
Aug 12
Schwyz   T4  
12 Aug 18
Lachenstock, Zindlenspitz, & Rossälplispitz
The plan was to hike to Lachenstock (2026 m), and eventually go to Zindlenspitz afterwards. In the end I added Rossälplispitz to the hike as well. Lachenstock isn't much of a mountain peak, but it's simply one of the highest points on the ridge between Zindlenspitz and Rädertenstock. I had not been there before, so I wanted to...
Published by Roald 12 August 2018, 21h11 (Photos:23 | Geodata:1)
Jul 14
Glarus   T5 II  
14 Jul 18
Die eine Hälfte des Obersee
Ich wollte an diesem Samstag eine grosse Tour machen mit über 4300hm. Geplant war eine Rundtour um den Obersee. Das heisst auf den Tierberg aufsteigen und von dort alles über den Grat bis nach hinten zum Ochsenkopf. Von dort möglichst wenig Höhenverlust rüber zum Twirren-Dejenstock rüber zum Schijen und von dort zur...
Published by maenzgi 17 July 2018, 15h17 (Photos:38 | Comments:8)
Jul 11
Schwyz   T5  
11 Jul 18
Brünnelistock (2133 m), doppelte Überschreitung im Nebel
Ich beschreibe diese Tour, die schon einige Zeit zurückliegt, vor allem aus Kuriositätsgründen. Ich wollte an diesem Julitag spontan eine kurze, sologeeignete Tour unternehmen. Dabei kam mir der Brünnelistock in den Sinn, der mir schon öfters von seiner Schauseite über dem Obersee ins Auge gefallen war. Ich plante einen...
Published by trecime 26 December 2021, 22h00 (Photos:2)
Jun 19
Schwyz   T3  
19 Jun 18
Zindlenspitz - Schatten & Farbtupfer
Langsam kündigt sich mit großen Schritten ein Urlaub in den niederen Landen an, so dass es mich in den Füßen juckt, davor in die Höhe zu steigen. Die Wetterprognose ist ausgezeichnet und so entschließe ich mich, mal wieder das Wägital zu besuchen. Es soll keine tagesfüllende Tour werden, deshalb möchte ich auf den...
Published by Kauk0r 20 June 2018, 00h08 (Photos:30)
May 26
Schwyz   T4+  
26 May 18
Zindlenspitz, 2097m mit Abstecher auf Rossälplispitz, 2075m
Endlich wieder eine Bergtour ohne grossen Schneekontakt... Die Schneegrenze liegt je nach Gebiet immer noch tief bei ca. 2000müM. Und endliche finden wir Zeit für eine tolle Bergtour: den Zindlenspitz, haben wir doch diesen Berg das letzte Mal im Oktober im 2010 bestiegen. Heute ist rund um dem Wäggitalersee was los -...
Published by RainiJacky 5 June 2018, 21h35 (Photos:28)
Schwyz   T5+ I  
26 May 18
Vom Lachenstock bis zum Brünnelistock
Eigentlich sollte es eine leichte Tour werden heute, denn die Unihockeysaison startet gleich mit einem Paukenschlag. Vom Mittwoch bis Sontag jeden Tag Training oder Spiele (Testspiel, Cup, Benefiz). Doch aufs Wandern kann ich seit zwei Jahren nicht mehr verzichten, deshalb sollte es eine lockere Tour werden. Was mich gleich zum...
Published by maenzgi 27 May 2018, 00h07 (Photos:34 | Comments:2)
May 21
Glarus   T5  
21 May 18
Route One-Fourty-Four
In HIKR-Kreisen ist PStraub's Route 144 fast so berühmt wie die US-Route 50. Diese verbindet den Atlantik mit dem Pazifik, jene immerhin den Obersee mit dem Wägitalersee. Diese dürfte trotz dem fortschreitenden Zerfall der US-Infrastruktur noch durchgehend asphaltiert sein, jene weist nur noch an ganz wenigen Stellen Wegspuren...
Published by Voralpenschnüffler 21 May 2018, 17h44 (Photos:26)
Nov 3
Schwyz   T5-  
3 Nov 17
Gipfel Trio im Kanton Schwyz
Vom Parkplatz Ziggen 922m um 9:30Uhr gestartet gen Hohfläschenhütte um kurz darauf bei 1600m dem Wegweise in den Aufschwung zum Rossalpelifurggel zu folgen. Ein mässig steiler Aufstieg im Schatten der Nordflanke des Zindlenspitz (T3+), hier und da etwas rutschig (Nässe, Matsch, Schnee) aber ohne grössere Probleme zu meistern....
Published by Bikyfi 5 November 2017, 12h31 (Photos:10 | Comments:2 | Geodata:1)
Oct 26
Schwyz   T4+  
26 Oct 17
Wägital: Zindlenspitz
Beim Start gegen 12 Uhr mittags war der Himmel leicht mit milchigen Wolken bedeckt, die sich im Laufe des Tages dann auflockerten. Von Innerthal Post ging es zum Einstieg P.931 (ausgeschildert) Richtung Zindlenspitz, über Aberli und Zindlen. Der Weg war an manchen Stellen nur leicht matschig, damit also entspannt zu bewandern....
Published by YetiFun 26 October 2017, 22h15 (Photos:10)
Oct 15
Glarus   T5-  
15 Oct 17
Plattenberg, Brünnelistock, Rossalpelispitz, Zindlenspitz
Vom Wägitalersee bin ich um 07:30 über Hohfläschmatt zum Plattenberg aufgestiegen. Der Aufstieg über den Felsriegel ging relativ gut, ich würde diesen mit T4+ bewerten. Anschliessend alles dem Grat entlang bis zum Mürli. Eigentlich wollte ich den Brünnelistock überschreiben, aber es sah mir zu gefährlich aus für mein...
Published by MarcN 16 October 2017, 10h02 (Photos:1 | Comments:7)
Oct 4
Schwyz   T5 I  
4 Oct 17
Fünf wilde Gipfel am Ostufer des Wägitalersees
Die Gipfel Schiberg, Plattenspitz, Brünnelistock, Rossälpelispitz und Zindlenspitz lassen sich in einer spannenden Grattour überschreiten. Die Strecke ist Teil der berüchtigten Wägital-Umrundung, mir haben allerdings schon diese fünf Gipfel auf der Ostseite des Wägitalersees gereicht, um den Tag auszufüllen. Vor der...
Published by cardamine 14 January 2021, 22h21 (Photos:14 | Geodata:1)
Oct 16
Schwyz   T4 I  
16 Oct 16
Rund um und auf den Zindlenspitz (2097 m)
Vier Mal wegen Wetters verschoben, hat es am Sonntag endlich geklappt und meine Rundtour auf und um den Zindlenspitz, hoch über dem Wägitalersee konnte bei prächtigstem Wanderwetter unternommen werden. Ein selten schöner Tag war das! Gar nicht so früh morgens Flucht aus dem Nebelmeer hinauf ins Wägital mit Ziel P. 932 von...
Published by rkroebl 17 October 2016, 20h16 (Photos:24)
Oct 4
Schwyz   T4  
4 Oct 16
Zindlenspitz [p 2097 M.ü.M] Kleine Rundtour
Tja, der Nebel hing bereits um 9 Uhr, als wir von Einsiedeln über die Sattelegg ins Wäggital hinunterfuhren. Bei 5 Grad starteten wir die Tour ab Ziggen Der Schotterweg durch den Wald gewinnt recht zügig an Höhe und schon Bald kommt man auf ein kleines Hochplatteau mit ausgesetzten Bergflanken. Wir entschieden uns rechts...
Published by Andragon 4 October 2016, 23h07 (Photos:5 | Geodata:2)
Jul 9
Schwyz   T6  
9 Jul 16
Wägital Runde
Da ich in den letzten Jahren recht viele Inspirationen von diesem Portal bekommen habe und da es im Bezug auf die Wägital Runde ja so eine Art Sammelstelle für die verschieden Begehungen etabliert hat möchte ich jetzt auch meinen Teil beitragen und in diesem Bericht meine Interpretation der Runde schildern. Nachdem ich in...
Published by jakobme 11 July 2016, 19h08 (Photos:2 | Comments:2)
Oct 27
Schwyz   T4 I  
27 Oct 15
Wilde Höhlenforschung am Rossalpelispitz
Kaum unterschiedlicher könnten die Interessen von zwei Freunden ausfallen: während mein Kollege passionierter Taucher ist undunterirdische Gipfel von der Wasseroberfläche aus erreicht, ziehe ich die schweisstreibendere, überirdische Variante vor. Doch etwas haben wir gemeinsam: wir müssen beide wieder heil zum Ausgangspunkt...
Published by Stevo47 4 October 2016, 10h30 (Photos:50 | Comments:2)
Sep 26
Schwyz   T4  
26 Sep 15
Nachmittagstour auf den Zindlenspitz
Heute kann ich mich einfach nicht entscheiden wohin es gehen soll. Am Schluss reicht es nur noch für eine Nachmittagstour auf den Zindlenspitz und somache ich mich dann endlich doch noch auf den Weg nach Inntertahl im Wäggital. Von Innerthal aus folge ich der Fahrstrasse auf der linken Seeseite bis zu P. 932, wo ich dem...
Published by Skog 27 October 2015, 18h45 (Photos:14 | Geodata:1)