Alteiner Fürggli: von Arosa nach Wiesen
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Route:
Arosa (Bahnhof, 1739 m) - auf der Strasse hinunter zum Untersee (Pkt. 1691) und weiter zur ARA (1619 m) - flach am Bachufer bis zur Brücke am Pkt. 1657 - Abstecher zur unteren Alteiner Wasserfall (etwa 1700 m) - zurück zur Brücke - Wanderweg in Kehren hinauf zum Pkt. 1837 - Abstecher zum oberen Alteiner Wasserfall - zurück zum Pkt. 1837 - weiter hinauf zur Ebene beim Pkt. 2010 und zur Weggabelung beim Alteinsee (2271 m) - Alteiner Fürggli (2491 m) - nach rechts in auf und ab zur Hütte beim Pkt. 2496 - beim Wegweiser in Altein (Pkt. 2404) nach rechts (steil) hinunter im Tal (Pkte. 2140, 2002) bis zum Platschtobel (Pkt. 1766) - flachen Hangweg im Wald zur Pkt. 1526 und weiter zum Pkt. 1464 - Strasse zum Oberdorf (1477 m) und zur Postautohaltestelle in Wiesen (1437 m)
(Aufstieg: gut angelegte Wege (T2). Abstieg: vom Pass bis zum Wegweiser beim Pkt. 2002 meistens weglos (oder verwirrende Wegspuren) durch Weiden: markiert, aber sehr spärlich: etwas Spürsinn ist gefragt (..und bei Nebel Orientierungsschwierigkeiten). Dann bis zur Bachüberquerung vor dem Pkt. 1766 steilen und etwas rutschigen Weglein ..und zum Schluss bequeme Wanderwege/Fahrwege durch den schönen Wald (teilweise neu angelegt).)
Arosa (Bahnhof, 1739 m) - auf der Strasse hinunter zum Untersee (Pkt. 1691) und weiter zur ARA (1619 m) - flach am Bachufer bis zur Brücke am Pkt. 1657 - Abstecher zur unteren Alteiner Wasserfall (etwa 1700 m) - zurück zur Brücke - Wanderweg in Kehren hinauf zum Pkt. 1837 - Abstecher zum oberen Alteiner Wasserfall - zurück zum Pkt. 1837 - weiter hinauf zur Ebene beim Pkt. 2010 und zur Weggabelung beim Alteinsee (2271 m) - Alteiner Fürggli (2491 m) - nach rechts in auf und ab zur Hütte beim Pkt. 2496 - beim Wegweiser in Altein (Pkt. 2404) nach rechts (steil) hinunter im Tal (Pkte. 2140, 2002) bis zum Platschtobel (Pkt. 1766) - flachen Hangweg im Wald zur Pkt. 1526 und weiter zum Pkt. 1464 - Strasse zum Oberdorf (1477 m) und zur Postautohaltestelle in Wiesen (1437 m)
(Aufstieg: gut angelegte Wege (T2). Abstieg: vom Pass bis zum Wegweiser beim Pkt. 2002 meistens weglos (oder verwirrende Wegspuren) durch Weiden: markiert, aber sehr spärlich: etwas Spürsinn ist gefragt (..und bei Nebel Orientierungsschwierigkeiten). Dann bis zur Bachüberquerung vor dem Pkt. 1766 steilen und etwas rutschigen Weglein ..und zum Schluss bequeme Wanderwege/Fahrwege durch den schönen Wald (teilweise neu angelegt).)
Tourengänger:
neutrino

Galerie

Kommentare