Rassige Tour auf einen unbekannten Glarner Gipfel – ein Abenteuer bei erstaunlich miesen Verhältnissen
Die Idee den Hinteren Gassenstock mit den Ski zu besuchen geistert schon seit einiger Zeit herum. Der versteckte Gipfel am Fuss der eindrücklichen Nordwand des Bös Fulen kann von Norden über eine steile Rampe...
Publiziert von Delta20. März 2014 um 21:36
(Fotos:28 | Kommentare:2)
Die Aufmerksamkeit in der Glärnisch-Gruppe ist sehr ungleich verteilt. So werden Vrenelis Gärtli und Vorder Glärnisch in der Sommersaison geradezu von Türlern überrannt. Bereits auf dem Bös Fulen, Näbelchäppler oder Bächistock - auch nicht gerade Mauerblümchen - geht's weit gemächlicher zu und her. Wer's noch ruhiger...
Publiziert von Bergamotte12. August 2013 um 21:52
(Fotos:40 | Kommentare:14 | Geodaten:1)
Die Gassenfurggel sowie auch die Gassenstöcke werden äusserst selten besucht. Der Hinter Gassenstock ist der unauffälligste der Gassenstöcke und nicht viel mehr als eine Erhebung im Grat des Bös Fulen. Der Hinter Gassenstock war denn auch nur ein Ausweichgipfel bei einer abgebrochenen Tour. Ausserdem Lärm im Gebirge....
Publiziert von justus28. August 2013 um 19:05
(Fotos:36 | Kommentare:7 | Geodaten:2)
Jeder Besucher der Glärnischhütte hat den Rossstock (2367 m) im Vorbeigehen gesehen, aber die wenigsten werden ihn wahrgenommen haben. Und den Hinter Gassenstock (2541 m) übersieht man erst recht, da er völlig im Schatten des Bös Fulen liegt.
Für heute war ein perfekter Tag angesagt, also gerade...
Publiziert von PStraub10. August 2010 um 10:54
(Fotos:17)