Die Wettervorhersagen waren nicht allzu Gut und wir sollten uns etwas einfallen lassen damit wir nicht ins Hochgebirge unterwegs sind. Ein paar Tagen zuvor fanden wir eine Broschüre am Bahnhof Filisur über der Pfad der Pioniere die gleich noch entlang dem geografischen Mittelpunkt Graubündens führen sollte. Da dieser Tour...
Published by Marcel und Desiree 3 November 2019, 16h14
(Photos:32 | Geodata:1)
Die sonderbare, filigran-senkrechte Gesteinsplatte des löchrigen Steins "Crap Furo" fasziniert mich schon lange. Bezeichnenderweise steht dieses Naturwunder sprichwörtlich mitten in Graubünden. Starker Föhn, schlechte Vorzeichen für eine Skitour, darum endlich
Dem schönsten Kanton mitten ins Herz spaziert
Wie schon...
Published by Alpin_Rise 6 April 2010, 20h51
(Photos:8 | Comments:1)
Urlaubsabschluss
Auch der letzte Tag meines winterlichen Herbsturlaubes präsentierte sich im mittlerweile gewohnten Bild, bedeckt mit einzelnen Aufhellungen, heute bei -4° C. Dazu gab es leichten Schneegriesel, einer jener Sorte der nicht einmal eine Schicht am Boden bildet. Kurzentschlossen fuhr ich ins Albulatal nach Surava...
Published by lainari16 January 2013, 18h42
(Photos:17)
Der Crap Furo ist ein Felszacken und ragt ca. 60 Meter in die Höhe. Er befindet sich nur unweit des geografischen Mittelpunktes von Graubünden. Die Erstbegsteigung dieses löchrigen Felszackens gelang bereits 1930. Holzkeile und Schlingen zeugen noch heute von dieser Erstbesteigung. Die Route ist mit V+ A1 bewertet....
Published by 3614adrian14 June 2009, 18h21
(Photos:22)