Oberalpigle 1672 m 5484 ft.


Other in 14 hike reports, 4 photo(s). Last visited :
17 Oct 18

Geo-Tags: CH-BE
In the vicinity of: Wasserscheide / Wasserscheidi, Gantrisch, Bürglen / Bürgle, Untere Gantrischhütte


Photos (4)


By Popularity · By Publication date


Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing

Reports (14)


Hikes (11) · Climbing (3) · Skis (3)

Berner Voralpen   T3  
17 Oct 18
Auf den Ochsen via Louigrat
Mein Arbeitskollege schlug für die heutige Tour den Ochsen vor. Also gings heute ins Gantrisch Gebiet. Wir starten bei Schwefelbergbad. Bereits hier ist der exponierte Gipfel des Ochsen zu erkennen. Kaum zu glauben das wir heute so hoch hinauf müssen, beziehungsweise wollen. Die Routenfindung könnte nicht einfacher sein....
Published by DanyWalker 4 December 2018, 14h51 (Photos:18)
Berner Voralpen   T3  
27 Aug 18
Ochsen via Louigrat
Bei dieser Tour hätte ich fast die Taste "Copy paste" benützen und meine kürzliche Tour über den Nordgrat auf die Bürglen duplizieren können. Mit Ausnahme des obersten Teils des Ochsens, der etwas felsig-steil-schrofig ist, gleichen sich die Aufstiegswege weitgehend. Man beschreitet einen von Norden aufsteigenden Grat...
Published by johnny68 27 August 2018, 20h41 (Photos:19 | Geodata:1)
Berner Voralpen   T6 II  
14 Jul 18
Gemsgrat
Ochsen - Bürglen (Gemsgrat) Ein absoluter Klassiker im Gantrischgebiet. Aus meiner Sicht gehört der Gemsgrat zu den schönsten Graten in den Berner Voralpen (ist natürlich Ansichtssache). Heute nahm icheinen Umweg im Aufstieg auf den Ochsen. Grund: Herdenschutzhunde...deshalb nahm ich die Route via Ritz - Oberalpigle -...
Published by Aendu 15 July 2018, 20h36 (Photos:16)
Berner Voralpen   T5+  
13 Aug 17
Rund um die Alpiglemäre
Alpiglemäre - Westgipfel (2070m). Die Alpiglemäre ist ein langgezogener grüner Grat mit mehreren Felszähnen in der Verbindungslinie von Widdersgrind und Ochse. Recht beliebt ist der westliche Wintergipfel P.2044, den der Sommerweg von der Oberalpigle zur Grenchegalm links liegen lässt. Fast unausweichlich drängt sich...
Published by poudrieres 14 August 2017, 19h35 (Photos:44 | Geodata:2)
Berner Voralpen   T3  
17 Jul 16
Schwefelberg Bad - Ochsen
Von zu Hause sehe ich ihn nur knapp, aber da muss ich natürlich unbedingt rauf, auf den Ochsen. An diesem Sonntagmorgen ist es soweit. Kurz nach 6 Uhr geht's los. Der Parkplatz bei Schwefelberg Bad ist schon sehr gut besetzt und ich bin gespannt, wen ich alles antreffen werde. Der Aufstieg via Louigrat ist wunderschön und hier...
Published by Niklaus 18 August 2016, 21h22 (Photos:7)
Berner Voralpen   PD+  
20 Mar 16
Ochsen
Ochsen Der Ochsen ist ein wunderbarer Skiberg. Doch kein Aufstieg ist wirklich leicht! Wird auch "Stadtberner Matterhorn genannt". Route: Hengstkurve - Oberalpigle - Alpiglegalm - Ochsen - Oberalpigle - Hengstkurve Schwierigkeit: WS+, bei guten Verhältnissen! Der Gipfelaufstieg (zu Fuss!) kann heikel sein. Heute war es...
Published by Aendu 20 March 2016, 19h53 (Photos:7)
Berner Voralpen   T5+ I  
31 Oct 15
Über die Galiteflue zur Schibe
Galiteflue (2113m) - Schibe (2151m) - Widdersgrind (2104) - Hane (2019m). Die Galiteflue gehört zu den wenig begangenen Gipfeln im Gantrisch-Gebiet - ein aktueller Bericht von Aendu erinnert mich daran. Am Galitepass entscheide ich mich für den direkten Zustieg entlang der Kantonsgrenze durch den steilen SO-Hang. Alle...
Published by poudrieres 31 October 2015, 20h06 (Photos:32 | Comments:1 | Geodata:2)
Berner Voralpen   T3  
10 Oct 15
Ochsen, vom Schwefelberg ins Simmental
Unser Ziel war eine sonnige Wanderung über der hohen Nebelgrenze mit gelenkschonendem, d.h. nicht zu steilem Abstieg. Den Nebel lassen wir schon im Postauto kurz hinter dem Gurnigelbad zurück. Wir sind die einzigen, die im Schwefelbergbad aussteigen. Das Hotel ist geschlossen. Unter dem Skilift durch erreichen wir den sonnigen...
Published by Kik 11 October 2015, 16h15 (Photos:13)
Frutigland   PD+  
18 Mar 15
Ochsen 2189m
Die heutige Tour ging auf den Ochsen. Die Nacht über dem Gantrischgebiet war klar und wir erhofften uns gegen Mittag schöne Firnhänge gegen Süden. Von Bern sind wir mit dem Auto über Schwarzenburg, Riffenmatt, Sangerboden bis zum Ausgangspunkt Hengstkurve gefahren. Die Parkplätze waren an diesem Morgen knapp, einige...
Published by Castillion 20 March 2015, 15h58 (Photos:10 | Geodata:1)
Berner Voralpen   T6 II  
23 Aug 13
Gemsgrat - einmal mehr
Ochsen - Bürglen (Gemsgrat) Ein absoluter Klassiker im Gantrischgebiet. Aus meiner Sicht gehört der Gemsgrat zu den schönsten Graten in den Berner Voralpen (ist natürlich Ansichtssache). Heute nahm icheinen Umweg im Aufstieg auf den Ochsen. Grund: Herdenschutzhunde...deshalb nahm ich die Route via Ritz - Oberalpigle -...
Published by Aendu 23 August 2013, 19h44 (Photos:17 | Comments:2)
Berner Voralpen   PD+  
17 Mar 12
Ochsen
Ochsen 2188m Der Ochsen ist ein wunderbarer Skiberg. Doch kein Aufstieg ist wirklich leicht! Wird auch "Stadtberner Matterhorn genannt". Route: Hengstkurve - Oberalpigle - Alpiglegalm - Ochsen - Oberalpigle - Hengstkurve Schwierigkeit: WS+, bei guten Verhältnissen! Der Gipfelaufstieg (zu Fuss!) kann heikel sein. Heute...
Published by Aendu 17 March 2012, 15h15 (Photos:17)
Berner Voralpen   T3  
26 Sep 11
Ochsen, 2189 M.ü.M.
Wir nutzten das wunderbare Wetter für einen Ausflug auf den Ochsen! Dieser bietet sich vom Schwefelbergbad aus gut für einen Kurztripp an. Route: Der Aufstieg gelingt uns gemütlich und leichtmit dem Hundüber den Louigrat, Hürlisbode. Kurz nach Hürlisbode steigen wir direkt zum Gipfel auf, Wegspuren schwach...
Published by Ka 30 September 2011, 21h19 (Photos:20)
Berner Voralpen   T3  
25 Apr 11
Osterbrunch-Verdauungstour auf den Ochsen
Nach dem gemeinsamen Osterbrunch mit Eltern, Grosi und Brüetsch beschliessen wir, den eben ins uns hineingestopften Kalorien doch noch kurz den Kampf anzusagen. Vollgefressen fahren wir nach Schwefelberg Bad und starten um 15 Uhr Richtung Ochsen. Quasi also schon eine Feierabend-Tour, wobei hier Feierabend von den Feiertagen...
Published by Mel 26 April 2011, 20h40 (Photos:12 | Geodata:1)
Berner Voralpen   T3  
18 Jun 06
Widdersgrind: une variante peu connue
Le Widdersgrind peut être fait depuis Schwefelbergbad en empruntant un chemin escarpé, et parfois assez exposé, situé sur le flanc ouest du Louigrat et rejoignant l'alpage de Oberalpigle. Ce chemin permet de découvrir d'une toute autre manière la Hengstsense coulant pratiquement 400 m plus bas. Ensuite, on contourne les...
Published by bergpfad73 1 October 2010, 22h08 (Photos:28 | Geodata:1)