Rinderstock 2463 m 8079 ft.


Peak in 20 hike reports, 80 photo(s). Last visited :
12 Jul 22

Geo-Tags: CH-UR
In the vicinity of: Golzeren, Erstfeld, Hoch Fulen, Bälmeten


Photos (80)


By Popularity · By Publication date


Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing

Reports (20)


Hikes (19) · Climbing (4) · Via ferrata (3)

Uri   T4-  
12 Jul 22
Von Chilcherberg zum Rinderstock und Bälmeten mit anschliessendem Abstieg nach Silenen
Für die heutige Tour nahm ich die Luftseilbahn Silenen- Chilcherberg in Anspruch, eine Kistenluftseilbah die bessere Bezeichnung wäre. Die abenteuerliche und erlebnisreiche Fahrt, mit der man gute 500 HM überwindet, nimmt man gerne in Kauf, auch wenn man wie ich nicht auf solche Art Abenteuer steht. Mein Plan war mit dem...
Published by Flylu 14 July 2022, 18h07 (Photos:49)
Uri   T3  
14 Aug 21
Biwak am Seewli & Rinderstock 2463m
Wir zelteten an einem der schönsten Bergseen der Zentralschweiz. Das Seewli liegt unterhalb der eindrucksvollen Windgällen-Kalkwände. Am kommenden Tag bot sich eine Sonnenaufgangs-Tour auf den Rinderstock an. So spät wie heute bin ich schon lange nicht mehr für eine Bergtour gestartet. Es war bereits nach 13.00 Uhr, als...
Published by budget5 20 August 2021, 17h04 (Photos:20)
Uri   T4  
22 Aug 19
Chilcherbergen - Seewli - Rinderstock - Mit Biwak auf dem Bälmeten
Eine wenig besuchte Gegend in den Urnen Alpen, nichtsdestotrotz eine Gegend mit grossartiger Kulisse. Die Route bewegt sich, abgesehen vom Rinderstock (T4), immer in T2 und T3 Gelände. Nach einem Monat rumliegen und einer Woche hohem Fieber, Doxycyclin und Ciprofloxacin reinschaufeln und verschiedenen anderen Procedere's mache...
Published by lynx 25 August 2019, 00h53 (Photos:139 | Comments:6)
Uri   T5  
15 Aug 18
Über ds wisse Stöckli zum blaue Seewli
Es ist wohl eine der gewaltigeren Szenerien der Alpen, in denen man sich auf der Route über Griesseggen - Wiss Stöckli - Zinggen nach dem Seewli bewegt, recken sich doch die Wände von Ruchen bis Windgällen quasi über den Köpfen in die Höhe. Frappant auch die Gegensätze: Grünes Gras auf Griesseggen, das grosse, blaue Seeli...
Published by Voralpenschnüffler 17 August 2018, 15h13 (Photos:24)
Uri   T4-  
29 Oct 16
Rinderstock 2.0
Es wäre so einfach gewesen. Eigentlich unfehlbar führt der Weg vom Seewli auf den Rinderstock, es sei denn man hört auf scheinbar einheimische Berggänger. Vor zwei Wochen irgendwie im Outback gelandet, gestern problemlos auf dem Gipfel gestanden. Rinderstock 2.0. Das eigentlich tragische daran, ich war bereits vor 14 Jahren...
Published by Zoraya 30 October 2016, 18h09 (Photos:7)
Uri   T5  
2 Aug 15
Rinderstock 2463m & Hoch Fulen 2506m ab Chilcherberge
Vier Wochen ist es her seit meiner letzten richtigen Bergtour. Untätig war ich in der Zwischenzeit zwar nicht. Doch auf meiner grossen Schweiz-Reise lag der Schwerpunkt für einmal abseits der Bergkantone. Zu einer Reihe von Genusswanderungen hat's trotzdem gereicht: Wasserflue, Weissenstein, Creux du Van, Chasseron,...
Published by Bergamotte 6 August 2015, 15h20 (Photos:24 | Geodata:1)
Uri   T5  
19 Sep 14
Zigerweg und Rinderstock
Chilcherberge - Uf den Bielen - Zigerweg - Ob. Zigerweg (P. 2234) - Rinderstock - Stich - Uf den Bielen - Chilcherberge Interessante Kistenseilbahn von SIlenen auf die Chilcherberge. Steiler Aufstieg Richtung Seewli. Zigerweg gut begehbar, abschüssiges Gelände, nur bei trockenen Verhältnissen ratsam. An einer Stelle eine...
Published by DoktorRenz 20 September 2014, 10h46 (Photos:13)
Uri   T4  
15 Jul 13
Hoch Fulen (2506 m) - Rinderstock (2464 m): unterwegs in einem geologisch vielseitigen Gebiet
Das Brunnital südlich von Unterschächen ist ein wildes, jähes Gebiet, in welchem sich zuhinterst die Felsen mehr als 1500 m auftürmen. Im Winter kommt in den Talboden nicht viel Sonne herein. Das Tal weist eine interessante Geologie auf. Es befindet sich in der Mischzone, wo Kalksedimente und kristalline Gesteine stark...
Published by johnny68 16 July 2013, 12h07 (Photos:15)
Uri   T5 II  
25 Sep 11
Steile Wege an Bälmeten (2416 m), Hoch Fulen (2506 m) & Co.
Bergabenteuer hoch über Erstfeld Schon oft hatten wir während der Fahrt durch's Reusstal die beeindruckenden Wände des Bälmeten bewundert und uns gefragt, ob es wohl Wege durch diese Abgründe gäbe. Das Kartenstudium offenbarte neben den "Normalweg" von Obers Schwandi durch den grossen Talkessel bei Öfeli zwei...
Published by alpinos 29 September 2011, 22h15 (Photos:48 | Comments:2 | Geodata:1)
Uri   T5 I  
3 Sep 11
Haldi Gipfel-Runde
Eindrucksvolle Gipfelsammeltour im weitläufigen und abwechslungsreichen Gebiet oberhalb Haldi. Schon früh starten wir heute in der Stafelalp 1’780m und steigen via Bälmeter Grat 2’252m, Stich 2'289m zu den Wissen Platten. Auf dem blau-weiss markierten Weg überwinden wir kraxelnd die Kalkplatten und erreichen dann...
Published by saebu 21 October 2011, 23h01 (Photos:35)
Uri   T4  
16 Aug 11
Rinderstock - Hoch Fulen - Bälmeten
Strecke: Ab der Bergstation Chilcherbergen geht's gleich zur Sache. Steil und regelmässig bis 2000 m unterhalb vom Riedersegg. Danach relativ flach unterhalb der Windgällen bis "uf den bielen". Da gibt's auch Getränke und Möglichkeit zu Übernachten. Ab dort geht's wieder leicht rauf bis auf den Sattel (Name?) zwischen...
Published by haro63 16 August 2011, 20h53 (Photos:15 | Geodata:1)
Uri   T6 II  
11 Jul 11
Voralpen-Highlight im Brunnital: Schwarz Stöckli
Schöne und anspruchsvolle alpine Wanderung über einsame Voralpengipfel im Brunnital. Das Schwarz Stöckli entpuppte sich dabei als Höhepunkt der Tour. Wiss Stöckli (T5) Start um 09.15 Uhr bei der Bergstation der Sittlisalp-Bahn. Auf breiter Bergstrasse zur Sittlisalp und weiter nach Eggen. Dem Wanderweg folgend bis...
Published by Bambula 13 July 2011, 20h35 (Photos:27 | Comments:1)
Uri   K2  
29 May 11
Hexensteig
Viel wird gemunkelt, ein Freund eines Freundes sei schon da gewesen aber genaues weiss man nicht, sind die Freunde denn auch zurück gekommen..., vom Hexensteig? Irgendwo im Urnerland soll er sich befinden, sucht man im Internet - findet man nur spärlich Informationen... Oberhalb von Silenen soll der Einstieg zum Hexensteig sein,...
Published by Freeman 6 September 2011, 23h21 (Photos:33)
Uri   T4+ I K3-  
15 Oct 10
an Hexen und Pfaffen vorbei auf den Rinderstock 2464 m.ü.M.
Ganztägig eingenebelt bis auf ca. 2000 Meter: da liegt doch ein KS im Berg drin gerade richtig ... nun, noch schöner wär's gewesen, wenn wir beim Ausstieg des Hexensteiges an die Sonne gelangt wären! Doch lohnenswert alleweil - so originell eingerichtet ist dieser, m.E.noch nicht offiziell erfasste, publizierte Steig, auch...
Published by Felix 17 October 2010, 17h03 (Photos:60 | Comments:2)
Uri   T4  
5 Sep 10
Trilogie Bälmeten - Hoch Fulen - Rinderstock
Trilogie Bälmeten 2416m - Hoch Fulen 2506m - Rinderstock 2463m Animiert durch den Bericht von moschteler machte ich mich am Sonntag Morgen etwas unausgeschlafen auf den Weg nach Erstfeld. Mit dem Bähnli fahre ich nach Ob. Schwandi 1113m, wo eine freundliche und uuuuralte Frau die Seilbahn bedient. Altiplano geht es nach...
Published by dominik 6 September 2010, 18h21 (Photos:45 | Geodata:1)
Uri   T4 K3-  
26 Jun 10
Der Hexe auf den Zahn gefühlt - auf dem Klettersteig im Pfaffenturm
Der Kanton Uri - das müssen wir neidlos zugeben - ist immer eine gute Adresse für allerlei Betätigungen, die ein hikr-Herz erfreuen können. Seien dies nun anspruchsvolle Skitouren im Meiental, herrliche Klettereien in bestem Granit, beliebte Hochtouren wie der Galenstock, wunderbare Bergwanderungen in allen...
Published by MaeNi 28 June 2010, 21h23 (Photos:38 | Comments:2 | Geodata:1)
Uri   T5  
29 Sep 09
Rinderstock 2464 m
Mystisch, märchenhaft, schaurig schön, wie aus 1001 Nacht: Vom Mädchen das ausging, das Fürchten zu lernen. Von Erstfeld mit der Gondel nach Ob. Schwandi 1113 m. Auf gutem Weg Richtung Ronen, man kann vor dem Plattibach die Wiese hoch, nach ca. 70 Hm den Bach überqueren und seilgesichert die nassen...
Published by Ursula 2 October 2009, 05h06 (Photos:63 | Comments:12)
Uri   T4  
6 Sep 09
Hoch Fulen 2506 m e Rinderstock 2464 m
La funivia Silenen - Chilcherberge è "molto spartana" o, come dicono gli urani: "per nervi saldi", comunque ha 4 posti ed è in funzione tutto l'anno, il prezzo (2009) è di 10 FrS per l'andata/ritorno. I 514 m di dislivello vengono percorsi in 6 minuti. Dalla stazione a monte dell'impianto si segue il sentiero in direzione nord...
Published by paoloski 29 September 2010, 21h49 (Photos:32)
Uri   T5  
5 Aug 09
Bälmeten, Hoch Fulen und Rinderstock
Der Morgen beginnt überaus gemütlich: Von Erstfeld schwebt man mit der Luftseilbahn bequem in die Höhe bis nach Ob. Schwandi. Von dort gehts zunächst etwas sanft, dann etwas stotziger nach Ronen. Die Sonne macht sich in jenen Gefilden selbst zu vorgerückter Morgenstunde rar. Bald erreicht man Öfeli. Immer noch keine Sonne....
Published by Moschteler 30 October 2009, 23h52 (Photos:41 | Comments:2)
Uri   T5  
3 Jul 09
Bänderwege am Rinderstock
In 1.5h von Zürich HB bis auf 1100m, auf's Schwandi ob Erstfeld: Die Seilbahn wird immer noch kompetent und "on time" von der 80- oder 90-jährigen Bewohnerin des Seilbahn-Heimetlis bedient! In reichlich dampfigem Wetter ins Öfeli, wobei ein Schauer freundlicherweise auf der anderen Talseite zu bleiben...
Published by Voralpenschnüffler 4 July 2009, 18h37