Bergnauri 1103 m 3618 ft.


Other in 17 hike reports, 11 photo(s). Last visited :
19 Mar 22

Geo-Tags: CH-TI, Gruppo Poncione Rosso
In the vicinity of: Lodrino, Capanna Alpe d'Alva, Moleno, Osogna


Photos (11)


By Popularity · By Publication date


Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing

Reports (17)


Hikes (14) · Alpinism (1) · Climbing (1)

Bellinzonese   T3  
19 Mar 22
Visghed 1923 e Visghed W 1935
Da Moleno 268, si passa vicino alla chiesa e saliti per il sentiero segnalato, passando da Torof, Pen, Rouro, per arrivare al bivio sotto Gaisc 890 m ( Monte Gaggio ). Qui si lascia i segnavia che entrano in Val Moleno, per salire a destra tra alberi caduti alle baite di Gaisc, poi si passa da Nigoi e Paron 1176 m. Più in alto...
Published by Antonio59 ! 21 March 2022, 21h58 (Photos:65 | Comments:6 | Geodata:1)
Bellinzonese   T3+  
18 Oct 20
Rifugio Scengio di Vacche 1482mt anello wild
      Valle di Lodrino = ravanata assicurata Vista da Giorgio - (giorgio59m) Il binomio Val Lodrino e ravano sicuro è ormai una certezza, sarà autolesionismo o spirito di avventura ma a noi piace,...
Published by giorgio59m (Girovagando) 20 October 2020, 09h35 (Photos:67 | Comments:20 | Geodata:1)
Bellinzonese   T2  
8 Feb 20
La luce obliqua del tempo, parte seconda
Il tempo delle grandi cavalcate in montagna era finito, di quando arrivava all'alba per tornare al tramonto, in cui l'unica compagnia era la sua e l'unica esigenza era salire. Era finito il tempo dei grandi obiettivi da perseguire con maniacale perseveranza. Ora la sua anima si era divisa in tre, racchiusa tra le mura domestiche....
Published by Gabrio 7 August 2020, 12h36 (Photos:7 | Geodata:1)
Bellinzonese   T3  
9 Jun 18
Cima di Visghed und Val Drosina, von Prosito nach Lodrino
Das Val Lodrino war schon Tummelplatz einer Reihe von geländetüchtigen Hikrn, deren begeisterte Berichte über die abgeschiedene Landschaft uns neugierig gemacht haben.Bulbiferumhat das ganze Tal bis zu den Alpen Drosina und über die Gipfel Sbordan und Visghed in einem einzigen Tagerwandert. Das liegt weit über unseren...
Published by Kik 13 June 2018, 15h44 (Photos:24 | Comments:4 | Geodata:1)
Bellinzonese   T3  
24 Oct 17
Auf und ab an der Riviera
Wenn sich im Spätherbst erste Kaltlufteinbrüche melden, ist es Zeit, sich an die Riviera zurückzuziehen. So geschehen am 24.10., wo ich in Prosito Sud nach einigen SBB-Pannen um 10:35 eintreffe. Auf den Spuren von regula52 habe ich mir eine Rundtour über die Flanke der Cima di Visghed vorgenommen. Die inder LK...
Published by jimmy 31 October 2017, 17h12 (Photos:30)
Bellinzonese   T6 AD IV  
18 Oct 17
Rund um das Val di Lodrino
"Weit, wild, von der heutigen Betriebsamkeit noch nicht erfasst": so G. Brenna, "Niemandsland": so der "Beobachter", "einsame Gipfel": so D. Silbernagel fürBächli-Bergpunkt und "remote": so F. Bollerin seiner Diplomarbeit."Letztes Paradies" könnte man anfügen, "Val Grande der Schweiz" oder "Heimlicher Grund für Abenteurer,...
Published by lorenzo 21 October 2017, 00h45 (Photos:40 | Comments:6)
Bellinzonese   T3+  
21 Oct 15
Cime di Visghed, cima di Sbordan e cimetta di Pianascio
Dopo aver alzato il Pil della Svizzera con un caffè e una brioches parcheggio a Moleno e mi avvio su per il sentiero. Questo sale ripido e lo si segue bene fino all'Alpe Visghed, poi un po' di "fuori pista" per raggiungere la dorsale che senza difficoltà porta in vetta alla Cima Visghed Est. Uno sguardo indagatore al Pizzo...
Published by Andrea! 25 October 2015, 19h34 (Photos:22 | Comments:10 | Geodata:1)
Bellinzonese   T4  
15 Jul 12
Val di Lodrino – Visghed wie’s geht
Frank Seeger in www.alpi-ticinesi.ch schreibt: Ferner zweigt bei P.721 ein Pfad nach Bergnauri ab. Wenig nach Durèda folgen links die beiden gut sichtbaren Abzweigungen nach Pronzolo, die sich wenig weiter oben wieder vereinigen. Der Weg scheint in akzeptablem Zustand, wurde aber ebenfalls noch nicht geprüft. Das hat mich schon...
Published by Seeger 16 July 2012, 08h02 (Photos:34 | Comments:1)
Bellinzonese   T5  
16 May 12
Wie's geht: Cima di Visghéd und Cima di Sbordan
Heute war wieder mal so ein Tag an dem es keinen Zweifel gab, in welche Gegend der Schweiz man reisen musste, um ein paar Sonnenstrahlen zu erhaschen. Wie weit wir in den Süden reisen mussten, war uns aber bei der Planung noch nicht ganz klar, weshalb ich zu Sicherheit einmal eine Unmenge an Literatur und Kartenmaterial mit...
Published by 360 19 May 2012, 16h12 (Photos:24 | Geodata:1)
Bellinzonese   T4  
21 Oct 11
Goldgräberstimmung
Gesucht und gefunden: Buchen-, Birken- und Lärchengold, letzteres erst am oberen Waldessaum und dies auf einer nicht allzu ambitiösen Herbsttour, die auch als 1-Täger lange Sonnenraste zuliess. Da die öV-Verbindungen ab Biasca schlecht sind, leistete ich mir ein Riviera-Taxi und konnte so doch um 9 Uhr in Lodrino aufbrechen....
Published by Voralpenschnüffler 25 October 2011, 15h41 (Photos:9)
Bellinzonese   T3  
13 Nov 10
Auf alten Wegen im Tessin,oder auf Schwatztour in den Bergen
Scioppero. Ich sehe es den Hunden schon von weitem an, wie sie mich anschauen. Sie denken, die spinnt. Ohne uns. Heute schlafen wir den ganzen Tag, ganz bequem. Also parkiere ich das Auto bei den Grotti die Lodrino unter den Bäumen. Dort bleibt es den ganzen Tag ganz sicher kühl und los geht's durch's Dorf nach Verscio und dann...
Published by Regula52 2 January 2011, 00h01 (Photos:44 | Comments:2)
Bellinzonese   T5  
29 Aug 10
VAL LODRINO – Seeger & Seeger auf Pirsch
„Mach wie Du willst“ heisst nicht „Mach was Du willst“. Letzteres hätte ich bei Frank www.alpi-ticinesi.ch niemals in Frage gestellt, ersteres jedoch liegt im Spielraum meines gemütsvollen Begleiters. Mässig das Gewicht des Rucksacks und ein tänzelnder und unglaublich präziser Schritt. Fotogrammetrisches...
Published by Seeger 5 September 2010, 00h22 (Photos:31 | Comments:9)
Bellinzonese   T5  
26 Aug 10
VAL LODRINO: Bergnauri und Carugo – ein weiteres Puzzle-Teilchen zur „Unvollendeten“
Frank Seeger ( www.alpi-ticinesi.ch ) hat mich zu einer gemeinsamen Tour eingeladen. Das verpflichtet mich zu einer Trainingstour. Was liegt näher, als die offenen Rechnungen mit Carugo im Val Lodrino zu begleichen. Angeglichen an die Touren mit Zaza http://www.hikr.org/tour/post17648.html und den Plänen von Frank...
Published by Seeger 8 September 2010, 23h04 (Photos:18 | Comments:4)
Bellinzonese   T3+  
28 Jun 09
Rundtour durch das Val di Lodrino und auf die Cima di Visghéd
Die Cima di Visghéd hatte ich schon auf der Menukarte seit ich im letzten Jahr die Cima di Negrös besuchte. Die beiden Gipfel stehen wie zwei Torwächter, die Negrös nördlich und die Visghéd südlich, am Eingang des Tales. Im Val Lodrina gibt es noch ein nach Süden reichendes Seitental, das Valle di Drosina. Um möglichst...
Published by bulbiferum 29 June 2009, 22h37 (Photos:32 | Comments:4 | Geodata:1)
Bellinzonese    
23 Aug 06
Das Geheimnis des Wanderns
Beim Wandern denke ich ständig irgendeinen Unsinn, zum Beispiel diesen: Wenn es irgendetwas auf unserem Planeten nicht gibt, dann ist das die Zeit. Die Zeit gibt es nicht. Denn wenn es die Zeit gäbe, dann gäbe es den Augenblick nicht, weil der Augenblick das Gegenteil der Zeit ist. So wie ich es sehe, ist der Augenblick die...
Published by mong 17 September 2016, 03h52 (Photos:12 | Comments:25)
Bellinzonese    
23 Aug 06
Durchs wilde Kurdistan
Karl May war ein grosser Dichter. Karl May war der Held meiner Jugend, und er wird auch der Held meines Alters sein, das sich mit Riesenschritten nähert (nur schon, wenn ich an mein rechtes Knie denke). Seit ich lesen kann, habe ich gelesen. Keine Literatur, Gott bewahre! Offizielle Literatur ist nicht mein Ding. Lucky Luke...
Published by mong 5 October 2016, 05h22 (Photos:6 | Comments:9)
Bellinzonese    
23 Aug 06
Val di Lodrino!
Jede Sekunde, die aus der Zukunft auf mich zukommt, ist eine Sekunde zuviel. Warum? Weil mich jede Sekunde, die ich erlebe, eine Sekunde näher zu meinem Ableben bringt. Und ich lebe halt einfach verdammt gerne. Das ist einfach so. Und darum ärgert mich jede Sekunde, die ich erlebe. Wieso weiss ich überhaupt, dass ich sterben...
Published by mong 20 October 2016, 00h21 (Photos:21 | Comments:23)