Morgenlauf über den Jäissberg
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Den Jäissberg würde wohl niemand als eigenständiges Tourenziel wählen. Aber wenn man schon mal in der Gegend ist und am Morgen Zeit hat für einen kurzen Lauf, dann ist dieser historisch interessante und bedeutsame Hügel allemal einen Umweg wert!
Vom Schlössli Ipsach aus folgen wir der Hauptstrasse nach Bellmund und wenden uns dann nach Osten. Nach einer kurzen Steigung erreichen wir den Keltenwall und die Chnebelburg. Auf einem lauschigen Pfad rennen wir leicht abwärts weiter nach Osten. Die Wege sind oft gefroren, aber zum Glück liegt etwas Schnee auf dem Eis, so dass wir kaum ins Rutschen kommen. Bei der römischen Tempelanlage Petinesca wenden wir uns nach Norden und laufen am Nordrand des Jäissberg, an manchen Stellen etwas sumpfig, nach Port und zurück nach Ipsach.
Zur Geschichte des Jäissbergs: Inventar historischer Verkehrswege

Galerie

Kommentare