Silvrettagletscher 2800 m 9184 ft.


Other in 24 hike reports, 40 photo(s). Last visited :
5 Sep 20

Geo-Tags: CH-GR
In the vicinity of: Wiesbadener Hütte, Piz Buin Grond, Silvrettahütte SAC, Saarbrücker Hütte


Photos (40)


By Popularity · By Publication date


Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing

Reports (24)


Hikes (9) · Alpinism (15) · Climbing (10) · Skis (10)

Prättigau   T4 PD I  
5 Sep 20
Schneeglocke von der Silvrettahütte aus
Nachdem wir am Freitag auf die Silvrettahütte gereist sind (Bike und Hike bis an die Grenze...) und oben erfuhren, dass der Piz Buin Pitschen nicht so geeignet ist im Moment, suchten wir ein anderes Ziel. Und fanden die Schneeglocke! Früh gings los, wir rechneten damit, dass es kurz vor der Roten Furka hell würde. Und so war...
Published by MunggaLoch 8 September 2020, 14h54 (Photos:18 | Geodata:3)
Prättigau   PD  
6 Jul 19
Silvrettahorn - alles was eine kleine Hochtour braucht
Ich weiss, für eine Bergtour braucht es nicht immer einen Grund ;-) Dieses Mal hatte ich jedoch einen. Mein Schwager und mein Neffe waren noch nie auf einem Gletscher und wollten diese Kerbe mal auswetzen. Das Silvrettahorn bietet sich dafür perfekt an. Der Wetterbericht für den Gipfeltag Sonntag wurde von Tag zu Tag...
Published by MunggaLoch 8 July 2019, 21h46 (Photos:16 | Geodata:1)
Silvretta   PD  
25 May 19
Silvrettagletscher, Wintermessungen 2019
Wieder einmal mit der Schnee-Sonde bewaffnet im Silvretta-Gebiet Seit drei Jahren war ich nicht mehr für die Messungen auf dem Silvrettagletscher dabei. Da sich die Mess-Saison aufgrund des nicht enden wollenden Winters in die Länge streckt, liegt's nun wieder einmal drin im Zeitbudget. Auch wenn ich mir vor zwei Wochen...
Published by Delta 29 May 2019, 19h39 (Photos:8)
Davos   T4- PD I  
17 Jun 17
Silvrettahaus SAC -> Silvrettahorn Hochtour
Abmarsch von der Silvrettahütte. Gruppe mit 9 Leuten inkl. Bergführer (Hochtouren Neulinge, Anfängerkurs). Ab Beginn Gletscher in Seilschaft bis zum Fuss der Egghornlücke. Dort machten wir eine Pause. Auf dem Sattel angekommen ging es Richtung Gipfel. Schöne leichte Kraxeleinlagen mit einem doch recht kniffligen...
Published by Hofpils 26 June 2017, 20h41 (Photos:5 | Geodata:1)
Silvretta   PD+  
23 Apr 17
Silvrettapass
In programma questo we un'uscita CAS Ticino nella zona del Silvretta. Il gruppo, bellicoso e motivato al punto giusto, è ambizioso e punta alla conquista del Silvrettahorn. Da Monbiel con comodo servizio taxi saliamo fino a dove la neve ce lo consente, risparmiando un'ora abbondante di portage. Poi, sotto la più classica...
Published by stellino 24 April 2017, 09h16 (Photos:12)
Prättigau   PD  
7 May 16
Silvrettagletscher, Wintermessungen 2016
Ein Arbeitstag auf dem winterlich einsamen Silvrettagletscher - schöne Stimmungen und eine strenge Abfahrt Um 7 Uhr entschweben wir dem Schatten in die Morgensonne. Da sich am Silvrettapass aber Nebelschwaden halten, muss der Pilot seine Fähigkeiten zeigen und kann schliessich nahe der Felswand unter dem Gletscherchamm...
Published by Delta 10 May 2016, 21h03 (Photos:10)
Silvretta   D-  
26 Mar 16
3 Tage im Silvrettagebiet
Drei schöne Tage in der Silvrettahütte am Touren mit Dina, Debi, Hebi und Hensen. Aufstieg via Klosters durch das lange Tal Richtung SAC Hütte. Schnee hat es noch genügend, sogar der steile Erlenwald war angenehm zum steigen. In den Schattenhänge immer noch Pulverschnee. So machten wir eine Fahrt fast vom Sattel, runter...
Published by tricky 1 April 2016, 18h54 (Photos:21 | Geodata:1)
Silvretta   T5- PD II  
4 Sep 13
dem Piz den Buin aus der Tube gedrückt, davor die Silvretta mit einem Ring bestückt..
Der Drang nach Freiheit hat kein Ende, vielmehr noch weitet er sich aus, wenn man die Möglichkeit erhält ihn auszukosten Die Silvretta ist eine Gebirgsgruppe in den zentralen Ostalpen. Teile der Silvrettagruppe gehören dem Kanton Graubünden an, weitere Teile gehören zu den Bundesländern Tirol und Vorarlberg in...
Published by amphibol 16 September 2013, 15h28 (Photos:63 | Comments:7)
Prättigau   PD I  
12 Aug 12
Signalhorn - Egghorn - Silvrettahorn
Früh hiess es aufstehen! Wobei mir das ganz recht war. Ich schlief nicht viel die letzte Nacht! Und es war auch am Morgen draussen so warm, dass man (ich) gut mit 3/4-Hosen und im T-Shirt loslaufen konnte. Der Hüttenzustieg und das Einlauftürchen von gestern (Hüttenzustieg und Tällispitz) hatten keine physischen Schäden...
Published by MunggaLoch 30 August 2012, 15h56 (Photos:17 | Geodata:1)
Silvretta   T3+ PD- II  
1 Jul 12
Signalhorn Vorgipfel (3150m) über Silvrettagletscher
Diese Tour kam im Rahmen eines 4-tägigen Hochtouren-Kurses in der Silvrettahütte zustande. Der Zeitbedarf von 2 Tagen setzt sich aus dem Hüttenzustiegs-Tag und dem Tourentag zusammen. Der Hüttenzustieg zur Silvrettahütte ist einfach und nicht weiter beschreibenswert. Zu sagen gilt einzig, dass der Weg von Klosters durch...
Published by Mistermai 2 July 2012, 15h16 (Photos:13 | Geodata:1)
Basse Engadine   PD II  
26 Jun 11
Piz Buin 3312 m - abruptes Saisonende
Tag 1: Hüttenaufstieg Am Samstagmittag treffen wir (Susanne, Patrizia, Marc und ich) uns in Klosters mit weiteren sechs Teilnehmern und Bergführer sowie Aspirant zu der von "Berg und Tal" ausgeschriebenen Tour zum Piz Buin. Bereits bei der Vorstellungsrunde betont der Bergführer, dass die Tour am nächsten Tag nicht nur sehr...
Published by Sibille 2 July 2011, 23h45 (Photos:27 | Comments:4)
Prättigau   T5  
4 Jul 10
De Klosters à Guarda par la Silvretta
Nous sommes partis de Klosters à quatre heures du matin, sous un ciel bien étoilé et nous avons suivi la route en goudron pendant des kilomètres. Plate au début et raide dans la forêt jusqu'à ce qu'on arrive sur le plateau de l'Alp Sardasca. Il faisait nuit et frais, on a...
Published by drixdrey 19 August 2010, 12h07 (Photos:9)
Basse Engadine   PD II AD-  
25 Apr 10
Piz Buin
Skitour bei sommerlichen Temperaturen auf den Berg, der nach der Sonnencrème benannt ist. Oder umgekehrt? Mit dem Zug von Winterthur nach Guarda im Unterengadin, und von dort mit dem Postauto bis ins Dorf (Guarda, cumün). Hier heisst es erst mal: Ski auf den Rucksack binden und buckeln. Ein Landwirt führt die...
Published by xaendi 26 April 2010, 10h49 (Photos:31 | Geodata:1)
Silvretta   PD I AD  
10 Apr 09
Silvrettahorn 3244m, Egghorn 3147m
Osterhasen-Weekend in der blauen Silvretta     ... wobei "blau" nicht ein Garant für die Himmelsfarbe ist... Es ist kurz vor Ostern, wir haben ein paar Tage frei und sind nicht überrascht, dass die meisten SAC-Hütten bereits ausgebucht sind. Die Wetterprognose verspricht ebenfalls nicht...
Published by Bombo 14 April 2009, 12h01 (Photos:28 | Comments:7)
Prättigau   F  
21 Sep 08
Silvrettagletscher, Herbstmessung 2008
Kaltes Traumwetter am Silvrettagletscher – 2 Tage Feldarbeit im Septemberschnee   Während der Griesgletscher dieses Jahr wieder einmal mächtig an Masse eingebüsst hat, geht es dem Silvrettagletscher (wie so oft) bedeutend besser. Scheinbar konnte er von den grossen Schneemengen im Winter profitieren....
Published by Delta 24 September 2008, 07h33 (Photos:15)
Prättigau   PD  
25 May 08
Silvrettagletscher, Wintermessungen 2008
Ein langer Tag auf dem tief eingeschneiten Silvrettagletscher   Wie jedes Jahr ruft Ende Winter der Silvrettagletscher. Auch dort liegt noch überdurchschnittlich viel Schnee für die Jahreszeit – über 3 Meter! Nur der Zustieg von Klosters her ist momentan noch nicht so das Wahre. In den oberen Regionen sollten...
Published by Delta 28 May 2008, 07h30 (Photos:6)
Prättigau   T3 F  
16 Sep 07
Silvrettagletscher, Herbstmessung 2007
Massenbilanzmessung am Silvrettagletscher, ein langer Herbsttag   Am Samstagabend hinauf in die Hütte. Am Sonntag früh schwer bepackt hinauf zum Gletscher, der schon bis zur Zunge eingeschneit ist. Auf hart gefrorenem Schnee zu Pegel 2 am höchsten Punkt des Gletschers, praktisch kein Winterschnee mehr... Schneeprofil,...
Published by Delta 3 October 2007, 14h08 (Photos:8)
Prättigau   PD I  
2 Sep 07
Silvrettahorn (3244 m)
Das Silvrettahorn kann bestiegen werden, ohne die sonst übliche Route über den Gletscher zu nehmen. Eine Einladung an (Berg-)Hunde jeglicher Couleur (natürlich vor allem die mit weisser Weste), die ich auf Dauer nicht ablehnen konnte, zumal es sich um ein fantastisches Bergerlebnis handelt!   So bestellte ich...
Published by Shepherd 12 July 2009, 09h52 (Photos:22 | Geodata:1)
Prättigau   PD  
4 May 07
Gegen den Gletscherchamm
Frühmorgendliches Skitürchen nach getaner Arbeit. Ist man so viel schneller als gedacht mit der Arbeit fertig, nutzt man den letzten Morgen im Silvrettagebiet am besten für eine Skitour – auch wenn das Wetter schon in der Früh sehr trügerisch aussieht. Auf hart gefrorener Schneeoberfläche und...
Published by Delta 11 May 2007, 07h35 (Photos:6)
Prättigau   F  
3 May 07
Eisdickenmessung Silvrettagletscher
Glaziologische Feldarbeit auf dem Silvrettagletscher bei wechselhaftem Wetter. Jeden Herbst und jeden Frühling steht der Besuch auf dem Silvrettagletscher auf dem Programm. Diesmal allerdings etwas anders: 6 Leute sind wir diesmal und haben die Pulkaschlitten, beladen mit schwerem Zeugs im Gepäck –...
Published by Delta 11 May 2007, 07h32 (Photos:12)
Basse Engadine   PD- II AD  
14 Mar 07
Piz Buin Grond (3312m) und Silvrettahorn (3244m)
Der Sonnencrème-Berg Piz Buin ist wohl der bekannteste und einer der meistbesuchten Gipfel der Silvretta. Deutsch als Grosse Ochsenspitze zu bezeichnen, markiert er den Treffpunkt dreier Kulturen zwischen Unterengadin, Prättigau und Vorarlberg. Die Skitour ist meist gut gespurt und bietet diverse Varianten, am schönsten sind...
Published by Alpin_Rise 5 April 2007, 14h29 (Photos:12)
Prättigau   T3 F  
22 Sep 06
Silvrettagletscher, Herbstmessungen 2006 (2/2)
Glaziologische Feldarbeit am Silvrettagletscher - glasklarer, eiskalter Morgen auf dem Gletscher und heisser Abstieg ins Tal. Noch einmal hinauf in den Herbstschnee, die letzten Pegel nachbohren und die Stangen aus früheren Zeiten einsammeln, die vom Eis allmählich wieder freigegeben werden. Kurzer, aussichtsreicher Abstecher...
Published by Delta 24 September 2006, 10h15 (Photos:4)
Prättigau   T3 F  
21 Sep 06
Silvrettagletscher, Herbstmessungen 2006 (1/2)
Glaziologische Feldarbeit am Silvrettagletscher - ein langer, sonniger Herbsttag auf einem wunderschönen Gletscher! Start um 6.15 in Sardasca. Aufstieg zur Silvrettahütte und schwer beladen ans obere Ende des Gletschers. Traumhafte Morgenstimmung und Sonne im Überfluss! Massenbilanzmessungen, 2 Schneeschächte, Pegel...
Published by Delta 24 September 2006, 10h10 (Photos:14)
Published by Bombo 6 September 2007, 23h37