Kamor 1751m, Ende März - tief verschneit
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
So viel Schnee hat es diesen Winter noch nie gehabt, mit Gerald und Sina vom Rheintal auf den Kamor. Die Berge sind verhangen, trotzdem fahren wir gleich am Morgen nach Plona. Beim Kinder-Übungsschlepplift Furnis spuren wir um 08:15 durch den pappigen Neuschnee hoch zur Forststraße Steinwald und diese entlang bis links die verschneiten Wiesen beginnen. Das Spuren bleibt uns erspart, gestern ist bereits jemand aufgestiegen. Die angenehmen Temperaturen verändern anfangs den leichten Schneefall zu Regentröpfchen. Ab 1300m beginnt tiefer Pulverschnee, der Neuschnee der letzten Tage beträgt sicher 70 cm. Wir sehen schon die Antennen und Bauten am Kamor und erreichen Stofel auf 1561m. Wie üblich, hat der Wind den Schnee vom Bergrücken abgeblasen, der Schlußanstieg zum Gipfel des Kamor ist auf dem blankgefegten Schneedeckel problemlos, aber es wird ziemlich kalt.
Die Abfahrt bis Gräshalden ist ein Traum im Pulverschnee, aber auch im unteren Teil läßt es sich noch gut schwingen. Abschließend auf der schneebedeckten Straße, der Schnee ist nun schon sehr naß, bis zum Auto. Es ist 11:30, da kommen wir gerade recht zum Mittagessen heim.
Die Abfahrt bis Gräshalden ist ein Traum im Pulverschnee, aber auch im unteren Teil läßt es sich noch gut schwingen. Abschließend auf der schneebedeckten Straße, der Schnee ist nun schon sehr naß, bis zum Auto. Es ist 11:30, da kommen wir gerade recht zum Mittagessen heim.
Tourengänger:
goppa

Galerie

Kommentare