Farneren / Farnere 1572 m 5156 ft.


Peak in 22 hike reports, 50 photo(s). Last visited :
18 Jan 25

Geo-Tags: Entlebucherflühe - Fürstein, CH-LU
In the vicinity of: Fürstein / Fürstei, Rickhubel, Ober Sewen - Kapelle, Leitere


Photos (50)


By Popularity · By Publication date


Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing

Reports (22)


Hikes (16) · Climbing (1) · Snowshoe (8) · Skis (1)

Luzern   T2  
18 Jan 25
Farnere - mit überraschenden Begegnungen
Im noch schattig kühlen Heiligkreuz, beim Parkplatz beim vorzüglichen Barockbau der Kirche, beginnen wir unsere Wanderung auf dem hier bereits leicht eingeschneiten WW an der ehemaligen Klosterfrau-Seniorenresidenz vorbei (das Schicksal dieses grossen Baues liegt seit einigen Jahren im Ungewissen …). Nach dem Wäldchen...
Published by Felix 6 February 2025, 11h59 (Photos:17)
Emmental   T1  
16 Nov 24
Farnere (1572) und Wachthubel (1414)
Farnere Um die letzte Herbstwärme zu geniessen, ging es mal wieder in die Emmentaler Alpen. Die Farnere ist eine kurze und beliebte Wanderung, vor allem wegen des Restaurants First, das noch geöffnet hatte. Von Heiligenkreuz stiegen wir über den frostigen Schotterweg zum Grat auf. Bald ar das Bergrestaurant First erreicht....
Published by cardamine 21 November 2024, 22h43 (Photos:19 | Geodata:2)
Luzern   T2  
19 Mar 24
Farnere - mit neuer Abstiegsroute
Wie meist - wenn mit Anna Marie unterwegs - achte ich auf sonnige Wetterverhältnisse; auch heute trifft dies wieder zu ;-)   Unweit der Strassenkreuzung auf P. 997 (am nahen Waldrand Richtung Schüpfheim findet sich ein geeigneter Abstellplatz) starten wir zu einer neuen Zustiegsroute zum nahen Wallfahrtsort. Erst...
Published by Felix 22 March 2024, 21h33 (Photos:27 | Geodata:1)
Luzern   T2  
11 Oct 22
Farnere - auf neuem, lauschigem, Wegabschnitt zum Stolehüttli
Sonnig und die Wälder von Herbstfarben geprägt, zeichnet sich in Heiligkreuz der Start unserer weiteren Wanderung auf den geschätzten Voralpengipfel aus - welchen wir wieder mit einem Besuch der südlich unterhalb gelegenen (ehemaligen) Jägerhütte verbinden. Durchs EFH-Quartier von Ober Witebach wandern wir zum Wald...
Published by Felix 15 December 2022, 19h25 (Photos:28)
Luzern   WT2  
10 Apr 22
Farnere
Mit dem Postauto fahre ich von Schüpfheim nach Heiligkreuz, Kirche. Einziger Fahrgast, trotz Palmsonntag! Der Grund liegt darin, dass ich einfach etwas spät dran bin, und die Kirchenbesucher bereits früher hinauf gefahren sind. Wie dem auch sei, jetzt kann die Wanderung beginnen. Die Schneeschuhe bleiben vorerst am Rucksack....
Published by Makubu 15 April 2022, 10h47 (Photos:17)
Luzern   WT2  
13 Dec 20
SST-Eröffnung auf Farnere
Unter einer Wolkendecke marschieren wir in Heiligkreuz (beim Parkplatz unterhalb der Kirche) los; die Schneeschuhe ziehen wir - nach Ende der gepfadeten Strasse - bei P. 1149 an. Zwei ladies überholen uns währenddessen (sie haben sich so auch im Gipfelbuch eingetragen - und waren die einzigen, welche vor uns im leichten...
Published by Felix 17 December 2020, 12h51 (Photos:26 | Comments:2 | Geodata:1)
Luzern   T3  
6 Jun 20
auf alten Spuren zur Farnere
Bei viel Bewölkung marschieren wir in Heiligkreuz los; durch das EFH-Quartier von Ober Witebach streben wir dem Wald zu. Darin gewinnen wir über Hundsbode den kunstvollen Rastplatz bei P. 1147; zahlreiche Holzskulpturen bereichern die gut gepflegte Picknickmöglichkeit - heute besteht für uns kein Bedarf, hier länger zu...
Published by Felix 21 December 2020, 21h05 (Photos:29 | Geodata:1)
Luzern   T2  
18 Feb 20
aus dem Grün ins Weiss - ein Wintertraum auf der Farnere
Hatten wir vier Wyssacher den Gipfel vor ~ einem Monat von der Beichle aus betrachtet, so nehmen wir uns diesen heute ab Schüpfheim vor - bei anfänglich länger eher düsteren Wetterverhältnissen. Über die noch sanfteren Wiesenhänge der Turmmatte und Obchile marschieren wir zum Übergang über den Trüebebach vor...
Published by Felix 27 April 2020, 06h25 (Photos:38 | Geodata:1)
Luzern   T2  
15 Jan 20
Farnere - via Alten Frutteggweg, Neuhüttli und SW-Grat, zurück via Stolehüttli
Nach dem Start beim Abzweig zum Chlusfeld ziehen wir weglos über feuchte Wiesen hoch zum Hof Hungbüel; ab hier bewegen wir uns länger im kühlen Schatten weiter. Nach Verlassen der Strasse auf Ober Egge kommen wir am Reservoir vorbei, bei welchem wir auf den Hinweis der Wiederinstandstellung des alten Weges zur Fruttegg...
Published by Felix 7 February 2020, 16h50 (Photos:34 | Geodata:1)
Luzern   T2  
7 Jun 19
Farnere: Unterwegs im UNESCO Biosphärenreservat Entlebuch und in ziemlich viel Gülle
Einige Sachen sind mir auf meiner einfachen Bergwanderung von Schüpfheim via Heiligkreuz und First auf die Farnere besonders aufgefallen: Viele Zeichen von Volksfrömmigkeit (Stationenweg, Seelensteg, einige riesige Kreuze in der Landschaft, Wallfahrtsort Heiligkreuz). Der Wanderweg geht in Schüpfheim zudem anfänglich...
Published by johnny68 7 June 2019, 18h26 (Photos:15 | Geodata:1)
Luzern   WT2 PD-  
12 Feb 19
bei schönsten Winterverhältnissen alleine unterwegs auf der Farnere
Sozusagen alleine waren wir unterwegs, da weder kein Winter- sowie kein Skiliftbetrieb auf Heiligkreuz stattfanden; ab First durften wir bei Sonnenschein sogar unsere Spuren als erste in den Pulverschnee legen. In direkter Linie ziehen wir vom Dorfplatz (mit der sehenswerten, im barocken Stil im 18. Jahrhundert...
Published by Felix 24 February 2020, 16h13 (Photos:29 | Comments:2)
Luzern   T2  
24 Sep 17
Petite boucle sur le Farnere depuis Schüpfheim
English version here Enfin une vraie météo de septembre même si, après un samedi merveilleusement ensoleillé, les prévisions pour dimanche sont un peu moins optimistes, au moins en ce qui concerne la région lucernoise. J'ai donc prévu une randonnée relativement courte, ce qui me permettra de la faire même si la pluie...
Published by stephen 25 September 2017, 19h47 (Photos:11)
Luzern   T3  
23 Nov 16
Brandchnubel 1413m und Farnere 1572m
Der Föhn will und will nicht klein beigeben. Aber da ist er bei mir an den Falschen geraten. Irgendeine Tour lässt sich immer durchführen. Heute verschlägt es mich auf zwei Hügel im Entlebuch. Der Brandchnubel und der recht bekannte Aussichtspunkt Farnere sind niedrig genug, um Schnee und Sturmwinde zu vermeiden. Trotzdem...
Published by Bergamotte 25 November 2016, 16h15 (Photos:15 | Geodata:1)
Luzern   T4  
26 Apr 15
Farnere - anspruchsvoller Direktaufstieg von Norden via Grosschopf
Nicht sehr sonnenverwöhnt werden wir heute - doch ins Schwitzen werden wir dennoch kommen … Wir starten bei der Kirche in Schüpfheim sehr gemächlich und wandern auf dem Strässchen (welches zur Fruttegg und über Chratzereberg bis zum Hof auf Mittelfarnere führt) nur wenig ansteigend, doch länger bis zum...
Published by Felix 1 May 2015, 13h37 (Photos:51 | Comments:4 | Geodata:1)
Luzern   T3  
20 May 14
Im milden Westen von Luzern
Das Entlebuch bewirbt sich als der „Wilde Westen von Luzern“. Bezogen auf einige alpine Tourenziele (z.B. Schrattenfluh oder Grönflue) hat dieser Slogan seine absolute Berechtigung. In dieser Gegend gibt es aber durchaus auch sanfte Hügelzüge zu entdecken. Als Einziger entsteige ich bei der Haltestelle Krutacher dem...
Published by Tobi 8 December 2014, 17h13 (Photos:11 | Geodata:1)
Luzern   WT3  
21 Dec 12
Farneren bei Nacht
Mittlerweile habe ich eine gewisse Routine mit Nachtschneeschuhtouren. Heute habe ich mir nach langer Überlegung einen Rucksack mit Lawinenairbag zugelegt und dieser wollte natürlich heute getestet sein (der Rucksack, nicht der Airbag!) Also packe ich kurz entschlossen meine Siebensachen in den geräumigen Rucksack und mache...
Published by TomClancy 27 December 2012, 20h18 (Photos:6 | Geodata:1)
Luzern   T2  
22 Oct 11
Auf historischem Weg auf den Farneren
Am 4. September 2010 wurde der Alte Frutteggweg in der Nähe von Schüpfheim wieder eröffnet (Informationsschrift der Gemeinde Schüpfheim). Seit seiner Herstellung im Jahre 1872/73 diente er den Menschen als Verbindungsweg, auf dem sie ihre Güter transportierten. Als dann die neue Straße gebaut wurde, geriet der alte Weg in...
Published by Mo6451 22 October 2011, 19h21 (Photos:27)
Luzern   WT2  
14 Mar 10
Farneren
Start beim Skilift-Parkplatz in Heiligkreuz. Zuerst auf der Alpstrasse durch den Wald und nach kurzer Zeit links den Wanderweg hoch zur Reistegg. Von der Reistegg aus wollte ich eigentlich via Schwarzmatt direkt hoch auf den Grat. Der Aufstieg ist jedoch direkt an der Grenze zum Wildschutzgebiet und auch wegen der Steilheit...
Published by Hudyx 14 March 2010, 14h51 (Photos:19)
Luzern   T2 WT2  
13 Dec 09
Wegsuche auf der Farnere 1572 m
Zu lange hatten wir nichts mehr unternehmen können - deshalb sollte es mindestens zu einer kleinen Schneeschuhtour reichen: dass wir dann jedoch die ganze Zeit unter und im dicken Nebel unterwegs wären, war nicht so "eingeplant" ... Kurz nach dem Start in Heiligkreuz wies uns ein Einheimischer darauf hin, dass der Anstieg zur...
Published by Felix 14 December 2009, 10h36 (Photos:13 | Comments:2)
Luzern   WT3  
27 Mar 09
Farneren 1572m
Auto parkiert bei Schüpfheim-Staufen 852m und zu Fuss auf den Farneren 1572m. Erstaunlich wieviel Schnee Ende März noch auf 1500m liegt, es sind gut 1 - 1,5m. Vom Farneren querfeldein noch ein Abstecherl zum Brandchnubel 1412m und zurück zum Auto. Bestiegen und beschrieben von: Cyrill  mail to...
Published by Cyrill 28 March 2009, 16h46 (Photos:7)
Luzern   T2 WT2  
9 Mar 08
Farneren 1572m
Gemütliche Halbtages-Schneeschuhtour. Gestartet bei der Talstation des Skilift Heiligkreuz. Via Neuhütte 1149m auf Schlittelweg nach Reistegg 1257m. Von da an zu meinem Erstaunen kaum mehr Spuren vorhanden, also Schneeschuhe montieren. Weiter dem breiten Weg nach Richtung P.1287m. Kurz davor zweigt man Richtung Farneren...
Published by eldo 18 March 2008, 12h55 (Photos:6)
Luzern   T5 I  
12 May 07
Farneren 1572,3m, Brandchnubel 1412,9m, Schafmatt 1979,0m und 2 Gipfel der Schwändiliflue
DIE VERGESSENEN LUZERNER. Meine LU-Gipfel Nummer 24 bis 28. Farneren (1572,3m): Bei trübem Wetter starteten wir um 8 Uhr morgens in Schüpfheim. Auf einem sanft ansteigenden Wanderweg geht es zuerst zu einem mindestens 10m hohen Betonkreuz beim Stolen das über der Ortschaft wacht. Vom Kreuz hat man eine...
Published by Sputnik 13 May 2007, 14h20 (Photos:21)