Oberberg 1756 m 5760 ft.


Hut in 21 hike reports, 3 photo(s). Last visited :
29 Oct 23

Geo-Tags: CH-BE
In the vicinity of: Niederhorn, Innereriz, Sigriswiler Rothorn, Habkern


Photos (3)


By Popularity · By Publication date


Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing

Reports (21)


Hikes (17) · Alpinism (1) · Climbing (1) · Snowshoe (4)

Berner Voralpen   T4  
29 Oct 23
Gemmenalphorn via Bärenpfad
Gestartet sind wir im Parkplatz Grön. Damit man auf der Grönstrasse bis zum Parkplatz fahren kann zahlt man 5.- Wegzoll. Ein kleiner Beitrag an die Instandhaltung der Strasse. Auf halbem Weg trifft man auf einen tollenAussichtplatzmit Bänken, auf welchen wir prompt einen kurzen Halt gemacht haben. Vom Parkplatz Grön wanderten...
Published by ᴅinu 30 October 2023, 21h43 (Photos:40 | Geodata:1)
Berner Voralpen   T4  
30 Jul 22
Sigriswiler Rothorn, Burst, Sibe Hängste, Gemmenalphorn, Burgfeldstand, Niederhorn
Nach dem Start in Beatenberg Hubel laufe ich auf der Grönstrasse, erbaut im Zweiten Weltkrieg durch das Militär, Richtung Sigriswil. Die hoch neben der Strasse aufragenden Steilwände veranschaulichen die Steinschlaggefahr, auf die die Schilder an der Strasse hinweisen. Ich komme nach Grön und biege dort von der Strasse ins...
Published by dani_ 31 July 2022, 22h28 (Photos:45)
Berner Voralpen   T6 PD IV  
20 Nov 21
Rund ums Justistal...
Den Güggis- und den Sigriswilergrat hatte ich schon wiederholt teilweise oder ganz je einzeln überschritten. Nun wollte ich beide über die Sichle verbinden und dabei mit einigen Abstechern (siehe Routenbeschreibung) und der Loubenegg vervollständigen. Mittlerweile waren die Tage aber schon bedenklich kurz geworden, so dass ich...
Published by lorenzo 21 November 2021, 21h47 (Photos:16 | Comments:4)
Berner Voralpen   T4  
21 Nov 20
Von Habkern über die Sibe Hängste
Sibe Hängste (1951m) - Tropfloch. Die zwischen dem Thunersee und dem Emmental gelegene Niederhorn-Hohgant-Kette ist geprägt von Karrenfeldern und Sandstein. Der den Kalk bedeckende Sandstein wurde nach und nach durch Erosion abgetragen und so entstanden durch Verkarstung des Kalks Karrenfelder und Höhlen. Über...
Published by poudrieres 29 November 2020, 17h48 (Photos:44)
Berner Voralpen   WT3  
26 Feb 19
Durchs Seefeld auf die Sibe Hängste
Habkern – Grüenebergpass – Seefeld – Sibe Hängste – Grüeneberg – Fall – Innereriz   Gemütlich zum Grüenebergpass. Die Route durch das Seefeld ist markiert. Sehr schön durch offenen Wald und immer Sicht auf die Kette der Berner Alpen. Auf tragendem Schnee über Karstfelder (WT3 - tückische...
Published by KurSal 27 February 2019, 10h23 (Photos:4 | Geodata:1)
Berner Voralpen   WT3  
14 Feb 19
Niederhorn – Burgfeldstand (2063 m) – Gemmenalphorn (2062 m) – Habkern
Niederhorn – Güggisgrat – Burgfeldstand – Gemmenalphorn – Gemmenalp – Chromatta – Habkern.   Erst leicht zum ersten :- ) und zweit Gipfel. Dann Spurlos bis zur Aufstiegsroute zum Gemmenalphorn. Steil auf guter Spur zum Gipfel. Quer bis zum Oberberg wieder unberührter Schnee. Dann in Pulverschnee bis zur...
Published by KurSal 21 February 2019, 09h52 (Photos:3 | Geodata:1)
Berner Voralpen   T4  
28 Sep 17
Siben Hengste - Der schönste Ort im Berner Oberland
Um circa 10.30 startete ich mit einem Kollegen bei schönstem Wetter in Innereriz und begann sofort mit der Wanderung in Richtung Sichle. Der Weg führte vorbei an der Skipiste, durch Waldabschnitte, über Felder und stieg dann immer steiler an. Kurz vor der Sichle machten wir eine Mittagspause und hielten nach Steinwild Ausschau....
Published by Manuel_BE 26 October 2017, 15h24 (Photos:9)
Berner Voralpen   T3  
4 Aug 17
Vom Niederhorn via Sichle ins Innereriz
Von langer Hand geplant jedoch mehrmals wegen Wetterpech verschoben war ich nun endlich unterwegs auf meiner Tour zu den Siebenhengsten. Das Ziel war, die Siebenhengste fotografisch abzulichten, aus möglichst vielen Blickwinkeln für einen Fotoauftrag. Damit ich auch das Morgen und Abendlicht noch dazubekomme wollte ich vor...
Published by Flavia 6 August 2017, 15h20 (Photos:4)
Berner Voralpen   T3  
23 Jun 17
Von Habkern ins Karstgebiet der Sieben Hengste
Das Gebiet des Seefelds unter den Sibe Hängste ist weitherum bekannt als attraktive, aber auch recht gefährliche Karstlandschaft, insbesondere wenn Schnee liegt. Dann sollte man das Gebiet wegen der tiefen Karstlöcher meiden. Heute, an einem heissen Hochsommertag, war natürlich kein Schnee mehr vorhanden, höchstens tief...
Published by johnny68 23 June 2017, 18h58 (Photos:18 | Geodata:1)
Berner Voralpen   WT2  
7 Feb 17
Eriz-Seefeld-Habkern, viel Spass im Pulverschnee
Nach den gestrigen Schneefällen darf ich heute wieder auf Schneeschuhtour gehen. Mit dem Zug nach Thun, und mit dem ersten Bus ins Eriz. Zwanzig nach Acht treffen wir beim Restaurant Säge im Innereriz ein. Es ist Affenkalt hier und ich laufe gleich los, dem Strässchen entlang bis Drüschubel. Hier montiere ich die...
Published by beppu 8 February 2017, 00h13 (Photos:27 | Geodata:1)
Berner Voralpen   T4-  
17 Dec 16
Sibe Hängste (1951m)
Auf der Suche nach weiteren, relativ schneefreien Voralpen-Wanderzielen landeten wir in Innereriz. Zugegeben, bis eben hatte ich nie von dessen Existenz gehört. Höchste Zeit also, diese Lücke zu schliessen und die Sache mal aus etwas gehobener Warte zu überblicken – von den Sibe Hängste zum Beispiel.   Auf dem...
Published by أجنبي 22 December 2016, 11h57 (Photos:16 | Geodata:1)
Berner Voralpen   T4  
1 Jul 16
Sieben Hengste, von Eriz nach Habkern
Frisch gewaschen und vor blauem Himmel leuchten uns die Hengste entgegen, als wir in Innereriz starten. Die Novemberbilder von Beppuim Kopf verlassen wir den Wanderweg zum Grüenebergpass bei der Geländekante nach Hinter Sol und stapfen dem Waldrand entlang die Weide hinauf. Am oberen Ende treffen wir auf eine Spur. Sie taucht...
Published by Kik 2 July 2016, 21h33 (Photos:9)
Berner Voralpen   T2  
28 Oct 14
Sibe Hängste
Bei I Lamme oberhalb Habkern lassen wir das Auto stehen. Auf dem Weg zur Chromatte mussten wir ein enorm glitschiges holziges Brücklein mit einem morschen halben Geländer queren. Auf dem Rückweg am Nachmittag haben wir hier zwei Leute, die - wie wir - es vorzogen, an dieser Stelle durch den Bach zu klettern. Von der Vorders...
Published by BaumannEdu 29 October 2014, 13h40 (Photos:55)
Berner Voralpen   T2  
30 Jun 13
Rund um di siebe Hängste
Nach dem verregnetem Samstag suche ich eine neue Tour für Sonntag. Wir fahren ins relativ nahe Innereriz. Nach dem Startkafi in der Säge, parkieren wir auf dem grossen Parkplatz beim Snowpark. Von hier aus nehmen wir den direkten Weg Richtung Fall und Grünenbergpass. Ein angenehmer Weg umgeben von Frühlingsblumen und Wald...
Published by beppu 30 June 2013, 22h46 (Photos:46 | Comments:2)
Berner Voralpen   T4  
30 Jun 13
Hoch über dem Justistal
Trotz des vielen Regen am Vortag wollten wir den Aufstieg über den Bärenpfad probieren. So ging es morgens im schattigen Justistal los, wie erwartet war hier alles noch nass. Auf dem Asphaltsträßchen gelangt man gemütlich bis zum Grillplatz bei Püfel, danach ging es über die kleine Brücke und dort haben wir auch auf...
Published by Kanu 2 July 2013, 18h23 (Photos:32)
Berner Voralpen   WT4  
22 Mar 13
Niederhorn – Gemmenalphorn – Justistal
Einsame und spannende Schneeschuhtour bei besten Verhältnissen und grandiosen Ausblicken Die Gratwanderung vom Niederhorn aufs Gemmenalphorn ist im Sommer geradezu überlaufen, der Weg ist ausgetreten. Zu unserem Erstaunen stellten wir fest, dass sich für den Winter keine Beschreibung zu dieser Route auf Hikr findet – dabei...
Published by Delta 7 April 2013, 08h14 (Photos:44)
Berner Voralpen   T4  
17 Nov 12
Justistal - Bärenpfad - Burgerfeldstand - Gemmenalphorn - Sibe Hängstä
Beinahe täglich beobachtete ich während der letzten Woche gespannt dieveränderten Schneeverhältnisseviawebcam des Niederhorns. Und siehe da... pünktlich und begünstigt durchdie wärmeren Tage in der zweiten Wochenhälfte schienen sich die Verhältnisse zu Gunsten des Bärenpfades zu verbessern. Inspiriert durch die...
Published by murmel81 19 November 2012, 08h34 (Photos:27)
Jungfraugebiet   T2  
10 Aug 12
Habkern-Gemenalphorn-Vorsass
Nach einem Tag zu Hause zog es mich wieder hinaus,da noch Ferienzeit ist habe ich etwas ausgesucht wo ich sicher bin nicht alzuviele leute anzutreffen(traff zu bis auf den Gipfel). Mit noch leicht schweren Beinen giengs von Habkern Post aus richtung Säge und Chalte Bach,nicht so intressant,Belag und Naturstrasse,bis auf eine...
Published by gumpibueb 11 August 2012, 16h42 (Photos:15)
Berner Voralpen   T4  
25 Jun 11
Über Sieben Hengste musst du geh'n....
Trotz bereits mehrjähriger Mitgliedschaft beim SAC Bern habe ich es bisher noch nie auf eine derer Touren geschafft. Dies lag zum Einen daran, dass entweder die Touren oder dann mein eigene Agenda längst vor dem Stichtag ausgebucht waren. Zum Anderen hatte ich auch gewisse Bedenken, ob ich denn mit den anderen Teilnehmer der...
Published by Mel 25 June 2011, 20h29 (Photos:10 | Comments:12 | Geodata:1)
Berner Voralpen   T4  
4 Aug 10
Gemmenalphorn - Bärenpfad
Wieder einmal haben wir Hikr sei Dank, eine interressante Tour gemacht. Sehr gut Dokumentiert u.a. von Janine, Alpinbachi, und Aendu, vielen Dank. Geparkt haben wir bei der Grönhütte, obwohl man bis Pt.1255 Püfel fahren könnte, dann wäre man praktisch beim Einstieg zum Bärenpfad. Der Einstieg zum Bärenpfad ist am...
Published by Pit 5 August 2010, 12h29 (Photos:41)
Berner Voralpen   T4  
14 Jun 09
Sieben Hengste 1952 m - der Weg ist das Ziel
Unterwegs in heimischer Region - altbewährt und immer wieder lohnend, da landschaftlich ausserordentlich hübsch. Einzig, dass ich noch nie Mitte Juni dieseFussreise unternommen habe. Wenn ich sonst den Aufstieg via Grätli schätze, fand ichs diesmal nicht so toll. Die Wegspuren waren hüfthoch überwachsen, erst wie sichdas...
Published by Ursula 16 June 2009, 14h39 (Photos:47)