Hochkönig 2941 m 9646 ft.


Peak in 21 hike reports, 331 photo(s). Last visited :
18 Apr 19

Geo-Tags: A, A-S


Photos (331)


By Publication date · Last favs · By Popularity · Last Comment


Reports (21)



Berchtesgadener Alpen   PD+  
18 Apr 19
SKT Hochkönig (2941m) - über Arthurhaus und Ochsenkar
Der Hochkönig als Skitour über das Ochsenkar ist eine ordentlich lange Angelegenheit. Fast 11 Kilometer Strecke sind's bis zum Gipfel. Wie gut, dass man abwärts zügig ins Tal rauschen kann. Im Sommer ist der Rückweg per pedes sicherlich ein zäher Hatscher. Landschaftlich ist der höchste Berchtesgadener aber zu jeder...
Published by hannes80 22 April 2019, 13h39 (Photos:16 | Comments:1)
Berchtesgadener Alpen   AD  
18 Mar 18
Skitour Hochkönig
Heute konnten wir das Schönwetterfenster optimal ausnutzen und eine gewaltige Tour auf den Hochkönig unternehmen. Dank der schlechten Wetterprognose war außer uns nur noch ein Tourengeher unterwegs, und das deutlich nach uns. Der Aufstieg über die Mitterfeldalm, das Ochsenkar und schlussendlich über die Übergossene Alm sind...
Published by Matthias Pilz 20 March 2018, 08h54 (Photos:29 | Geodata:1)
Berchtesgadener Alpen   T5 II  
7 Jun 17
Hochkönig Biwaktour Zelttest
Mein leichtes Zelt war zwar schon mit in Peru im letzten Winter, hat ein südamerikanisches Andenhochlandgewitter und eine Flugreise überstanden, lag jedoch seit dem herum. Höchste Zeit für einen richtigen alpinen Testlauf. Als gut geeignetes Ziel in dieser Jahreszeit suche ich mir den Hochkönigstock heraus. Es hat zwar noch...
Published by alpensucht 9 December 2020, 12h42 (Photos:57)
Berchtesgadener Alpen   T3+ F  
3 Oct 14
Höchster Berchtesgadener: Der Höchkönig
Eigentlich war für den Tag der Deutschen Einheit eine Tour auf die Birkkarspitze geplant, doch wegen gnadenloser Überfüllung des Karwendelhauses entschlossen wir uns, die schönen Berchtesgadener Alpen zu besuchen. Hier stand dann der Hochkönig bei uns auf dem Programm. Los ging die Wanderung vom Parkplatz beim Arthurhaus....
Published by Erdinger 4 October 2014, 20h09 (Photos:32 | Comments:2)
Berchtesgadener Alpen   T3+ F  
19 Sep 14
Hochkönig 2941 m
Für meine erste Hochkönigbesteigung habe ich den Normalweg über die Mitterfeldalm gewählt. Bis zur Mitterfeldalm ist auch einiges los, danach wird es um einiges ruhiger und nur die Hochkönigbesteiger sind noch unterwegs. Steht man das erste Mal vor der Torsäule, hat man das Gefühl ein riesen Hochseeschiff fährt auf einen...
Published by jagawirtha 12 January 2017, 03h18 (Photos:63)
Berchtesgadener Alpen   T4- D  
18 Aug 14
Hochkönig 2941m via Königsjodler
Der Königsjodler - ein wahrhaft königlicher Anstieg auf den höchsten Berg im Berchtesgadener Ländle - gespickt mit vielen leichtsinnigen Aspiranten Wie erst (glücklicherweise) bei nur einer Tour vorher, benötigte ich hier einen zweiten Anlauf. Denn eins haben die Zugspitze und der Hochkönig gemein: sie sind nicht...
Published by marc1317 29 January 2015, 07h39 (Photos:25)
Berchtesgadener Alpen   T5 F II F F  
8 Aug 14
Hochkönig (2941m) und vieles mehr - Tagestour von ganz, ganz unten
Schon lange hatte ich die Idee den Hochkönig von ganz unten (Tenneck/Salzach) zu besteigen, als Rundtour und natürlich an einem Tag. Heute schienen die Voraussetzungen dafür ideal, so dass ich einen Versuch wagte. Wetter fast ideal und Verhältnisse optimal.   Los geht es von Tenneck mit dem Rad ins Blühnbachtal,...
Published by Chiemgauer 11 August 2014, 13h01 (Photos:61 | Comments:2 | Geodata:8)
Berchtesgadener Alpen   T3+  
2 Aug 14
Hochkönig (2941m)
In den Berchtesgadener Alpen gibt es viele bekannte Gipfel, doch auf österreichischer Seite ist der Hochkönig zweifelsohne der dominierende Berg der Gebirgsgruppe. Mehrere Anstiege führen auf den Gipfel, auf dem auch eine Schutzhütte, das Franz- Eduard- Matras- Haus, steht. Unser Anstieg verlief von Süden über den...
Published by Kottan 28 June 2017, 11h25 (Photos:20)
Berchtesgadener Alpen   T4 PD II  
18 Jul 13
Hochkönig Überschreitung und Hochseiler
Nach der Anreise aus München (2,5h) starteten wir um 8 Uhr am Parkplatz Arthurhaus (2,5€, egal wieviele Tage man steht). Später sollte man mE auch nicht loslaufen, da es bei schlechter Sicht im Gipfelbereich (von unten nicht/schwer prognostizierbar) und einem eventuellen Konditionseinbruch, immerhin sind 1700 Hm zu...
Published by redsporti 5 August 2013, 16h32 (Photos:27 | Comments:1)
Berchtesgadener Alpen   D  
14 Aug 12
Königsjodler am Hochkönig
Der Königsjodler zählt wohl zu den bekanntesten Klettersteigen Österreichs. Damit auch wir den Steig einmal gesehen haben sind wir vorm Feiertag auch hinaufgeklettert. Wir haben uns aber eher beeilt, nach 1h15min waren wir beim Einstieg und weitere 3 Stunden später am Gipfel. Dabei haben wir rund 30 andere Kletterer überholt....
Published by Matthias Pilz 21 September 2012, 14h55 (Photos:4 | Geodata:1)