Seit letztem Sommer bin ich viel im Piemont unterwegs - für den Tessin ist das Thema wohl auch aktuell...
Die Wege dort sind ständig von der Vegetation bedroht und oftmals kaum mehr als solche wahrnehmbar.
Ich habe begonnen, diese so gut es geht von Fallholz und einwachsender Vegetation zu befreien.
Eine Internetrecherche zum Thema was/wie/wann beseitigen hat keine Resultate ergeben.
Nun suche ich Gleichgesinnte, mit denen ich mich austauschen kann, wie man verschiedene Gewächse am besten von Wegen fernhält, ohne dass sie wieder austreiben und das Ganze noch viel arger wird (ganz oder nur Äste abschneiden, Rinde entfernen, ausreissen - mit Säge, Machete, Messer; im Frühjahr nach dem Austrieb, in der Sommerhitze, im Herbst vor der Vergilbung; Hasel, Brombeeren, Erlen, Buchen, Eichen, Schneeball...).
Unterdessen pflege ich schon ein paar Wegpatenschaften. Gerne möchte ich andere Wegpaten kennenlernen und mich mit ihnen austauschen.