Voralpkurve 1402 m 4599 ft.


Other in 37 hike reports. Last visited :
22 Aug 22

Geo-Tags: CH-UR



Reports (37)



Uri   PD III AD  
22 Aug 22
Fleckistock
Der Fleckistock ist der höchste Urner Berg, welcher mit dem ganzen Fundament im Kanton Uri liegt. Sein rotes Gestein gibt ihm auch den Namen Rot Stock. Als wir das Göschenertal im letzten Jahr durchwandert hatten prüfte ich, ob man den Hüttenweg mit dem Bike befahren kann. Dazu wanderte ich bis zum Schmittä Stei hinauf....
Published by ᴅinu 27 August 2022, 16h03 (Photos:27 | Geodata:1)
Uri   T4 PD-  
4 Sep 21
Bergseeschijen 2816 m dall'Horefellistockpass
Premessa: oggi avrei dovuto partecipare all’escursione organizzata dall’amico Felix al Bergseeschnijenlücke. Per imprevisti familiari ho dovuto modificare il programma così da poter essere indipendente sia alla partenza che al rientro. Non mi volevo certo perdere l’occasione di riabbracciare Felix, lui che è la maggiore...
Published by asus74 6 September 2021, 21h20 (Photos:79 | Comments:1)
Uri   T2 F  
3 Sep 21
Göschenertal
Auf der Zufahrt zur Göscheneralp weckte die Göschenerreuss zwischen Wiggen und Jäntelboden schon früh mein Interesse, denn als Kind habe ich oft mit meinen Eltern in der Göscheneralp Heubeeren geerntet. Die Strecke zwischen Göschenen und Bannwald haben wir bereits mit Schneeschuhen erkundet. Insofern starteten wir in der...
Published by ᴅinu 10 September 2021, 12h56 (Photos:23 | Geodata:1)
Uri   T4  
25 Aug 21
vom Voralp- via Göschener- ins Urserental
Besuch in der Voralp- Chelenalp- und Albert-Heim-Hütte unsere Tour für die nächsten 4 Tage wäre ein tolles Abenteuer geworden, wenn das Wetter am 3. Tag mitgespielt hätte...; da wir für 3 Nächte die SAC-Hütten vorgebucht hatten war es für uns klar, dass wir diese auch besuchen werden; so waren wir für den 3. Tag...
Published by RainiJacky 29 August 2021, 09h53 (Photos:60)
Uri   T6 D- IV  
23 Aug 20
Stucklistock (3313m) via Westgrat
Starke Bewölkung und etwas Regen war für dieses Wochenende angesagt. Deswegen fanden wir auch noch kurzfristig Platz in der Voralphütte SAC, die ein par Tage zuvor völlig ausgebucht war. Ich fand die Tour ideal, da André noch nicht so viele alpine Erfahrungen hat und die Tour im SAC-Führer mit WS eingestuft ist. Am...
Published by Rambo96 30 August 2020, 22h55 (Photos:16)
Uri   T5 III  
12 Sep 18
Eintäger auf den Fleckistock 3417m
Wir starteten bei besten Wetterbedingungen in der Voralpkurve und genossen den herbstlich kühl-schattigen Aufstieg zur Voralphütte. Dort genehmigten wir uns "es Kaffi" und stiegen zuerst noch auf dem wbw markierten Weg zur Flüestafel und ab dort dann mit gelegentlichen Steinmännern markiert auf der breiten Geröllhalde zum...
Published by dominik 23 September 2018, 21h00 (Photos:20)
Uri   T6- III  
11 Aug 18
Fleckistock - Salbit-Höhenweg - Salbithütte
Inspiriert von diesem Tourenberichtvon Patricia- vielen Dank an dieser Stelle - wollte ich mir selbst ein Bild machen vom höchsten reinrassigen Urner. #backtotheroots Parkiert auf dem 2. Parkplatz vor der Voralpkurve, Richtung Voralpkurve einige Meter auf der Strasse dann rechts hoch (Wegweiser Voralphütte). Ausreichend...
Published by bead1984 14 August 2018, 21h03 (Photos:12)
Uri   I TD-  
30 Mar 17
Frühling am Winterberg, Chüeplanggenstock SW-Flanke
Rorspitzli - Fleckistock - Stucklistock, alle bereits 2 mal befahren, aber da fehlt doch noch einer! Ja genau, nämlich der mit dem in skifahrerischer Hinsicht wohl vielversprechendsten Namen, nämlich Winterberg. Dessen höchste Erhebung nennt sich Chüeplanggenstock 3208m, was hingegen dem Namen nach eher weniger als Skigipfel...
Published by danski 10 April 2017, 20h22 (Photos:23 | Comments:2)
Uri   PD II  
31 Aug 16
Fleckistock 3417m
Der Fleckistock ist trotz fragwürdiger Felsqualität ein recht beliebtes Tourenziel ab Voralphütte. Seine Eigenschaft als höchster reinrassiger Urner dürfte ihren Teil dazu beitragen. Und entsprechend umfassend präsentiert sich das Gipfelpanorama. Böse Stimmen hingegen bezeichnen ihn einfach als die höchste Schutthalde der...
Published by Bergamotte 1 September 2016, 12h16 (Photos:20 | Comments:1)
Uri   T6- III  
20 Jul 16
Fleckistock über kompletten SW-Grat
Der dominanteste auf der östlichen Talseite des Voralptales ist neben dem markant gezackten Salbitschijen wohl der Fleckistock. Eine Felsbastion, die in alle Himmelsrichtungen Grate und Rippen entsendet und dazwischen schuttig-brüchige Flanken beheimatet. Seit dem massiven Felsausbruch im Südgrat des Fleckistockes wurde der ehe...
Published by Patricia 21 July 2016, 17h22 (Photos:6 | Comments:1)