Seewen (Maderanertal) 1423 m 4667 ft.


Locality in 13 hike reports, 4 photo(s). Last visited :
24 Aug 24

Geo-Tags: CH-UR
In the vicinity of: Bristen - Talstation Golzernbahn, Golzeren, Windgällen AACZ, Bristenhüttli


Photos (4)


By Popularity · By Publication date


Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing

Reports (13)


Hikes (12) · Alpinism (3) · Climbing (5) · Skis (1)

Uri   T4  
24 Aug 24
Windgällenhütte via Unters Furggeli
Tour: Von Golzeren via Unteres Furggeli zur Windgällenhütte und via Golzerensee zurück zum Bähnli. Route: Bergstation Golzeren (1395m) - Oberchäseren (1935m) - Unteres Furggeli (2487m) - Windgällenhütte AACZ (2034m) - Golzerensee (1411m) - Bergstation Golzeren (1395m). Wegbeschreibung: Der Wanderweg nach...
Published by raphiontherocks 25 August 2024, 17h22 (Photos:44)
Uri   T2  
11 Oct 23
Golzerensee
Diese Wanderung genossen wir zusammen mit meinen Eltern. Nachdem wir den PW auf dem Parkplatz der Talstation Golzern parkiert hatten, besuchten wir den Erz-Schmelzofen am hinteren Rand vom Parkplatz. Anschliessend folgten wir den Wegweisern bis zumChärstelenbach, welchem wir auf einem breiten Naturweg bis zum Gasthaus Legni...
Published by ᴅinu 17 October 2023, 18h07 (Photos:19 | Geodata:1)
Uri   T5+ II  
5 Sep 22
Chli Windgällen
Von der Bergstation Golzern auf markiertem Bergwanderweg zur Alp Oberchäseren und weiter zur Abzweigung Richtung Unteres Furggeli. Hier verlässt man den markierten Weg und steigt nach links. Über Karstgelände teils auf Wegspuren gelangt man zum Hochplateau und über immer steiler werdendes Schuttgelände zum Ostgrat. Je nach...
Published by pade 24 October 2022, 11h12 (Photos:4)
Uri   PD II AD  
26 Mar 22
Gross Windgällen
Aufgrund der supertollen Verhältnisse für lange Skitouren hatte ich mir eigentlich den Stucklistock vorgenommen. Nachdem aber Laura den Bericht zum Gross Windgällen publiziert hatte, konnte ich dem Gross Windgällen nicht mehr wieder stehen und habe ihn somit nach nun 10 Jahren "Wartezeit" endlich als Gipfelziel vorgenommen....
Published by ᴅinu 31 March 2022, 20h30 (Photos:39 | Comments:3 | Geodata:1)
Uri   T5 PD II  
15 Sep 19
Chli Windgällen 2986m
  Von Golzern über Graspfade durch Alpweiden nach Oberchäsern, dann in Richtung Unteres Furggeli (blau-weiss). Weiter über Blocksteingelände an die Nord-Ostflanke (Steinmännchen). Man erreicht über diese Flanke den Ostgrat, übersteigt diesen und gelangt in die Südflanke. Die Südflanke wird über ein Band bis etwa...
Published by piitsch 19 September 2019, 17h27 (Photos:1 | Comments:1)
Uri   T2  
3 Aug 19
Maderaner Höhenweg
Eine organisierte Reise führte uns durch die folgenden Täler bzw. Höhenwege: Schächentaler Höhenweg Maderaner Höhenweg Etzlital Pörtlilücke Fellital Ich beschreibe hier unseren Wegverlauf. Natürlich können die Höhenwege auch als Tagestour unternommen werden. Wir wollten jedoch 6 Wandertage ohne grossen...
Published by joe 18 August 2019, 17h24 (Photos:9 | Geodata:2)
Uri   T2  
6 Jul 19
Randonnée Maderanertal du 6 Juillet 2019 avec Gabi
Nous sommes partis le matin depuis le parking de Bristen (Talstation), avec Gabi, Suzanne, Céline, Diana, Ines. Hidden in plain sight, Maderanertal is one of the gems of Canton Uri offering miles of hiking, biking, and some immensely picturesque spots to take in the Swiss outdoors. And all this at a very accessible distance...
Published by Mathias Kaiser 28 August 2019, 11h37
Uri   T2  
2 Jul 18
Openair Kino im Maderanertal
Eine aussichtsreiche Wanderung hoch über dem Maderanertal, gespickt mit etlichen Highlights. So könnte mann die Wanderung von der Talstation in Silenen bis zum Golzerensee, in einem Satz zusammenfassen. Zwar werden die ersten Höhenmeter nicht abgelaufen, aber genau das birgt das erste Highlight des Wandertags. Eine Openair...
Published by DanyWalker 9 July 2018, 14h27 (Photos:22)
Uri   T3  
16 Jun 18
Höhenweg Maderanertal
Das im Bundesinventar der Landschaften und Naturdenkmäler eingetragene Maderanertal ist bei Touristen und Wanderer (im Winter Skitourengeher) bekannt für Mineralien, Wildreichtum und Wasserfällen. Nach meinem letzten Besuch im Kanton Uri wurde meine Neugier für die eher unbeachtete (?) Wanderregion Uri geweckt. Meine...
Published by joe 17 June 2018, 13h57 (Photos:12 | Geodata:1)
Uri   T5 PD II  
26 Aug 17
Chli Ruchen: Vom Maderaner- ins Schächental
Der kleine Bruder steht oft im Schatten des grossen und das ist auch bei der Familie Ruchen nicht anders: Der massige Gross Ruchen wird sowohl im Sommer als auch im Winter aus dem Brunnital öfters besucht, während der Chli Ruchen eine exotische Tour bietet. Das gilt noch mehr, wenn man den Aufstieg aus dem Maderanertal anpackt....
Published by Zaza 27 August 2017, 09h57 (Photos:18 | Comments:3)
Uri   T3  
5 Aug 17
Lunch à la Windgällenhütte
Rien dans le frigo et envie de partir le lendemain en randonnée : il me fallait trouver un itinéraire qui fasse passer par une cabane pour déjeuner à midi. Mes courtes recherches m'amènent à considérer la Windgällenhütte, qui permet en plus d'y accéder et d'en repartir par différents chemins. Surtout que je ne...
Published by gurgeh 6 August 2017, 15h54 (Photos:7)
Uri   T2  
11 Sep 16
Passeggiata nella Maderanertal
Passeggiata alla scoperta della Valle Maderana tra scenari alpini suggestivi, romantici laghi, rigogliosi torrenti. Arriviamo a Bristen alle 11 del mattino. Ce la siamo presa comoda perché il giro previsto è tranquillo. Andiamo alla funivia dove c'è una lunga coda di attesa. La funivia trasporta 8 passeggeri e sale in 6...
Published by morgan 14 September 2016, 18h56 (Photos:32 | Comments:2 | Geodata:1)
Uri   T5 II  
14 Aug 16
Chli Windgälllen, beim zweiten Versuch perfekt
Nun ist schönstes Wetter für das Wochenende angesagt und das muss genutzt werden! Schon vor zwei Wochen am Monte Prosa kam die Chli Windgällen ins Gespräch. Offene Rechnungen oder schon lange nicht mehr begangen sind Gründe die dafür sprachen. Dann noch ein Bericht von der Begehung am letzten Sonntag, fast ohne Schnee,...
Published by Fraroe 16 August 2016, 18h09 (Photos:33)