Kistenpasshütte 2714 m 8902 ft.


Hut in 23 hike reports, 12 photo(s). Last visited :
23 Aug 24

In the vicinity of: Tierfehd, Muttseehütte SAC, LSB Tierfehd-Chalchtrittli - Bergstation, Bifertenhütte AACBs


Photos (12)


By Popularity · By Publication date


Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing

Reports (23)


Hikes (23) · Alpinism (1) · Climbing (5)

Surselva   T4 II  
23 Aug 24
Ab Val Frisal direkter Aufstieg zur Bifertenhütte dann weiter zu den Muttenbergen
Als ich kürzlich auf dem Piz Tumpiv war, kam mir die Idee vom Val Frisal her zur Bifertenhütte aufzusteigen. Ich fand im SAC Portal eine Route, die für mich möglich schien. Ich bin mit Aron einen Abend vor der Tour ins Flemtal gefahren, nachdem ich die Fahrbewilligung gelöst hatte und bei Chischaloras dann im Auto...
Published by Flylu 24 August 2024, 21h02 (Photos:51 | Comments:10)
Glarus   T3  
9 Sep 23
Kistenpass
for the record Übernachtung in der Muttseehütte Scarpa Mojito Fresh: tiptop
Published by kopfsalat 11 September 2023, 14h54 (Photos:53)
Glarus   T3+  
19 Oct 22
Kistenpass mit Kistenstöckli
Nach 36 Jahren war es wieder mal an der Zeit, die Genusswanderung vom Glarnerland über den Kistenpass in die Surselva zu gehen. Ich verband die vergnügliche Tour bei prächtigem Herbstwetter mit der Besteigung des Kistenstöckli, einem wunderbaren Aussichtspunkt unweit der Bifertenhütte. Der gestrige Tag begann mit einer...
Published by rhenus 20 October 2022, 23h48 (Photos:45 | Comments:3)
Glarus   T4  
25 Sep 21
Muttenberg - Kistenstöckli
1. Tag von unserem Via Glaralpina Teilabschnitt. Zustieg und Etappe 12 inkl. Muttenberg und Kistenstöckli. Wir starten ab der Bergstation Chalchtrittli 1860m und laufen über Chalchtrittli 1945m hoch zur Muttseehütte 2501m. Hier stossen wir auf unsere 6 tägige Tour an. Nun geht es weiter zur Kistenpasshütte 2714m, welche...
Published by miCHi_79 1 October 2021, 11h51 (Photos:17)
Glarus   T6  
16 Sep 20
Hinter Selbsanft via Vorder Schibenrus
Die Hinter Schibenrus ist ein häufig genutzter Zustieg auf das Plateau der Selbsanfte/Selbsänfte. Die Vordere Schibenrus hingegen ist im Führer beschrieben, doch finden sich sonst keine Informationen. Man kann diese Rus nicht bis zuoberst aufsteigen, da sie von den Westabbrüchen des Hinter Selbsanft abgeschlossen wird. Es...
Published by justus 28 September 2020, 12h36 (Photos:32 | Comments:8 | Geodata:1)
Glarus   T5- I  
11 Aug 19
Kistenstöckli Nord-West Wand
Leider ist es schon wieder heiss, daher wollte ich etwas in der Höhe machen. Der Plan wäre gewesen vom Limmerensee aus, den Pt. 3096 auf dem Ostgrat des Biefertenstockes zu besichtigen (Einstieg Bänderweg). Dies war mir aber dann aufgrund des unbeständigen Wetters zu weit und daher habe ich das Kistenstöckli besucht (Auch...
Published by MarcN 11 August 2019, 18h23 (Photos:1 | Comments:3)
Glarus   T4-  
8 Sep 18
Transglaronnaise de la Linth au Rhin : traversée Linthal - Tavanasa [trailrun]
Longue rando-trail permettant de traverser du nord au sud le petit mais spectaculaire massif des Alpes Glaronnaises. Entre Zurich et les Grisons, ces montagnes sont vraiment taillées à la hache avec abondance de paturages suspendus entre d'immenses parois, hélas souvent désagrégées (voire pire si affinités), de...
Published by Bertrand 11 September 2018, 08h54 (Photos:9 | Geodata:1)
Surselva   T3+  
25 Aug 17
Überschreitung Kistenpass von Brigels nach Linthal als Tagestour und der spannende Abstieg übers Tor
Auf meiner Projektliste hatte diese klassische Überschreitung schon einige Jahre gestanden. Und da wäre sie wohl auch noch länger geblieben, wäre ich nicht kurz zuvor bei der Mittagsrast auf dem Stätzerhorn mit einer Zufallsbekanntschaft ins Gespräch gekommen. Und hätte sie mir dabei nicht diese Tour so eindringlich...
Published by dulac 5 July 2018, 21h02 (Photos:92 | Comments:12)
Glarus   T3+  
2 Oct 15
Muttenbergen P.2895 and P.2905
This hike started at P.1860 Chalchtrittli, following the marked trail up to Muttseehütte (mountain lodge), and then to Kistenpasshütte (another mountain lodge). From there almost straight up to Muttenbergen P.2895 and P.2905. There was perhaps 10 cm of snow, but no ice where I went, so it was possible to hike without crampons....
Published by Roald 8 January 2016, 18h21 (Photos:19 | Geodata:1)
Surselva   T4  
29 Aug 15
In 2 Tagen von Linthal nach Laax
Bei zwei Tagen ohne das geringste Wölklein und den im Unterland unaushaltbaren Temperaturen von über 30° stand der Entschluss schnell fest. Ab in die Berge. Der richtige Zeitpunkt um eine Tour, die schon seit über 20 Jahren auf meiner Pendenzenliste steht, in Angriff zu nehmen. Samstag, 29.08.2015 (Chalchtrittli –...
Published by kopfsalat 1 September 2015, 11h24 (Photos:75 | Comments:4 | Geodata:1)
Glarus   T3+  
29 Aug 15
2-Tagestour Kistenpass - Panixerpass
Eigentlich wurde diese Tour bzw. ein grosser Teil davon bereits sehr schön von kopfsalat (http://www.hikr.org/tour/post98721.html) beschrieben, der anscheinend am selben Tag ein paar Stunden vor mir unterwegs war. Habe nun eine Weile mit mir gerungen, ob ich bei seinem super Bericht überhaupt noch meinen Senf dazugeben soll, da...
Published by Queenie 1 September 2015, 22h12 (Photos:27 | Comments:5)
Glarus   T4  
3 Aug 15
Crap Muot, Crap Surtscheins und Crap Tgietschen - weite Runde hoch über Waltensburg und Andiast
Das Projekt, für alle Berge im Führergebiet mindestens eine Erwähnung zu haben, ist ja soweit abgeschlossen. Das heisst nicht, dass ich alle Punkte einmal bestiegen habe. Mit Crap Muot, Crap Surtscheins und Crap Tgietschen habe ich drei - vom Tal der Linth weit abgelegene - Berge besucht, auf denen ich vorher nie war....
Published by PStraub 3 August 2015, 21h36 (Photos:29)
Glarus   T3  
24 Jul 15
Muttsee - Kistenpass
Um halb 10 marschieren wir in Linthal los. Die Vereinstour beginnt eine Stunde früher als ursprünglich geplant, da wir mit einzelnen Schauern oder Gewitter rechnen müssen. Es ist sehr schwül und wir kommen schnell ins Schwitzen und sind froh um jeden Meter im Schatten des Waldes. Aber nach 1½ Stunden erreichen wir Tierfehd...
Published by CampoTencia 31 July 2015, 22h53 (Photos:61 | Comments:5 | Geodata:2)
Glarus   T3+  
4 Jul 15
2-days hike: from Linthal to Elm via Kistenpasshütte
Two hot, summer days of intense hiking. The only way to hide from a heat is to be high enough... So let's go. Day 1. Linthal - Kistenpasshütte (T3+) 6h (walking) + 1.5 h (lunch and beer in Muttseehütte) + 1h to Muttenbergen (2956 m) and back With SBB from Zurich to Linthal (662 m) and at 9:20 start of hiking. At the...
Published by frookie 23 July 2015, 23h21 (Photos:8 | Geodata:2)
Glarus   T4  
20 Aug 14
Best of Glarnerland 3.Tag: Unten statt oben durch zur Bifertenhütte
Wie am Vorabend bereits befürchtet, hatte es in der Nacht mehrmals geregnet. Ein Aufstieg durch die Hinter Schibenrus auf den Hinter Selbsanft und anschliessender Querung des Limmerenfirn zur Bifertenhütte war heute für die grosse Gruppe zu riskant. So stiegen wir nach einem reichlichen Frühstück auf dem Hüttenweg nach...
Published by Fraroe 24 August 2014, 19h26 (Photos:8)
Glarus   T6 D III  
8 Aug 12
Hauser Horn (Nordgrat) und Bifertenstock über Eisnase
Eine großartige,lange Tour geglückt. Der Nordgrat vom Hauser Horn (Vorder Selbsanft),istin Linthal beim AnfangderPaßstraße zum Klausenpass als ein beeindruckender Klotz /Grat zu sehen. Hier mal hochzusteigen reizt bei jedem Anblick von neuem. Als Weiterweg bietet sich dann die Selbsanft Überschreitung an und als Zuckerle der...
Published by Dolmar 16 August 2012, 13h53 (Photos:30)
Glarus   T3  
18 Jul 12
2-Tagestour Linthal-Kistenpasshütte-Brigels
Mit der Bahn ging’s nach Linthal im Glarnerland. Von hier aus hiess es erst einmal die Muskeln aufzuwärmen mit einer 90minütigen Wanderung nach Tierfed. Übrigens hat der Wanderweg hier einmal eine "Unterbrechung" nach einem Hof. Hier geht es erst einmal über ein Feld, leicht rechts den Abhang hinunter an den Bach und auf die...
Published by CHBueb 23 July 2012, 21h14 (Photos:8)
Glarus   T2  
28 Sep 09
Passlaufen: über den Kistenpass
Ich bin Sologänger. Meine Schwesterlein ist ganz erzürnt über diese Aussage. Sie verdammt das Sologängern nicht etwa, sie will nur festgehalten haben, dass unsere Wanderungen zusammen auch noch da sind. Einmal im Jahr mindestens,immerwenn ich in der Ostschweiz bin, gehen wir zusammen los. Sie ist ein guter Wanderpartner,...
Published by rojosuiza 9 March 2011, 12h34 (Photos:32)
Glarus   T3+  
26 Jul 09
über den Kistenpass via Muttenbergen 2956 m.ü.M. zum Muttsee und Chalchtrittli
Nach einer ruhigen Nacht erlebte ich um 4.30 Uhr einen herrlichen Sternenhimmel ohne jegliche Wolken; stets mehr Hüttengäste standen auf um sich dieses Erlebnis zu Gemüte zu führen - und auf höhere alpine Touren loszugehen. Nach dem Frühstück mit hausgebackenem Brot marschierten wir (Alice, Freddy, Lilly und Urs), noch...
Published by Felix 27 July 2009, 18h49 (Photos:29 | Geodata:1)
Glarus   T2  
3 Aug 08
Kistenpasshütte
Am Morgen früh mit dem Taxi bis Obbort, dann steil den Wald hoch bis zur Seilbahnstation. Von dort über das Chalchtrittli zur Muttseehütte. Wir waren etwas entäuscht über die Bauarbeiten am Weg und die Baggerli, welche überal rumstanden. Der Weg nach dem Chalchtrittli ist nun auch gut zwei Meter breit...
Published by Munggeli 7 August 2008, 10h07
Glarus   T3  
9 Sep 06
Bargen - Brissago Etappe 6
Linthal - Bifertenhütte Sehr lange Tour bei bestem Wetter Route: Bahnhof Linthal - Pt 884 - Obortberg Pt 1049 (letzte Beiz) - Trittwald - Tritt - Pt 1591 - Geisstritt - Ober Baumgarten - Chalchtrittli SB Station - Tunnel zum Limmernsee - Pt 1941 - nordwestliche Weg zur Muttseehütte - Abstieg - Pt 2457 - Pt 2388 -...
Published by chaeppi 14 March 2008, 17h31 (Photos:8)
Glarus   T4 I  
26 Aug 06
Kistenstöckli: Erneut Wintereinbruch oberhalb 2500 m in August 2006
Wir hatten schon mehrmals die Wanderung über den Kistenpass und Fuorcla da Gavirolas nach den Panixerpass geplant. Das erste Augustuswochenende war das Wetter aber schlecht und gab es Neuschnee oberhalb 2000 m. Das zweite Augustuswochenende war das Wetter ebenfalls schlechts mit erneut Schnee oberhalb 2000 m. Ein dritte...
Published by Cirrus 27 August 2006, 16h33 (Photos:9)
Glarus   T4+ I  
7 Sep 04
Kistenpass mit Kistenstöckli
Weitere Angaben: Distanz: 13.7 Km. / Maximale Höhe: 2742 m. / Minimale Höhe: 1624 m. / Leistungskilometer: 29.08. Charakterisierung: Bergwanderung mit schwieriger Routenführung (nur Kenner)....
Published by Rophaien 12 September 2010, 20h29 (Photos:2 | Geodata:1)