Parfois, après une fondue bourguignonne dominicale, il est difficile de se lancer dans une randonnée au long cours et il est préférable de se limiter à un objectif plus modeste.
C'est encore le cas ce dimanche et je me contenterai donc d'une brève exploration du vallon de Maachi (Mahnkinn sur les anciennes cartes).
Je...
Published by ChristianR23 April 2018, 10h10
(Photos:20)
Die Community Suonen/Bisses hat das Privileg, in ihren Reihen einen wahren Experten zu haben. gerberj ist der Autor des Wanderbuches Wandern an sagenhaften Suonen.Seine Homepage www.suone.chist eine Fundgrube für alle, die sich für Suonen interessieren. Mit ihm wird die alljährliche Community-Suonenwanderung immer zu einem...
Published by laponia4127 July 2015, 13h03
(Photos:39 | Comments:3 | Geodata:1)
Wahrscheinlich wurde im Jahr 1311 nach einem Unglück am "Chänilwasser" mit dem Bau des Niwärchs begonnen. Somit ist das Niwärch - Neues Werk rund 700 Jahre alt. 700 Jahre - und immer noch neu. In Relation zu dieser Zahl ist bidi35 wesentlich neuer, und ich mit meinen 73 Jährchendemnach am neusten. Auf ricardo dürften wir...
Published by laponia4124 April 2014, 10h06
(Photos:25 | Comments:3 | Geodata:1)
Das Niwärch ist ja unbestritten eine der spektkulärsten Suonen im Wallis. Zahlreiche Berichte bei Hikr.org zeugen davon. Die Sache hat aber einen kleinen Schönheitsfehler. Begangen und beschrieben wird in der Regel nur das Teilstück Ze Steinu - Choruderri. Der zweite Teil des Niwärchs wird völlig zu unrecht stiefmütterlich...
Published by laponia4129 April 2011, 08h53
(Photos:43 | Comments:3 | Geodata:1)