Montana 1495 m 4904 ft.


Locality in 35 hike reports. Last visited :
26 May 24

Geo-Tags: CH-VS
In the vicinity of: Barrage de Tseuzier, Bisse du Rho, Montana - Gare


Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing

Reports (35)


Hikes (33) · Skis (2)

Mittelwallis   T3  
26 May 24
De Salgesch à Montana par la Cascade du Pichiour
Copié-collé de cette balade découverte avec Raphaëlpile un an plus tôt, j'y renvoie pour la description de l'itinéraire. Pas bien original mais elle est vraiment magnifique et c'était l'occasion de la faire découvrir à François qui avait exigé un D+ max de 1500m, ici avec le bonus d'une descente moelleuse réduite...
Published by Bertrand 30 May 2024, 09h36 (Photos:4 | Comments:4 | Geodata:1)
Mittelwallis   T3  
13 May 23
De Salgesch à Montana par le Vallon de la Raspille
Une traversée aux caractéristiques bien distinctes: montée raide et sauvage dans un décor austère, descente facile et plaisante dans des paysages bucoliques. N-ième WE pourri depuis Pâques, le petit créneau aurait peut-être permis de grimper dans le Jura le matin mais notre foi aveugle dans le radar nous...
Published by Bertrand 17 May 2023, 21h55 (Photos:10 | Geodata:1)
Mittelwallis   T2  
8 Dec 22
Le Châtelard (Christ-Roi) : en traversée de St Leonard à Montana
Une jolie traversée paysagère idéale en début d'hiver de part son altitude modeste et son ensoleillement maximum. Dernière (?) petite balade pédestre avant l'arrivée tant attendue de l'hiver histoire de meubler le férié catholique de l'Immaculée Conception. Non, non, je ne sais toujours pas...
Published by Bertrand 9 December 2022, 16h04 (Photos:11 | Geodata:1)
Oberwallis   F  
28 Dec 18
Prima uscita in Pelli per Isabel - Crans Montana - Bella lui
Prima uscita in Pelli per Isabel - Crans Montana - Bella lui, partiamo con mia moglie dalla stazione di Montana, seguendo la stradina del bosco saliamo tra boschi e traccie vicino alle piste, il percorso è spesso ghiacciato ma Isabel si comporta benissimo, prima tappa al Chetseron, dopo aver fatto una bella pausa, avanziamo su...
Published by marc73 31 December 2018, 17h59 (Photos:4 | Comments:2)
Mittelwallis   T2  
30 Aug 18
Bisse du Ro
Nachmittags-Wanderung auf der bekannten Bisse du Ro Die Bisse du Ro ist bestens ausgebaut und gesichert, aber dennoch imposant. Teilweise wurde das fliessende Wasser sogar reaktiviert. Die Wanderung vom Lac de Tseuzier nach Crans-Montana entlang der Bisse du Ro ist idyllisch und lohnend. Bei bestem Wetter geht es in einer...
Published by Delta 14 October 2018, 19h08 (Photos:6)
Simmental   T3  
11 Aug 18
Rawilpass / Bisse du Rho
Rawilpass / Lac de Tseuxier / Bisse du Rho Heute hat die Sonne bereits sehr früh ins unseren Schlafraum in der Wildstrubelhütte gestrahlt. So steht man doch gerne auf und geniesst die Rundsicht, welche gestern leider etwas gefehlt hat. Nach einem guten und reichhaltigen Frühstück begann der steile Abstieg gegen...
Published by Hudyx 24 June 2020, 20h30 (Photos:29)
Mittelwallis   T3  
10 Aug 18
Rohrbachstein / Wildstrubelhütten SAC
Rohrbachstein(der Berg auf welchem das Kreuz nicht auf dem höchsten Punkt steht) Die Wetterbedingungen waren heute genau richtig für den Start zu einer 2 tägigen Bergtour. Als Ausgangspunkt haben wir Montana im Wallis gewählt. Der Zustieg zum Rohrbachstein wäre auch von Cry d’Er via Bella Lui aus möglich,...
Published by Hudyx 27 November 2019, 15h37 (Photos:23)
Berner Voralpen   T2  
11 Jul 18
Umrundung des Wildstrubel - Tag 3/5
Von der Lämmerenhütte zur Cabane des Violettes. Routenbeschreibung: Schon bei der Ankunft gestern auf der Lämmerenhütte konnten wir Hinweise in und an der Hütte lesen. Der Zustieg zum Übergang Rothornlück bzw. die Besteigung des Schwarzhorn ist gesperrt! Grund ist eine seit April nicht mehr vorhandene Brücke im...
Published by joe 21 July 2018, 11h30 (Photos:3 | Geodata:3)
Mittelwallis   T3  
8 Jul 18
Bisse du Rhô et tentative Bisse de Lens
Cela faisait quelques années que je n'avais pas fait cette randonnée et je me suis dit qu'il fallait absolument que je retourne y faire un tour. Mon projet avait été de faire comme à l'époque: de suivre en montant le Bisse du Rhô et de prendre le Grand Bisse de Lens jusque sous le Châtelard, ou de pousser encore plus loin...
Published by genepi 15 September 2018, 14h29 (Photos:16 | Geodata:1)
Mittelwallis   T3  
5 Aug 17
Saubere und schmale Wege in Crans Montana
Crans Montana. Der Name hört sich schon schön an, die Wege sind noch schöner. Fast könnte man auf den verwegenen Gedanken kommen, dass am Abend sogar eine Putzkolonne die Wanderwege mit dem Staubsauger ablaufen. So dass den Schönen und Reichen beim Morgenspaziergang nichts im Wege steht. Schön und Reich, zumindest eines...
Published by DanyWalker 10 August 2017, 12h41 (Photos:20 | Comments:2)
Mittelwallis   T1  
27 Jun 16
Konditionstest zur Cabane des Violettes
Sierre ist ein ausgezeichneter Ausgangspunkt für Tagesausflüge – von Worb aus dauert die Anreise mit dem Zug nicht mal zwei Stunden. So kann ich schon um 07:25 Uhr starten. Die vorherige Nacht war nur 4 Stunden kurz, daher bin ich noch etwas müde, aber das wird sich jetzt sehr schnell ändern: Der Weg führt mich vom Bahnhof...
Published by ABoehlen 1 July 2016, 15h04 (Photos:11)
Mittelwallis   T4  
18 Oct 15
Jägerchrüz, Tschajetuhorn und Gitzitotz
Die lange Fluh auf der Westseite des Dalatales kann nur an wenigen Stellen überwunden werden. Eine klassische Passage sind die Varnerleitern, die vor vielen Jahren gebaut wurden, um den Zugang zum Gemmipass zu erreichen (dabei handelt es sich seit jeher nicht etwa um eine Leiter im heutigen Sinn, sondern um einen künstlich...
Published by Zaza 18 October 2015, 19h54 (Photos:18 | Comments:2)
Mittelwallis   T3  
5 Sep 15
Die SAC-Emmentaler auf den Bissen d'Ayent und Ro
Samstag, 5. September - Bisse d'Ayent Der Wetterbericht sagte für die Suonenwanderung der SAC Sektion Emmental Regengüsse, Wolken und Sonne voraus. Genau in dieser Reihenfolge fand das Wetter statt. Schon kurz nach dem Start auf der Bisse d'Ayent begann es zu regnen. Wir waren froh, wenigstens im Tunnel vor dem Torrent Croix am...
Published by laponia41 7 September 2015, 11h48 (Photos:31 | Comments:3 | Geodata:2)
Mittelwallis   T3  
24 Jun 15
Bisse du Ro für Schwindelfreie
Von derRawilBarrage hinauf zu P.1826. Hier auf z.T. undeutlichem Pfad durch das Weidegelände hinab zu P.1959. Dort trifft man auf den bereits von oben sichtbaren Weg. Der Weg führt in einem großen Bogen in moderatem Ab undAuf durch ruhigen Bergwald zum Beginn der Bisse duRobei P.1662 Die Bisse duRoführt spektakulär...
Published by Mutz 18 July 2015, 11h33 (Photos:35 | Geodata:1)
Mittelwallis   T3  
14 Sep 13
Community-Wandern an sagenhaften Suonen
Das Wanderbuch "Wandern an sagenhaften Suonen" von Johannes Gerber war für mich der Auslöser, Bissen und Suonen einigermassen systematisch zu begehen. Ende 2009 regte Zaza an, eine Community zu eröffnen. Bis heute haben 31 Mitglieder 276 Berichte mit rund 3000 Fotos publiziert. Die gemeinsamen Wanderungen gaben der virtuellen...
Published by laponia41 16 September 2013, 15h21 (Photos:73 | Comments:7 | Geodata:3)
Mittelwallis   T2  
15 Jun 13
Bisse du Tsittoret
Nichts ist entspannender als eine Wanderung entlang an einem Wasserlauf, der leise vor sich hin plätschelt. Eine Tour den Suonen von Montana entlang bot sich da geradezu an. Schnell buchte ich also einHotel in Crans-Montana. Das Projekt des ersten Tages war die Bisse du Tsittoret. Von meinem Hotel, unweit des Etang de la...
Published by Domenic 17 June 2013, 20h34 (Photos:4)
Mittelwallis   T3  
5 Oct 12
Bisse du Rho und Lac Tseuzier
An der letzten Haltestelle in Crans-Montana steigen wir aus dem Bus. Ich suche auf den Wegweisern nach Bisse du Rho, werde aber nicht fündig. So wandern wir halt mal Richtung Lac de Tseuzier, irgendwo dazwischen sollte ja die Bisse du Rho sein. Schon nach 15 Minuten tauchen die ersten Anzeichen einer Suone auf, und bald befreit...
Published by wam55 6 October 2012, 17h18 (Photos:24)
Mittelwallis   T2  
1 Aug 12
Mit der Hexe im Rucksack in Montana
Da koralle und ihr Freund diese Woche in Montana in den Ferien weilten, hatten wir schon lange vereinbart, dass ich bei annehmbarem Wetter 2-3 Tage ebenfalls dorthin reisen würde...wir wollten zusammen den "Bisse du Rô" machen. Da letzte Woche wegen meinen Rückenbeschwerden bereits der Termin mit laponia41 platzte, freute...
Published by bidi35 5 August 2012, 13h06 (Photos:47 | Comments:16 | Geodata:1)
Mittelwallis   T3+  
24 Jul 12
Ein Ancien Hikr auf der Ancien Bisse du Rô
Der ultimative Kurzbericht Fotos siehe unten - Bericht nachzulesen bei CarpeDiem. Der laponische Langbericht In dieser Woche wolltendie zwei Ancien Hikr die legendäre Tour vom Vorjahr wiederholen. Aus gesundheitlichen Gründen musste bidi35 passen. Klammheimlich machte ich mich auf, den Ancien Bisse du Ro auf eigene Faust zu...
Published by laponia41 27 July 2012, 09h46 (Photos:24 | Comments:7 | Geodata:1)
Mittelwallis   T3+  
21 Jul 12
Ancien Bisse du Rô - Cry d'Er
Heute haben wir sie gesehen, die Tanne!! bidi35's Tanne. Mit seinem letztjährigen, emotionellen Bericht hier, und demjenigen seines Begleiters, sprich laponia41da stand fest, dass wir diese Suone auch mal besuchen wollten. Der Wetterbericht sah am Vorabend so schlecht aus, dass wir eine geplante höhere Tour auf bessere Zeiten...
Published by CarpeDiem 23 July 2012, 23h35 (Photos:41 | Comments:8)
Mittelwallis   T2  
22 Apr 12
"In Sierre hat es über's Jahr mehr Sonnenstunden als im Tessin..."
...war die Aussage von Silvia als die Entscheidung anstand ob wir bei diesem eher tristen und auch kühlen Wetter im Oberwallis bleiben oder ein wenig nach Westen fahren sollten. Da wir am nächsten Samstag sowieso mit dem Velo nach Crans-Montana wollen um das Zeitfahren der Tour de Romandie anzuschauen haben wir somit die Lage...
Published by Pfaelzer 26 April 2012, 22h48 (Photos:9 | Comments:6)
Mittelwallis   T1  
13 Aug 11
Bisse de Tsittoret
Montana zum Ersten am 31. März: es war ein Versehen. Ich sass im Express-Funiculaire und wollte eigentlich in Darnona aussteigen. Montana zum Zweiten am 11. August: die denkwürdige Begehung der Bisse du Ro mit bidi35. Montana zum Dritten am 13. August. Ich will meiner Frau die spezielle Landschaft rund um Montana zeigen und bei...
Published by laponia41 15 August 2011, 09h24 (Photos:32 | Comments:3 | Geodata:1)
Unterwallis   T3  
11 Aug 11
Die Suone "Bisse du Rô" heute und vor 55 (!) Jahren, oder "MEINE TANNE" am Bisse du Rô
1956 habe ich den damals halb zerfallenen Bisse du Rô zum ersten Mal begangen, zusammen mit einem "Ämmitaler". Da sah ich "Meine Tanne" zu ersten Mal! Und heute, 55 Jahre später, habe ich den Bisse wohl zum letzten Mal begangen, wiederum mit einem "Ämmitaler", laponia41, und habe "Meine Tanne" wohl zum letzten Mal...
Published by bidi35 12 August 2011, 12h48 (Photos:39 | Comments:31 | Geodata:1)
Mittelwallis   T3+  
11 Aug 11
Zwei Ancien Hikr auf der Ancien Bisse du Ro
Heute stimmte einfach alles für die schon lange geplante Begehung der Bisse du Ro. bidi35 und laponia41 fanden einen gemeisamen Termin, es herrschte prächtigstes Wetter, Heinz hatte sich von seiner Sommergrippe erholt. Gemeinsamreisten wir nach Montana, ich fuhr hinauf zur Cabane des Violettes und wanderte hinüber zur Cry...
Published by laponia41 12 August 2011, 11h48 (Photos:45 | Comments:12 | Geodata:1)
Mittelwallis   T3+  
23 Aug 10
Bisse du Ro, von Crans zur Barrage du Tseuzier
Vom Parkplatz folgt man dem Wegweiser Richtung Plans Mayens leicht ansteigend durch den Wald. Nach ca. 20 Minuten erreicht man die Abzweigung zur Bisse du Ro. Die Bisse ist auf etlichen Abschnitten sehr spektakulär in/an den Felsen gebaut.Bei den exponierten Stellen sind diese sehr gut versichert. Es hat jedoch auch 1-2...
Published by Baldy und Conny 23 August 2010, 20h46 (Photos:26)
Mittelwallis   T2  
21 Aug 10
Bisse de Tsittoret, von Montana zur Varneralp
Ab dem Parkplatz der Violettesbahn folgt man dem Wegweiser zuerst Richtung Plumachit und später Richtung Varneralp/Leukerbad. Die Wanderung ist unschwierig und sehr gut markiert, daher jedoch auch sehr überlaufen, da man mit den PW's bisCave du Colombireund Cave du Sex hochfahren kann. Ab dem Cave du Sex bessert essich dann...
Published by Baldy und Conny 22 August 2010, 21h45 (Photos:14)
Mittelwallis   T3+  
10 Jul 10
Un petit tour sur le Bisse du Rho et une partie du Bisse de Lens
Bisse du Rho, que n'a-t-on pas dit à son sujet? Que c'était l'horreur, dangereux, casse-cou.. bref. C'est pourquoi il est intéressant de tester la réaction des gens face à ces légendes. Nous sommes donc parti de Montana depuis l'arrivée du funiculaire pour atteindre Plan Mayens....
Published by genepi 11 July 2010, 08h49 (Photos:8 | Geodata:1)
Mittelwallis   T1  
6 Apr 10
Granges - Lens - Crans-Montana - Sierre: Transhumanz einst und jetzt
Vom Talboden des Mittelwallis (Granges) bin ich über Lens nach Crans-Montana gewandert. Arm und Reich liegen hier nahe beieinander. Während der Weg nach der Unterquerung der Autobahn bis Lens idyllisch durch kleine Dörfchen (Saint Clément, Vaas, Flanthey), die Weinberge und einen Mischwald verläuft,...
Published by johnny68 7 April 2010, 18h32 (Photos:8)
Unterwallis   T1  
21 Jul 09
Zwei Seen in Crans-Montana
In Crans-Montana gehen wir zuerst zum Etang Grenon. Es ist dies der grössere See im Gebiet Montana. Das Wetter ist sehr gut und schöne Wege führen dem Ufer entlang. Da wir uns im Moment vor allem für Seen interessieren machen wir noch einen Abstecher zum etwas höher gelegenen Lac de Chermignon. Dieser liegt sehr verträumt...
Published by rihu 13 March 2020, 14h01 (Photos:7)
Unterwallis   T3  
1 Jun 09
Bisse du Rho et grand Bisse de Lens
Depuis le temps que j'entendais parler de ce Bisse, je me suis dit qu'il fallait absolument que je le parcoure. Je me suis donc rendu à Montana. Depuis là, je suis monté aux Plans Mayens. Au départ du Bisse: mauvaise surprise... un panneau indique que le Bisse est fermé. Je décide...
Published by genepi 21 March 2010, 21h02 (Photos:15 | Comments:1)
Mittelwallis   PD  
21 Mar 09
Schwarzhorn - Vallé les Outannes
Nach langem diskutieren, haben wir uns nun gestern Abend entschlossen was wir machen werden. Die Abfahrt vom Strubel in die Engstligenalp sei vereist und nicht mehr gut und das Ammertentäli kennt niemand von uns. Also machen wir etwas, wo der Schnee vielleicht etwas aufsulzen wird.   Ab der Lämmerenhütte...
Published by saebu 29 March 2009, 15h51 (Photos:7)
Simmental   T3  
27 Sep 08
Wildstrubelhütte: entre Oberland bernois et Valais
Malgré des conditions a priori compliquées (4 personnes venant de 3 endroits bien différents, un départ impossible avant 12h le samedi), l'organisation d'une rando de 2 jours paraissait compromise... Mais je me suis rappelé d'une sortie faite 5 ans jour pour jour auparavant à la Wildstrubelhütte et d'une route alternative...
Published by gurgeh 15 October 2008, 23h22 (Photos:26)
Mittelwallis   T2  
17 Jul 08
Montana -- Varneralp - Leukerbad
  Promenade panoramique, dans un environnement magnifique mais encore assez peu connu des randonneurs, avec en face, les cinq 4000 des Alpes Valaisannes dont le célèbre et majestueux Matterhorn en point de mire, durant la plus grande partie du parcours. Montana - Leukerbad via Varneralp est une rando de 7...
Published by syrah 15 August 2008, 12h29 (Photos:27 | Geodata:1)
Mittelwallis   T3  
14 Jul 05
Trubelstock, 2998m
lange, aber unschwierige Tour auf einen schönen Aussichtsgipfel. Die Tour ist ab Monatana bestens markiert. Die Tour kann abgekürzt werden, indem man mit dem PW bis Cave du Sex fährt. Dann verpasst man aber die Bisse du Tsittoret.
Published by Baldy und Conny 19 July 2009, 17h48 (Photos:1)
Simmental   T3  
7 Aug 03
Wisshorelücke und Pointe de la Plaine Morte: von Iffigenalp (Lenk) nach Montana (2 Tage)
Route: 1.Tag (6.8.2003) (+1200m, T2): Iffigenalp (1584 m) - Geissräbel (Pkt. 1861) - Blattihütte (2027 m) - Stiereläger (2279 m) - Rawilseeleni (2490 m) - Pkt. 2552 - Wildstrubelhütte (2791 m) (Guten und breiten Weg im Steilwand oberhalb Iffigenalp) 2.Tag (7.8.2003) (+300m, -1600m, T3): Wildstrubelhütte (2791 m)...
Published by neutrino 15 February 2007, 15h56