Das Val Mora wird manchmal auch als Kanada der Schweiz bezeichnet. Das Tal ist ein relativ unberührtes Bergtal, das fast nur von Wanderen, Mountainbikern und Reitern besucht wird.
Für meine Tour durch das Val Mora starte ich beim Campingplatz in Santa Maria im Val Müstair. Von dort fahre ich auf der Umbrailpassstrasse ein...
Published by SCM20 November 2020, 13h03
(Photos:6 | Geodata:1)
Nicht immer sollten es Touren sein die an seinem Machbarkeitsgrenzen herantasten, es darf auch einmal etwas gemächlicher gehen. Daher wählten wir an unseren ersten Herbstferientag dieser Route. Startet man am Ofen pass, dann geht man meistens bergab, hat aber auch fasst immer die Sonne vor. Wer die Höhenmeter nicht scheut, die...
Published by Marcel und Desiree17 November 2018, 17h59
(Photos:28 | Geodata:1)
Nach dem üppigen Frühstück verlasse ich das Rifugio und folge in einer halben Stunde der Fahrstrasse bis zur Chiesa di Fraele. Unmittelbar zuvor zweigt rechts ein breiter Weg in den Legföhrenwald und in die Richtung des Val Paolaccia ab. Er verzweigt sich mehrmals und wo er sich verliert, gehe ich ins breite Tal, das quasi...
Published by Zaza29 September 2018, 22h43
(Photos:15)
Parallel zum Val Müstair liegt südlich hinter einer Felskette das abgeschiedene Val Mora an der Grenze zu Italien. Entwässert wird es gegen den Livinnen-Stausee, was überrascht. Somit steigt man unverhofft das Val Mora hinauf, um durch das Val Vau nach Müstair abzusteigen!
Nach einem super Frühstücksbüffet im...
Published by Seeger20 June 2015, 01h25
(Photos:51 | Comments:2)